Aktueller Immobilienmarktbericht für München Untermenzing
22.04.2014
Immobilien
Das an der Würm im Nordwesten Münchens gelegene Untermenzing bietet eine schöne Kombination aus ländlicher Idylle und städtischem Leben und ist ein sehr gefragter Wohnort für Familien. Untermenzing entstand durch eine Teilung des am im Jahr 817 erstmals urkundlich erwähnten Menzing. Der bereits als Mezinga erwähnte Ort erhielt seinen Namen von einem fränkischen Sippenführer namens Manzo. 1315 ist erstmals die Rede von duo menzing. Damit gilt 1315 als Geburtsjahr Untermenzings. Im Jahre 1818 wurde Untermenzing zur selbständigen Gemeinde erhoben. Im Jahr 1938 wurde Untermenzing in die Stadt München eingemeindet. Im Stadtbezirk 23 (Allach und Untermenzing) wohnen aktuell ca. 30.000 Einwohner, es gibt vier Volksschulen, eine Realschule und ein Gymnasium.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Untermenzing (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-untermenzing/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):
In Untermenzing wurden von April 2013 bis April 2014 insgesamt 131 Häuser, 234 Wohnungen und 23 Grundstücke zum Verkauf angeboten.
Auf dem Häusermarkt waren in Untermenzing im vergangenen Jahr 94 Bestandsobjekte und 37 Neubauten im Angebot, damit bleibt die Angebotszahl auf einem stabilen Niveau. Bei den Bestandsbauten stellten sich die Preise wie folgt dar: 25 Einfamilienhäuser waren offeriert, der Quadratmeterpreis lag im Schnitt bei 5.850 EUR, hatte ein solches Haus 165 m² Fläche, war mit einem Kaufpreis von ca. 965.000 EUR zu rechnen. Weiter gab es 32 Doppelhaushälften, hier mit Quadratmeterpreisen von im Mittel 4.650 EUR und bei durchschnittlich 153 m² Wohnfläche einen Kaufpreis von etwa 710.000 EUR. Etwas günstigere Quadratmeterpreise waren natürlich bei Reihenhäusern zu finden. Bei diesen lagen sie bei rund 4.100 EUR, bei Reiheneckhäusern bei durchschnittlich ca. 4.450 EUR. Objekte die als Villa inseriert waren hatten, wie Einfamilienhäuser, Quadratmeterpreise um die 5.850 EUR, doch aufgrund größerer Fläche, im Schnitt 230 m², lag der Kaufpreis im Mittel bei 1,35 Mio. EUR. Bestehende Mehrfamilienhäuser lagen bei 2.700 EUR/m².
Im Neubau-Bereich sind die Durchschnittsangaben evtl. aufgrund der niedrigeren Stückzahlen evtl. nicht sehr repräsentativ. Reihenhäuser liegen in etwa mit Bestandsobjekten gleichauf, Reiheneckhäuser sind geringfügig teurer. Neue Doppelhaushälften kommen auf durchschnittlich 5.200 EUR/m² und bei ca. 160 m² Fläche auf einen Durchschnitts-Kaufpreis von 830.000 EUR.
171 Bestandswohnungen und 63 Neubauwohnungen waren im gleichen Zeitraum auf dem Wohnungsmarkt inseriert. Der Großteil der Wohnungen waren Eigentumswohnungen ohne weitere Spezifikation. Der Quadratmeterpreis erreichte im Mittel gut 4.200 EUR, so dass eine Eigentumswohnung mit beispielsweise 70 m² auf einen Kaufpreis von rund 300.000 EUR kam. 9 Eigentumswohnungen hatten einen Garten, hier lag der Quadratmeterpreis mit im Schnitt 4.350 EUR geringfügig höher, 7 Maisonettes wiesen einen Quadratmeterpreis von im Schnitt 3.900 EUR auf.
Neubauwohnungen waren im reinen Durchschnitt ca. 25 % teurer angeboten, so dass neue Eigentumswohnungen auf Quadratmeterpreise um die 5.350 EUR kamen und bei 100 m² Durchschnittsfläche dann einen Kaufpreis um die 550.000 EUR aufwiesen. Bei den Neubauten gab es auch Penthäuser im Angebot, hier mit Quadratmeterpreisen um die 5.850 EUR und bei 125 m² Fläche mit einem Kaufpreis von im Schnitt 725.000 EUR.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Die genauen Statistiken für 2013 sind noch nicht erhältlich. Als Anhaltspunkt mögen uns die Zahlen aus dem Jahr 2012 dienen, wobei in 2013 ersten Tendenzen zufolge Preissteigerungen von etwa 10 - 12 % hinzuaddiert werden dürfen. In 2012 sahen die Verkaufszahlen wie folgt aus: 57 Häuser wurden real verkauft und 25 Grundstücke, weiterhin 86 Bestandwohnungen und 30 neue Wohnungen. Quadratmeterpreise lagen 2012 in München beim Verkauf in mittleren Wohnlagen wie Untermenzing je nach Baujahr und Lage in folgenden Regionen: Baujahr 1960-79: ca. 2.900 EUR, Baujahr 1980-89: ca. 3.200 EUR, Baujahr 1990-99: ca. 3.500 EUR, Baujahr 2000-08: ca. 4.050 EUR, Neubau: ca. 4.800 EUR, mit 20 % Schwankung je nach Objekt.
"Untermenzing ist eine ruhige, familienfreundliche Wohngegend, teils in idyllischer Lage und vielen Grünflächen, zum Beispiel rund um die Würm. Zum Wohnen kann man sich hier schon ein tolles Plätzchen heraussuchen.", so der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: muenchen.de, wikipedia, Auswertung durch Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem IMV Marktdaten-Statistikprogramm; Tatsächliche Verkaufszahlen: Jahresbericht 2012 des Gutachterausschusses München. Der Immoblilienbericht ersetzt keine professionelle Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München Untermenzing. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.
Nähere Informationen finden Sie unter http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) .
Immobilienbüro Untermenzing Immobilienmakler Untermenzing Makler Untermenzing Immobilienvermittlung Untermenzing Immobilien Untermenzing Immobilienpreise Untermenzing Quadratmeterpreise Untermenzing
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
Investor Datacenter Immobilien: REBA IMMOBILIEN AG: Investoren und Betreiber in Deutschland, Österreich & Schweiz
30.04.2025 | Elbert + Poll Immobilien |Immobilienmakler Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
30.04.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
Rechenzentren: REBA IMMOBILIEN AG sucht für Investor Rechenzentrum zum Kauf in Deutschland
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
