Pressemitteilung von Heidi Sandner

ZAPF GmbH schreibt Sicherheit am Arbeitsplatz groß


Immobilien

Deutschlands führender Garagenhersteller (http://www.garagen-welt.de) und Fertighausspezialist gewährleistet seinen Mitarbeitern ein besonders hohes Maß an Sicherheit am Arbeitsplatz. Dies wurde nun von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit dem Zertifikat AMS BAU attestiert. Die freiwillige Zertifizierung gilt zunächst für drei Jahre.

Sichere und gesundheitsorientiert gestaltete Arbeitsplätze gehören für die ZAPF GmbH (http://www.zapf-gmbh.de) zur Firmenphilosophie. Um diesen Anspruch vorbildlich erfüllen zu können, hat das Unternehmen nun das Arbeitsschutz-Management-System der BG BAU (AMS BAU) eingeführt. Die Übernahme des Systems ist freiwillig und ermöglicht es der ZAPF GmbH, die bereits bestehenden Arbeitsschutz-Strukturen zu optimieren. Umgesetzt wird es in Eigenregie, jedoch mit sachkundiger Beratung der BG BAU. AMS BAU zeichnet sich besonders durch seine Praxisorientiertheit aus und ist speziell auf die Belange der Bauwirtschaft zugeschnitten. So berücksichtigt es unter anderem die schwierigen Rahmenbedingungen, wie z. B. ständig wechselnde Arbeitsplätze oder Witterungseinflüsse.
Nach Einführung des Arbeitsschutz-Management-Systems stand die Begutachtung durch zwei Auditoren der BG BAU an. Im Falle der ZAPF GmbH wurde das Werk in Weidenberg von der Baugenossenschaft genauer unter die Lupe genommen. Es ist nicht nur das größte Garagenwerk Europas, sondern es beheimatet auch die Fertighausproduktion des Unternehmens. So untersuchten die Prüfer beide Fertigungsbereiche sowie die Werkstatt und die Schlosserei hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Genauso wurde auf einer Großbaustelle in Bamberg verfahren, wo neue Industriehallen errichtet werden.

Garagen- und Fertighaushersteller besteht Begutachtung mit Bravour

Die Prüfer beurteilten die Arbeitsschutzpolitik des Unternehmens sehr positiv. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz werden umfassend berücksichtigt, so das Urteil. Qualifikation und Schulung der Mitarbeiter nehmen im Unternehmen einen hohen Stellenwert ein. Zudem kümmert sich ein eigener AMS-Beauftragter darum, dass die Vorgaben umgesetzt und überwacht werden.
Das AMS-BAU-Zertifikat gilt zunächst für drei Jahre und belegt schwarz auf weiß: In den Garagenwerken sowie auf den Baustellen sind die Anforderungen an einen effektiven Arbeitsschutz auf Basis des Arbeitsschutz-Management-Systems erfüllt.
Trotz der durchweg guten Beurteilung will das Unternehmen die Arbeitssicherheit weiterhin verbessern. Ziel ist es unter anderem, die ohnehin niedrige Unfallhäufigkeit im laufenden Jahr nochmals zu senken und sich in drei Jahren wieder einer freiwilligen Prüfung durch die Baugenossenschaft zu unterziehen, um das Zertifikat auch weiterhin führen zu können.


Bildrechte: ZAPF GmbH
ZAPF GmbH Sicherheit Arbeitsschutz Garagenhersteller Fertiggaragen BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

http://www.garagen-welt.de
ZAPF GmbH
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth

Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/
Fröhlich PR GmbH i. A. der ZAPF GmbH
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Sandner
23.07.2014 | Heidi Sandner
Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
11.06.2014 | Heidi Sandner
Grüne Haube für Fertiggaragen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Elbert + Poll Immobilien |Immobilienmakler Nordhorn
Elbert + Poll Immobilien - Ihr erfahrener Immobilienmakler in Nordhorn
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 425.257
PM aufgerufen: 72.148.400