Fertiggarage schützt vor Wind und Wetter
28.05.2014
Immobilien
Nicht immer zeigt das Wetter sich von seiner milden Seite, manchmal hält es auch Schnee, Frost, Wind, Hagel oder starke Sonneneinstrahlung bereit. Auch an Pkw, die im Freien parken, können die meteorologischen Kapriolen ihre Spuren hinterlassen. Die Experten der ZAPF GmbH, die bundesweit die meistverkaufte Betonfertiggarage liefert, wissen: Die Investition ins Privatparkhaus lohnt sich, denn eine Fertiggarage (http://www.garagen-welt.de/fertiggarage) schützt das Auto zuverlässig.
Wir können uns im Haus aufhalten oder haben mit Regenschirm, Mütze, Sonnenbrille & Co. viele kleiner Helfer an der Hand, um uns vor Niederschlag, Hitze oder Kälte zu schützen. Pkw, die im Freien abgestellt werden, sind den verschiedenen Witterungen hingegen schutzlos ausgeliefert. "In einer Fertiggarage ist das Auto sicher", weiß Walter Gubitz, Vertriebsleiter der ZAPF GmbH.
Fertiggarage - Sonnenschutz und Frostschutz in einem
Im Sommer kann starke Sonneneinstrahlung den Lack ausbleichen und hohe Temperaturen führen rasch zu Saunafeeling im Inneren des Autos. Im Herbst sind es Regen, Hagel und Sturm, die dem Fahrzeug gefährlich werden können. Denn Hagelkörner ebenso wie umherwehende Steinchen und Äste können Spuren in der Lackierung hinterlassen und Regen kann Roststellen begünstigen. Im Winter drohen schließlich Frost und Kälte. Vereiste Scheiben, festgefrorene Türschlösser, aber auch Risse in der Gummidichtung sind keine Seltenheit. Besitzer von Fertiggaragen müssen sich nicht um ihr Auto sorgen, egal zu welcher Jahreszeit. "Es drohen weder Lack-Schäden noch Hitzeschock beim Einsteigen. Auch das zeitraubende Eiskratzen ist für Besitzer einer Fertiggarage unbekannt", so der Vertriebsleiter.
Fertiggarage mit durchdachter Lüftung
Auch vor Diebstahl, Beschädigung oder unliebsamen Besuchern wie beispielsweise dem Marder kann die Fertiggarage das Fahrzeug schützen. Um die Schutzfunktion einer Garage noch zu verbessern, trägt auch das Lüftungskonzept des Premium-Sektionaltors der ZAPF GmbH bei. Denn es ermöglicht einen effektiven Luftaustausch in der Garage, auch wenn die untere Sektion des Tores geschlossen bleibt. Sektionaltore bestehen aus Einzelelementen, sogenannten Sektionen. Durch einen innovativen Mechanismus lässt sich die obere Sektion nach innen kippen. Dabei entsteht eine Öffnung mit einer Breite von bis zu acht Zentimeter, die von außen kaum zu sehen ist. Außerdem sorgt auch die besondere Gestaltung der Bodenlippe des Tores mit speziellen Lüftungslamellen für eine ständige Luftzirkulation. "Durch die permanente Lüftung kann mit dem Fahrzeug eingefahrenes Regen- und Schmelzwasser rasch entweichen. Das Fahrzeug profitiert ebenso wie der Innenraum der Fertiggarage von einem guten Raumklima. Darüber hinaus ist das Fahrzeug weiterhin vor Beschädigung oder Diebstahl geschützt.
Übrigens die Fertiggarage bietet nicht nur dem Fahrzeug ein trockenes Plätzchen, auch Sportequipment oder Gartengeräte können darin sicher organisiert und verstaut werden.
Bildrechte: ZAPF GmbH
http://www.garagen-welt.de
ZAPF GmbH
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/
Fröhlich PR GmbH i. A. der ZAPF GmbH
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Sandner
05.08.2014 | Heidi Sandner
Doppelgaragen von ZAPF - Parkkomfort mal zwei
Doppelgaragen von ZAPF - Parkkomfort mal zwei
31.07.2014 | Heidi Sandner
Sommerzeit ist Garagenmodernisierungszeit
Sommerzeit ist Garagenmodernisierungszeit
29.07.2014 | Heidi Sandner
TÜV-Siegel für Garagenqualität und Qualitätsmanagement
TÜV-Siegel für Garagenqualität und Qualitätsmanagement
23.07.2014 | Heidi Sandner
Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
11.06.2014 | Heidi Sandner
Grüne Haube für Fertiggaragen
Grüne Haube für Fertiggaragen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Ronny Kazyska
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
Ronny Kazyska im Handelsblatt Interview
29.04.2025 | Oliver Fischer
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
Erfolgreicher FIX&FLIP Starter-Workshop begeistert Teilnehmer in Bremen
29.04.2025 | PB3C
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
Montibus repositioniert ikonische Münchener Highlight Towers und vermietet 1.100 Quadratmeter Gastronomiefläche an Aramark
29.04.2025 | Josef Kainz Massarbeit GmbH
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
Neue Website kainz-massarbeit.de revolutioniert den Aufmaßservice in Regensburg
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
