Pressemitteilung von Sandro Pawils

WirtschaftsHaus ist Marktführer bei Pflege-Immobilie


Immobilien

Seit 2002 hat die WirtschaftsHaus Gruppe fast 6000 Pflege-Immobilie im Wert von über einer halben Milliarde Euro an etwa 4000 Einzelinvestoren verkauft. Mit diesem Umsatzvolumen steht Edwin Thiemann zusammen mit seinen Partnern Sandro Pawils und Harald Senftleben an führender Stelle in Deutschland.

Als das Unternehmen vor über 20 Jahren in der beschaulichen Kreisstadt Nienburg an der Weser im Norden von Hannover gegründet wurde, ahnte noch niemand, was einmal daraus werden würde. Aber die Idee von Edwin Thiemann, der als erster Finanzdienstleister in Deutschland eine ganzheitliche Beratung für seine Kunden anbot, setzte sich schnell durch. Bei ihm geht es nicht nur um die optimale Kapitalanlage, sondern auch um die damit verbundenen Immobilien, Versicherungen und nicht zuletzt die passende Finanzierung. So hat er 2002 als einer der ersten Pflege-Immobilien angeboten und nutzt damit einen der letzten Wachstumsmärkte in einer hoch entwickelten Volkswirtschaft.

Die Menschen in Deutschland werden immer älter
Im Durchschnitt wächst die Lebenserwartung in Deutschland jedes Jahr um mehrere Monate. Ganz automatisch steigt damit auch der Bedarf an stationären Pflegeplätzen, die Familien und ambulante Pflegedienste sind immer weniger in der Lage, Menschen mit höheren Pflegestufen und Demenzerkrankungen angemessen zu versorgen. Die angesehene Bertelsmann-Stiftung hat in einer aktuellen Studie festgestellt, dass sich bis 2030 der Bedarf an Pflegeplätze um 50 Prozent erhöhen wird.

Die gleiche Studie stellt zugleich fest, dass es bis dahin in Deutschland immer weniger Pflegekräfte - nicht zuletzt auch in den Familien selber - geben wird. Es wird daher unausweichlich werden, in den nächsten Jahren Pflegeheime zu bauen.

Genau an dieser Stelle setzt das Konzept des WirtschaftsHauses an. Es wird ein Pflegeheim gekauft und an einen Betreiber mit einer Vertragslaufzeit von mindestens 20 Jahren vermietet. In den meisten Fällen gibt es anschließend eine oder zwei Verlängerungsoptionen. Dann wird das Pflegeheim in einzelne Pflege-Appartements aufgeteilt und an einzelne Investoren verkauft. Jede einzelne Pflege-Immobilie ist auf den Namen des Investors im Grundbuch eingetragen. Damit wird die hohe Sicherheit von Kapitalanlagen in Immobilienbesitz genutzt. Alle Eigentümer haben damit alle Rechte an dieser Wohnung, sie können sie vererben, verschenken, beleihen oder verkaufen.

Hohe Sicherheiten für die Anleger
Zugleich erhält der Eigentümer eine Miet-Garantie, die er bei der Vermietung einer Eigentumswohnung nicht bekommen könnte. Dass dieses ehrgeizige Sicherheitsversprechen auch eingehalten werden kann, beweist das WirtschaftsHaus seit 2002, weil in diesem Zeitraum noch keine einzige Miete ausgefallen ist.

Damit das auch künftig so bleibt, hat das WirtschaftsHaus für seine Investoren eine umfassende Vorsorge getroffen. Sollt einmal - was noch nie geschehen ist - ein Betreiber in einem Pflegeheim ausfallen, sind die WirtschaftsHaus Sozialbetriebe in der Lage, das betreffende Pflegeheim selbst weiterzuführen, bis eine neue Betreibergesellschaft gefunden ist. Die WirtschaftsHaus Gruppe arbeitet zu diesem Zweck mit den größten und angesehensten Betreibergesellschaften sowie kirchlichen Einrichtungen beispielsweise der Caritas oder dem Deutschen Roten Kreuz zusammen.
Nähere Informationen gibt es unter http://www.wirtschaftsHaus.de oder telefonisch unter 05131 46110.
Altersvorsorge Edwin Thiemann Geldanlage Joachim von Hein Kapitalanlage Pflege-Immobilie Raik Lubitz Rendite zum Anfassen Sandro Pawils Sorglos-Immobilie Steuer Vermögensbildung Zusatzrent

http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen

Pressekontakt
http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandro Pawils
07.01.2015 | Sandro Pawils
"Ab ins Heim" - kann auch ein Segen sein!
29.10.2014 | Sandro Pawils
Spende des WirtschaftsHauses hat geholfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.193
PM aufgerufen: 72.113.118