Pressemitteilung von Georg Meyer

Winterzeit ist Schimmelzeit


Immobilien

Winterzeit ist Schimmelzeit

Schimmel vorbeugen durch richtiges Lüften

Der Wechsel der Jahreszeiten beschert uns alljährlich ein- und dasselbe Problem - Schimmel. Feuchtigkeit in Wohngebäuden lässt sich nun einmal nicht vermeiden. Sie entsteht zwangsläufig beim Duschen, Waschen, Kochen und Schlafen. Und je dichter die Gebäudehüllen, desto größer das Problem. Hinzu kommt, dass beim Lüften in den Sommermonaten feucht-warme Luft in Wohnräume gelangt und sich dort anreichert. Deshalb heißt die Devise in der Übergangszeit und selbstverständlich auch im Winter: Schimmel vorbeugen durch richtiges Lüften!

Schimmel kommt nicht aus der Wand. Schimmelsporen sind in der Luft buchstäblich ständig unterwegs, überall auf der Welt und natürlich auch in der Raumluft. Je nach Standort und Lage können sich die Sporen in ihrer Art und Ausbreitung unterscheiden. Man kann aber davon ausgehen, dass natürlicherweise je Kubikmeter Raumvolumen ca. 200-400 Sporen in der Raumluft enthalten sind. Raumfeuchtigkeit und Temperatur können jedoch sehr schnell dafür sorgen, dass dieser Wert drastisch ansteigt. Und dann kann es gefährlich werden. Und besonders wohl fühlen sich Schimmelsporen in gut isolierten Gebäudehüllen.

Schimmel beeinflusst Lebensqualität

Schimmel vorbeugen - das ist keine große Aufgabe, vorausgesetzt, Mieter und Immobilienbesitzer steuern ihr Lüftungsverhalten optimal. Wer weiß aber schon genau, wann, wie lange und auf welche Art gelüftet werden sollte, um die gefährlichen Schimmelsporen zu entfernen? Ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen, ist es nicht nur um die Wohnqualität schlecht bestellt, sondern häufig auch um das Verhältnis von Mietern und Vermietern. Der Eine schiebt dem Anderen die Schuld zu. Es kommt zu Streit und schlimmstenfalls zu vermeidbaren und teuren gerichtlichen Auseinandersetzungen.

Falsches Lüften sorgt für Streit zwischen Mietern und Vermietern

Die Frage, wann, wie lange und auf welche Art gelüftet werden sollte, beantwortet nun erstmals der "Klimagriff®". Der Minicomputer mit integriertem Minicomputer ergänzt den bisherigen Fenstergriff. So signalisiert das Gerät optisch und akustisch, was wann genau zu geschehen hat. Pro Raum reicht die Installation eines Klimagriffs aus. Der Minicomputer protokolliert zudem sämtliche Lüftungsprozesse in einem Lüftungsprotokoll, das per iPad oder Notebook ausgelesen wird. Leicht lässt sich auf diese Art ablesen, ob bauphysikalische Mängel zu beheben sind (Vermieter) oder ob Lüftungssignale übersehen worden sind und das Lüftungsverhalten (Mieter) weiter optimiert werden sollte.

Schimmel vermeiden - Lüftungsprotokoll schafft Klarheit

"Wir schließen mit dem preisgünstigen Klimagriff die Lücke zwischen einfachen Hygrometern und teuren Lüftungssystemen", erklärt Georg Meyer, Entwickler und Geschäftsführer der Klimagriff GmbH. "Wir werden häufig zu Schimmelfällen gerufen, wenn der Streit zwischen Vermietern und Mietern bereits eskaliert ist. In diesen Fällen geht es dann zunächst um die Aufgabe: Schimmel entfernen. Je nach Umfang des Schadens arbeiten wir mit Partnerbetrieben zusammen, für kleinere Schäden bieten wir hierzu geeignete Produkte an. Nach der Beseitigung des Schadens montieren wir den Klimagriff - und damit ist das Problem aus technischer Sicht nachhaltig behoben. Schimmel vermeiden - dabei hilft das Lüftungsprotokoll. Hier sehen alle Beteiligten, wie gut gelüftet wurde bzw. worauf künftig noch besser geachtet werden sollte."

Weitere Informationen unter:
http://www.klimagriff.de/lueftungsprotokoll/
Schimmel vorbeugen Schimmel vermeiden

http://www.klimagrif.de
Klimagriff GmbH
Grünewalder Strasse 29-31 42657 Solingen

Pressekontakt
http://www.klimagrif.de
Klimagriff GmbH
Grünewalder Strasse 29-31 42657 Solingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Georg Meyer
10.04.2015 | Georg Meyer
Fensterlüftung so wichtig wie nie!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus macht Fertighaus-Trends live greifbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 425.193
PM aufgerufen: 72.105.833