Pressemitteilung von Rainer Fischer

Aktueller Immobilienbericht für München Moosach


14.10.2014 / ID: 177354
Immobilien

Moosach liegt im Nordwesten Münchens. Die Entwicklung Moosachs begann im Wesentlichen erst nach dem 2. Weltkrieg. Heute machen Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und kleinere Mietshäuser Moosach größtenteils zu einem Stadtteil mit kleinerer Wohndichte als in den innerstädtischen Gebieten Münchens. Bedingt durch eine intensive Erschließung der noch verfügbaren Bauflächen steigt die Bevölkerungsdichte in Moosach weiterhin an.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Moosach (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-moosach/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):

Auf dem Immobilienmarkt für München Moosach waren im Verlauf des letzten Jahres knapp 200 Häuser und etwa 600 Wohnungen zum Verkauf ausgeschrieben. Bei den Häuserangeboten waren 117 Bestandshäuser und 77 Neubauhäuser zu verzeichnen. Bei den Bestandshäusern lagen die Quadratmeterpreise meist zwischen 4.000 und 5.000 EUR. Bestehende Einfamilienhäuser beispielsweise hatten durchschnittlich etwa 235 m² Wohnfläche und der Kaufpreis lag bei rund 1 Mio. EUR. Doppelhaushälften, Reihen- und Reiheneckhäuser wiesen bei Wohnflächen zwischen 110 und 140 m² meist Immobilienpreise zwischen 600.000 und 700.000 EUR auf. Für neu gebaute Häuser rangierte der Quadratmeterpreis meist zwischen 4.500 und 5.500 EUR, lag damit durchschnittlich ca. 10 % über dem für Bestandshäuser. Im Allgemeinen lag der Kaufpreis, natürlich abhängig von der Wohnfläche, zwischen 600.000 und 900.000 EUR. Neue Einfamilienhäuser kamen beispielsweise bei 170 m² Durchschnittsfläche auf rund 825.000 EUR Kaufpreis.
Die Angebote für Wohnungen teilten sich in 471 Bestandswohnungen und 155 Neubauwohnungen auf, also rund 25 % Neubauquote. Bestehende Eigentumswohnungen ohne sonstige Angaben lagen im Schnitt bei 4.000 EUR Quadratmeterpreis, womit eine durchschnittliche 72 m²-Wohnung auf rund 290.000 EUR Kaufpreis kam. Am teuersten waren hier Dachterrassenwohnungen die mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen um die 6.300 EUR und bei durchschnittlich 150 m² Wohnfläche auf rund 960.000 EUR Kaufpreis kamen. Neu gebaute Eigentumswohnungen wiesen im Durchschnitt Quadratmeterpreise um die 5.500 EUR auf, bei ebenfalls 72 m² Durchschnittsfläche war hier übergreifend mit einem Kaufpreis von etwa 400.000 EUR zu rechnen.

Tatsächliche Verkaufszahlen:

Über das Jahr 2013 wurden 255 Bestandswohnungen und 44 Neubauwohnungen verkauft. Im Bereich Häuser wechselten 37 Einfamilienhäuser, 4 Mehrfamilienhäuser sowie 6 Gewerbebauten den Besitzer. Auch 36 Grundstücke wurden notariell beurkundet. Da das Jahr 2014 noch nicht beendet ist stehen auch nur vorläufige Umsatzzahlen zur Verfügung. Andeutungsweise lässt sich aber für mittlere bis gute Wohnlagen eine preisliche Zuordnung treffen. So wurde für Neubauwohnungen auf Grundlage bisheriger Verkäufe in 2014 in durchschnittlichen Lagen, wohlgemerkt für Gesamt-München, ein tatsächlicher Quadratmeterpreis von durchschnittlich etwa 5.650 EUR errechnet. Damit war für eine 70 m² Neubauwohnung tatsächlich etwa 400.000 EUR zu bezahlen. Eine bestehende Doppelhaushälfte kostete tatsächlich rund 700.000 bei durchschnittlich 125 m² Fläche, eine Neubau-Doppelhaushälfte rund 900.000 EUR bei durchschnittlich 135 m² Fläche. In etwa dürften diese Preise auch auf Moosach übertragbar sein. Natürlich können diese Werte nur vorläufige und grobe Durchschnittsangaben sein.

"Moosach hat eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, das hat sich noch verbessert, seit die U3 jetzt über das Olympiazentrum bis nach Moosach durchfährt. Besonders für Familien bei denen die Eltern mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind die Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser, die man in Moosach zumeist vorfindet, interessant.", sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler und Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer, vom Rotkreuzplatz aus München.

Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Gutachterausschuss München, Jahresbericht 2013, Halbjahresbericht 2014. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Moosach. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Nähere Informationen finden Sie unter http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) .
Immobilienbüro Moosach Immobilienmakler Moosach Immobilienvermittlung Moosach Immobilien Moosach Immobilienpreise Moosach Quadratmeterpreise Moosach Immobilienmarkt Moosach Wohnung verkaufen

http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München

Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Makler
27.05.2025 | SIAB Wohnungsbaugenossenschaft eG
SIAB eG versorgt Mitglieder mit bezahlbarem Wohnraum
26.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelbetriebsgesellschaften der Hotel Investments AG
26.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelbetreiber der Hotel Investments AG
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 426.493
PM aufgerufen: 72.351.904