Pressemitteilung von Mariana Wichmann-Coltoan

Wichmann präsentiert Brandschutz zum Falten


Immobilien

Attendorn, 13. März 2015 - Brandschutz-Experte Wichmann (http://www.wichmann.biz/) erleichtert Installateuren mit seiner kompakten Kabelbox TW90 die Montage in Standard-Leichtbauwänden: Das flache, bauaufsichtlich zugelassene Kabelschottsystem kann dank Sollbiegekanten flexibel um die Kabel herum zusammengefaltet werden. Darüber hinaus ist die rauchabdichtende Faltbox auch zum Einschäumen in der Wand als montagefreundliche EasyFoam-Kabelbox erhältlich. Die neue Lösung präsentiert Wichmann auf der Elektrobranchenmesse eltefa in Stuttgart (18. - 20.03., Halle 5C, Stand 45) und in Frankfurt auf dem Brandschutz-Symposium fireprotec (25. - 26.03., Halle 11.V, Stand C15).

Die kleine Kabelbox TW90 von Wichmann eignet sich für leichte Trennwände, weil sie bündig zur Wand eingesetzt werden kann und z.B. hinter einem Brüstungskanal verschwindet. Im Unterschied zu vergleichbaren Systemen ist die Belegbarkeit nicht auf bestimmte Kabeltypen beschränkt. Es können alle Kabel bis zu einem Durchmesser von 20 mm sowie alle Kunststoffleerrohre bis 35 mm durchgeführt werden. Zudem müssen Installateure für die TW90 keine Laibung in die Öffnung bauen, was bei vielen anderen Schottsystemen in Standard-Leichtbauwänden Usus ist.

Um die TW90 noch flexibler zu machen, hat Wichmann eine neue, bereits bauaufsichtlich zugelassene Faltversion entwickelt. Sie besteht nicht mehr aus vier Teilen, sondern nur noch aus einer flachen Komponente, die dank Sollbiegekanten um die Kabel herum zusammengefaltet werden kann. Die beiden Enden werden anschließend ineinandergesteckt und mit einem Schnappverschluss zusammengehalten. Der große Vorteil liegt darin, dass Monteure die Faltbox bei Nachinstallationen nicht auseinandernehmen müssen.

Faltbox als montagefreundliche EasyFoam-Ausführung
Darüber hinaus bietet Wichmann die TW90 als noch montagefreundlichere EasyFoam-Kabelbox an. Dabei wird die Box in die Wand eingebaut; allerdings nicht mit Mörtel oder Gips, sondern mit dem flexiblen EasyFoam-Montage- und Brandschutzschaum. Der Schaum punktet mit hoher Standfestigkeit und einem für Monteure leicht beherrschbaren Blähverhalten. Da sich das Anmischen von Gips oder Mörtel erübrigt, verkürzt sich auch die Einbauzeit der Kabelbox erheblich.

Im Inneren der TW90-Kabelbox sind Brandschutzpakete angeordnet, die im Brandfall ab ca. 100°C aufschäumen und den Innenraum verschließen. Dadurch sind angrenzende Räume sicher vor Bränden geschützt. Die Abdichtung zu den Kabeln und zum Gehäuse erfolgt mit den Schaumstopfen und einem dauerelastischen Dichtstoff (z.B. Silikon), oder mit dem bereits erwähnten EasyFoam-Montageschaum. Sowohl der Montageschaum als auch die EasyFoam-Schaumstopfen bieten neben den Brandschutzeigenschaften auch eine sehr gute Schalldämmung.

Weitere Informationen zu den Lösungen von Wichmann sind in Kürze auf der Firmenwebseite (http://www.wichmann.biz/de/brandschutz/) zu finden.
Brandabschottung Brandschutz Kabelabschottung Kabelabschottungssystem Kabelbox

http://www.wichmann.biz
Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG
Siemensstraße 7 57439 Attendorn

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mariana Wichmann-Coltoan
15.03.2017 | Mariana Wichmann-Coltoan
Wichmann zeigt dreiseitige Kabelboxen auf der eltefa 2017
02.11.2016 | Mariana Wichmann-Coltoan
Nachhaltige Kabelabschottung - jetzt auch zum Nachrüsten
23.06.2015 | Mariana Wichmann-Coltoan
Moderne Brandvorbeugung mittels Sauerstoffreduktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Com In GmbH & Co. KG Consulting + Solutions
Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
22.04.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Schneller Immobilienverkauf auf Rügen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 424.976
PM aufgerufen: 72.037.874