Immobilienreport München Hasenbergl
21.06.2016 / ID: 231127
Immobilien
Zusammen mit Feldmoching bildet das Hasenbergl den Stadtbezirk 24 im Norden Münchens. Das Bild des Hasenbergls wird weitgehend bestimmt von Hochhäusern und Plattenbauten, die angelegt wurden, seit das Viertel in den 1950 Jahren begann, als eine Art Trabantensiedlung zu wachsen. Das Hasenbergl hatte bis zur Jahrtausendwende ein eher negatives Image als sozialer Brennpunkt. Dieses hängt ihm z. T. bis heute nach, obwohl es in der Zwischenzeit zahlreiche Maßnahmen gab, das Viertel aufzuwerten. In Immobilienanzeigen findet man auch heute noch manchmal den Verkaufsstandort "Nordschwabing" statt Hasenbergl. Allerdings gibt es eigentlich nichts zu verstecken. Das Hasenbergl hat sich tatsächlich gemausert, viele Gebäude sind renoviert und es wurde für eine gute Infrastruktur gesorgt. Für Erholungszwecke gibt es ausgedehnte Grünflächen wie etwa die Panzerwiese, ein ehemaliges Manövergebiet der Bundeswehr, wo es jetzt eine vielfältige Fauna und Flora gibt. Auch der Lerchenauer See und der Fasaneriesee sind nah.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Hasenbergl (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-hasenbergl/) (Angebotspreise, statistische Mittelwerte Juni 2015 - Juni 2016):
Häuser im Hasenbergl:
Im betrachteten Zeitraum wurden im Hasenbergl insgesamt 32 Häuser offeriert, 10 davon waren neu ab Baujahr 2015. Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser kamen im Schnitt alle auf 5.000 bis 6.000 EUR Quadratmeterpreis, größere Mehrfamilienhäuser lagen bei durchschnittlich ca. 4.000 EUR/m². Beim Kauf war bei einem durchschnittlichen 110 m² Reihenhaus mit etwa 560.000 EUR Kaufpreis zu rechnen, bei einer 145 m² Doppelhaushälfte mit rund 750.000 EUR und bei einem 180 m² Einfamilienhaus mit gut 1 Mio. EUR.
Wohnungen im Hasenbergl:
Für Wohnungen wurden 95 Angebote erfasst, von denen 37 neu gebaute Wohnungen betrafen. Zusammenfassend ergibt sich für neu gebaute Wohnungen ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis von etwa 5.100 EUR, für gebrauchte Wohnungen etwa 4.400 EUR. Für eine durchschnittliche 75 m² Eigentumswohnung ist neu gebaut mit etwa 385.000 EUR zu rechnen, gebraucht mit etwa 330.000 EUR.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Offizielle Zahlen liegen vor für Wohnungen in mittleren Münchener Wohnlagen, diese lassen sich in Baujahrgruppen einteilen. Die Preise dürften in etwa auf das Hasenbergl übertragbar sein. So wurden für Wohnungen aus den Baujahren 1950-59 im Schnitt ca. 4.600 EUR/m² tatsächlich bezahlt, für die Baujahre 1970-79 ca. 4.250 EUR/m², Baujahre 1990-99 ca. 4.900 EUR/m², für Neubauten ca. 6.050 EUR. Diese Preise können natürlich nur reine Orientierungswerte darstellen.
"Das Hasenbergl hat sich in den letzten 20 Jahren gut entwickelt. Es wurde viel neu gebaut und ältere Gebäude wurden renoviert. Besonders hervorzuheben sind die teilweise großzügigen Grünflächen zwischen den Anlagen", sagt der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für München Hasenbergl aus den Statistiken des Jahresberichts 2015 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit oder Vollständigkeit.
Immobilienmakler München Hasenbergl Immobilienpreise München Hasenbergl Quadratmeterpreise München Hasenbergl Wohnung verkaufen Haus verkaufen Grundstück verkaufen Wohnungsverkauf Hausverkauf
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | EeStairs DE
EeStairs - 25 Jahre Exzellenz im Treppenbau: London Hanover Square und Bildband
EeStairs - 25 Jahre Exzellenz im Treppenbau: London Hanover Square und Bildband
23.05.2025 | Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
22.05.2025 | ImmoSky AG
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
