Schlechte Energiebilanz für Nachkriegshäuser
04.08.2016 / ID: 235520
Immobilien
Kaufinteressenten, die ein Haus erwerben möchten, um selbst darin zu wohnen, stehen nicht selten vor der Wahl: umbauen und sanieren oder gleich abreißen und neu bauen? Vor allem in der jetzigen Periode, wo die Bauherren aus den Wirtschaftswunderjahren in Seniorenwohnheime ziehen oder verstorben sind, stehen vermehrt Altbauten zum Verkauf. Wann sich die Sanierung lohnt oder der Abriss mit anschließendem Neubau die bessere Lösung ist, wissen die Experten von Haferkamp Immobilien.
Bei Häusern mit großzügigen Grundrissen und ausreichend Platz ist die Prüfung einer Sanierung sicherlich sinnvoll. Nicht zuletzt in energetischer Hinsicht, denn die Energiewerte der Häuser aus den 1960er und 1970er Jahren lassen nahezu ausnahmslos zu wünschen übrig. Die erfahrenen Spezialisten von Haferkamp Immobilien geben hier gern hilfreiche Tipps und vermitteln die richtigen Ansprechpartner.
Verwinkelte Grundrisse mit kleinen Räumen, veraltete Haustechnik, Außenwände, die nur 24 Zentimeter dünn sind und aus nicht dämmenden Hohlblock- oder Bimssteinen bestehen, große, einfach verglaste Fenster, Elektrospeicherheizungen - das sind in der Regel die Mängel, die Häuser aus der damaligen Zeit mit sich bringen und deren Behebung viel Geld kostet. Entsprechend kann es sich durchaus lohnen, über den Abriss und Neubau nachzudenken. Nicht zuletzt, weil die Nachkriegshäuser oft auf großen Grundstücken stehen. Käufer und angehende Bauherren können für den Neubau dann viel Geld sparen, indem sie das Grundstück teilen, die Hälfte verkaufen oder unter Umständen mit anderen Bauherren ein Doppelhaus errichten. In diesen Fällen empfiehlt Haferkamp Immobilien jedoch vorab eine sorgfältige Prüfung, ob Abbruch, Teilung und Neubau dort gesetzlich erlaubt sind.
Beim Neubau können Häuslebauer nicht nur von Anfang an die eigenen vier und mehr Wände so planen, dass sie den aktuellsten Energie-Anforderungen entsprechen und den eigenen Geldbeutel entlasten. Darüber hinaus winken ihnen vom Staat KfW-Darlehen mit günstigen Zinsen sowie verschiedene Boni für den Einsatz energieeffizienter Technik. Selbst die Hersteller bieten inzwischen Energietechnik zu besonders günstigen Preisen. Ein weiterer Vorteil des modernen, energieeffizienten Neubaus: die neue Immobilie hat im Falle eines späteren Verkaufs einen deutlich besseren Wert.
Die erfahrenen und geschulten Berater von Haferkamp Immobilien stehen Kaufinteressenten gern mit Rat und Tat während des gesamten Prozesses zur Seite: von der Grundstücks- und Immobiliensuche über die Begutachtung und Wertermittlung bis hin zu Verhandlungen mit den Eigentümern, Vermittlung der passenden Finanzierung, Beantragung von Fördermitteln und vielem mehr.
Auf http://www.haferkamp-immobilien.de sind weitere nützliche Informationen auch zu Themen wie Wohnung mieten Hamburg, Energieausweis Hamburg und mehr zu finden.
Haferkamp Immobilien GmbH
Herr Jens-Hendrik Haferkamp
Bremer Str. 181
21073 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 766 500-0
fax ..: +49 (0)40 / 766 500-9
web ..: http://www.haferkamp-immobilien.de
email : info@haferkamp-immobilien.de
Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Claudia Proske
Moosweg 2
51377 Leverkusen
fon ..: 0214 7079011
web ..: http://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Claudia Proske
08.09.2022 | Frau Claudia Proske
Professionelle Immobilienvermarktung aus Wiesbaden
Professionelle Immobilienvermarktung aus Wiesbaden
28.08.2020 | Frau Claudia Proske
Neue Wege für das Gefahrenmanagement eines Unternehmens
Neue Wege für das Gefahrenmanagement eines Unternehmens
28.05.2020 | Frau Claudia Proske
Textilspannrahmen für Akzente im Innen- und Außenbereich
Textilspannrahmen für Akzente im Innen- und Außenbereich
20.05.2020 | Frau Claudia Proske
Wenn das Haus im Alter zur Belastung wird
Wenn das Haus im Alter zur Belastung wird
02.08.2019 | Frau Claudia Proske
Telepresence-Systeme liegen im Trend
Telepresence-Systeme liegen im Trend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | EeStairs DE
EeStairs - 25 Jahre Exzellenz im Treppenbau: London Hanover Square und Bildband
EeStairs - 25 Jahre Exzellenz im Treppenbau: London Hanover Square und Bildband
23.05.2025 | Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
22.05.2025 | ImmoSky AG
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
