Pressemitteilung von Rainer Fischer

Immobilienbericht München Moosach


18.10.2016 / ID: 242447
Immobilien

Moosach befindet sich im Nordwesten Münchens. In diesem Stadtteil gibt es schöne ruhige Fleckchen und schöne Grünanlagen und man kann dort schön wohnen. In Moosach leben heutzutage viele Familien, im Gegensatz zu vielen anderen Stadtteilen sind Einpersonenhaushalte in der Minderzahl. Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und kleinere Mietshäuser machen Moosach insgesamt zu einem Stadtteil mit geringerer Wohndichte im Vergleich zu innenstädtischen Bereichen. Die Erschließung der noch verfügbaren Bauflächen in Moosach steigt gegenwärtig noch an, die Bevölkerungsdichte steigt hierdurch ebenfalls. Moosach ist nicht weit vom Zentrum Münchens und die Verkehrsanbindung ist gut. Einkaufsgelegenheiten gibt es aber in Moosach selbst genug. Beispielsweise findet man dort das Olympia-Einkaufszentrum mit seinen 140 verschiedenen Geschäften. Auch für die Naherholung ist einiges geboten, beispielsweise das Landschaftsschutzgebiet Kapuzinerhölzl, der Olympiapark ist auch nicht weit.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Moosach (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-moosach/):

Angebotspreise Oktober 2015 - Oktober 2016:

Häuser:
95 Häuser gab es im vergangenen Jahr in Moosach zu kaufen. Der Preisdurchschnitt lag für gebrauchte Häuser im Mittel zwischen 5 und 10 % höher als im Vorjahr, für Neubauhäuser lag der Preiszuwachs allerdings deutlich höher. Die Mehrzahl der angebotenen Einfamilienhäuser lag, beinahe unabhängig von der Wohnfläche, preislich im Bereich 800.000 - 1,2 Mio. EUR. Natürlich gab es auch einige günstigere und teurere, übergreifend für alle Einfamilienhäuser reichte die Spanne von 255.000 bis 2,85 Mio. EUR. Für Doppelhaushälften mit 100 bis 150 m² wurde im Schnitt gut 900.000 EUR verlangt, bei 151 bis 200 m² eher gut 1 Mio. EUR, noch größere Doppelhaushälften bis zu 270 m² kosteten im Angebot durchschnittlich 1,6 Mio. EUR. Reihen- und Reiheneckhäuser kosteten in Moosach bei 100 bis 150 m² Größe durchschnittlich 740.000 EUR, bei 151 bis 180 m² etwa 920.000 EUR. Im Angebot waren auch einige große Mehrfamilienhäuser mit z. T. weit über 1.000 m² und an der Spitze bis zu 7,3 Mio. EUR Kaufpreis.

Wohnungen:
Für Wohnungen wurden 327 Angebote registriert. Hier lag der preisliche Durchschnitt bis 50 m² Wohnfläche bei 220.000 EUR, bis 75 m² bei 370.000 EUR, bis 100 m² bei 475.000 EUR und bis 150 m² bei ca. 710.000 EUR. Der Quadratmeterpreis bewegte sich im Allgemeinen Durchschnitt bei 5.500 - 6.000 EUR. Wohnungen über 150 m² bis 170 m² Fläche gab es ebenfalls in geringer Zahl, hier erreichte der Durchschnittspreis etwa 930.000 EUR.

Tatsächliche Verkaufspreise in Moosach:

Im Jahr 2015 gab es in Moosach 26 Verkäufe von Einfamilienhäusern, von 4 Mehrfamilienhäusern und 8 Gewerbebauten sowie 27 Grundstücken. Im Vergleich zu 2014 bewegten sich die Verkaufszahlen in etwa auf Vorjahresniveau. Ebenso bei Wohnungen. Gebrauchte Wohnungen wurden 251 verkauft, neu gebaute Wohnungen insgesamt 186. Bewertet man Moosach als durchschnittliche Wohnlage (es gibt hier auch gute Wohnlagen), dann ergeben sich für Eigentumswohnungen in Moosachen durchschnittliche Quadratmeterpreise für Realverkäufe wie folgt: Baujahr 1960-69 ca. 5.250 EUR, Baujahr 1970-79 ca. 5.000 EUR, Baujahr 1980-89 ca. 5.800 EUR, Baujahr 1990-99 ca. 5.550 EUR, Baujahr 2000-10 ca. 6.000 EUR und Neubau ca. 6.800 EUR, 20 % Abweichung sind möglich, daher sind diese Angaben natürlich nur Orientierungswerte.

"Besonders für Familien bei denen die Eltern mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind die Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser, die man in Moosach hauptsächlich vorfindet, interessant.", sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler für München (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) und Inhaber der Fischer Immobilien vom Rotkreuzplatz in München.

Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Gutachterausschuss München, Jahresbericht 2015. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Moosach. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.
Immobilienmakler Moosach Immobilienpreise Moosach Quadratmeterpreise Moosach Wohnung verkaufen Haus verkaufen Grundstück verkaufen Wohnungsverkauf Hausverkauf Grundstücksverkauf

http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München

Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Rückert Immobilien GmbH & Co. KG
Grundstücksverkauf in Wiesbaden: Chancen und Herausforderungen
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
23.05.2025 | Jurende Immobilien GmbH
Professionelle Wertermittlung für Immobilien im Enzkreis
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.268
PM aufgerufen: 72.301.309