Bestellerprinzip bekommt Aufwind
12.12.2016 / ID: 248063
Immobilien
Das Bestellerprinzip hat seit Mitte 2015 den Mietmarkt erfaßt und diesen nachhaltig verändert. Waren es Vermieter bisher immer gewohnt, dass der Mieter die Provision des Maklers übernimmt, wurden sie nun plötzlich, von einem Tag auf den anderen, zur Kasse gebeten.
Die Firma Vermietspezialist Bartsch & Rozmarin Immobilien (http://vermieter.vermietspezialist.de) konnte die Wirkung dieser Gesetzesänderung am eigenen Leib erfahren und hat beobachtet, wie sich dadurch ein neuer Markt gebildet hat.
Wie haben sich die Vermieter in den letzten 15 Monaten verhalten?
Zu Beginn der Gesetzesänderung haben viele Vermieter zunächst selber versucht einen passenden Mieter zu finden, meint Frau Angelika Bartsch, die Geschäftsführerin des Unternehmens.
"Ist ihnen dies gelungen, war das Problem aus der Welt. Ab und zu bekamen wir jedoch Anrufe von Vermietern, die sich mit der Mietersuche schwer taten und ohne Kosten einen passenden Mieter über unsere Firma vermittelt haben wollten. An diesem Punkt setzte also sozusagen die Lernphase ein und diese Vermieter mußten erkennen, dass es nicht immer unbedingt leicht ist, einen passenden Mieter zu finden. Die andere Zielgruppe von Vermietern, welche nicht vor Ort sitzt und einen Makler benötigt, meldete sich weiterhin bei uns. In diesen Fällen boten wir oft einen "Fullservice" an, d.h. wir übernahmen alles von A-Z für den Vermieter. Was hat sich in den letzten Monaten verändert und inwiefern zeigt sich eine Trendwende am Markt? "Die meisten Vermieter, die einen Profi vor Ort benötigen, wollen einen Ansprechpartner, dem sie vertrauen können. Seriöse Maklerbüros in München verlangen für den Vermietungsservice üblicherweise zwischen 1,5 und 2 Monatskaltmieten plus Mehrwertsteuer. Will ein Vermieter die Mietersuche nicht dem Schicksal überlassen und möchte er eine nachhaltige Vermietung, muss er verstehen, dass guter Service seinen Preis hat. Immer mehr Vermieter realisieren dies und im letzten Quartal 2016 gab es daher einen spürbaren Aufwärtstrend in den Vermietungsaufträgen. Diesen Trend haben wir von mehreren Immobilienbüros in ganz Deutschland bestätigt bekommen. Es freut uns, dass die Arbeit des Maklers hierdurch mehr geschätzt wird und dies sicherlich auch das Image des Maklers positiv beeinflußt."
http://vermieter.vermietspezialist.de
Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG
Dauthendeystraße 2 81377 München
Pressekontakt
http://www.bartsch-rozmarin.de
Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG
Dauthendeystraße 2 81377 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Angelika Bartsch
16.07.2017 | Angelika Bartsch
Unser Resume über das Bestellerprinzip
Unser Resume über das Bestellerprinzip
29.06.2017 | Angelika Bartsch
Mietpreisbremse als unwirksam erklärt
Mietpreisbremse als unwirksam erklärt
29.06.2017 | Angelika Bartsch
Wohnen auf Zeit - attraktiver Trend in den Metropolen
Wohnen auf Zeit - attraktiver Trend in den Metropolen
29.06.2017 | Angelika Bartsch
Kommt das Bestellerprinzip jetzt auch für den Verkauf?
Kommt das Bestellerprinzip jetzt auch für den Verkauf?
09.05.2017 | Angelika Bartsch
Geht der Immobilienboom bald zu Ende?
Geht der Immobilienboom bald zu Ende?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | PROBIS Software GmbH
PROBIS gewinnt DREA Award 2025 - Digitalisierung setzt neue Maßstäbe im Bauwesen
PROBIS gewinnt DREA Award 2025 - Digitalisierung setzt neue Maßstäbe im Bauwesen
14.11.2025 | David Wittich Immobilien DWP
Immobilienverkauf in Mainz - professionelle Unterstützung durch David Wittich Immobilien DWP
Immobilienverkauf in Mainz - professionelle Unterstützung durch David Wittich Immobilien DWP
13.11.2025 | Planon GmbH
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
13.11.2025 | atelier rheinruhr Immobilien | Immobilienmakler Dinslaken
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
12.11.2025 | WEYEL IMMOBILIEN - Immobilien Bochum
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise

