Der neue Trend: Mikro-Apartments
16.12.2016 / ID: 248545
Immobilien
Die Firma Bartsch & Rozmarin Immobilien (http://immobilientipps.bartsch-rozmarin.de/) hat einen guten Überblick über den Münchner Wohnungsmarkt und weiß, was Mieter wünschen. In dieser Singlestadt sollte sich ein Kapitalanleger darüber Gedanken machen, welche Zielgruppe sich seine Wohnung leisten kann. Je größer die Zielgruppe desto nachhaltiger und stressfreier die Vermietung.
Die meisten Singles möchten zu einem überschaubaren Preis in möglichst zentraler Lage wohnen. Sie benötigen 20-40 Quadratmeter Wohnfläche mit möglichst praktischem Grundriss, um die geringe Fläche optimal zu nutzen. Da die Immobilienpreise in den letzten Jahren in den begehrten Metropolen um über 45 % gestiegen sind, begnügen sich Kaufinteressenten von kleinen Wohnungen zwangsläufig mit geringeren Quadratmetern. Auch Bauträger verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach kleineren Wohnungen. Die Stadt wird immer mehr verdichtet und die Grundstückspreise steigen. Vorbei sind die Zeiten in denen Architekten geräumige Grundrisse konzipierten und man sozusagen unbegrenzten Wohnraum zur Verfügung hatte. Heutzutage wird jeder Quadratmeter teuer bezahlt.
Da sich auch Mieter mit einem geringeren Raumangebot abfinden, können in diesem Segment verhältnismäßig ansprechende Renditen erzielt werden. Im Singlesegment von 1-2 Zimmern kann der Vermieter auch mit einer exklusiven Ausstattung Businessleute gewinnen, die die Wohnung für eine höhere Miete anmieten werden. Außerdem lassen sich kleine Räume leichter heizen und sauber halten. Mit dem entsprechenden Raumkonzept und ein bißchen innenarchitektonischen Gespür, läßt sich auch auf wenig Raum ein gemütliches Zuhause schaffen.
Wir raten also dazu diesen Aspekt beim Kauf einer Kapitalanlage zu berücksichtigen. Auch wenn München immer noch eine Stadt ist, in der hohe Gehälter gezahlt werden, ist nicht jeder ein Manager, der sich spielend eine hohe Miete leisten kann.
http://immobilientipps.bartsch-rozmarin.de
Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG
Dauthendeystraße 2 81377 München
Pressekontakt
http://www.bartsch-rozmarin.de
Bartsch & Rozmarin Immobilien OHG
Dauthendeystraße 2 81377 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Bartsch
16.07.2017 | Angelika Bartsch
Unser Resume über das Bestellerprinzip
Unser Resume über das Bestellerprinzip
29.06.2017 | Angelika Bartsch
Mietpreisbremse als unwirksam erklärt
Mietpreisbremse als unwirksam erklärt
29.06.2017 | Angelika Bartsch
Wohnen auf Zeit - attraktiver Trend in den Metropolen
Wohnen auf Zeit - attraktiver Trend in den Metropolen
29.06.2017 | Angelika Bartsch
Kommt das Bestellerprinzip jetzt auch für den Verkauf?
Kommt das Bestellerprinzip jetzt auch für den Verkauf?
09.05.2017 | Angelika Bartsch
Geht der Immobilienboom bald zu Ende?
Geht der Immobilienboom bald zu Ende?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | ImmoSky AG
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
ImmoSky Erfahrungen: Erster Kontakt bis Schlüsselübergabe
22.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Verkauf: Bowlingcenter in Berlin sucht neuen Betreiber oder Investor
Off-Market-Verkauf: Bowlingcenter in Berlin sucht neuen Betreiber oder Investor
22.05.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
Neu auf Spotify: Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie für Immobilien
22.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
Off Market Hotelimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG
21.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
Off-Market-Hotelverpachtung mit der REBA IMMOBILIEN AG
