Mehr Platz für die Bolle-Kids: Kellerbau für den guten Zweck
28.09.2017 / ID: 272346
Immobilien

Der Verein um Gründer Eckhard Baumann unterhält in Marzahn das Kinder- und Jugendhaus Bolle - eine Einrichtung, die täglich bis zu 150 Kinder und Jugendliche präventiv betreut. Mit einem abgestimmten Freizeit- und Bildungsangebot geht das Vereinsteam hier aktiv gegen Kinder- und Bildungsarmut vor.
Der ursprüngliche Altbau aus dem Jahr 2008 platzte aus allen Nähten. 2010 wurde deshalb der Beschluss für einen unumgänglichen Neubau gefällt, um den vielfältigen Betreuungsaufgaben auch weiterhin gerecht werden zu können. Da es gerade auch in einer Stadt wie Berlin Bauland optimal auszunutzen gilt und das bestehende Grundstück nicht unendlich zu bebauende Fläche bot, entschied sich der Verein folgerichtig für eine Unterkellerung. So war man für die Zukunft gut gerüstet und konnte "seinen" Kindern ein Höchstmaß an Angeboten unterbreiten. Da sich der Verein fast ausschließlich aus Spenden finanziert, galt es die Finanzierung des Neubaus einschließlich der Renovierung des Altbaus im Gesamtwert von 2,1 Millionen Euro zu stemmen. Nun ist alles fertig, und im April dieses Jahres feierte man offiziell die Einweihung des Hauses einschließlich des neuen Kreativkellers. Toben, spielen, tanzen, Musik machen, werkeln - was in den schönen neuen Räumlichkeiten alles möglich ist, nahmen denn auch über 1.000 Besucher bei der offiziellen Einweihung in Augenschein.
glatthaar-fertigkeller sorgte im Rahmen dieses Projekts für eine rund 128 Quadratmeter große Kellerbasis, in der unter anderem auch ein schallisolierendes Raum-in-Raum Konzept umgesetzt wurde. Ein zweistöckiger Neubau vervollständigt das neue Kinderhaus. Die räumliche Planung des Kellers wurde gemeinsam mit der Leitung des Hauses eng abgestimmt, sodass am Ende Wunschkellerräumlichkeiten entstanden, die die optimale kind- und jugendgerechte Nutzung ermöglichen. Um größtmögliche Spiel- und Bewegungsfläche für die Kids zu schaffen, galt es für die glatthaar-Crew, Heizung und Technik auf kleinstem Raum zu planen. Zusätzliche Staufläche wurde mit Einbauschränken für eine unfallfreie Freizeitbeschäftigung, für Ordnung und Übersicht erreicht. Begeisterung erzeugt auch der über 30 Quadratmeter große Musikprobenraum im Keller, in dem vom Schlagzeug-, Klavier-, Percussionspiel über Gitarrensounds bis Gesangsproben alles möglich ist, ohne dass man sich in der angrenzenden Holzwerkstatt gestört fühlt. Mit Begeisterung haben die Jungen und Mädchen nicht nur diesen in Besitz genommen, auch die gegenüberliegende neu geschaffene Kleiderkammer erlaubt jetzt, die Kindersachen übersichtlich nach Größen und Vorlieben der kleinen Gäste zu sortieren und anzubieten. Neu entstanden ist dank der glatthaar-Unterkellerung auch ein verspiegelter Tanzraum, in dem sich die fünf- bis 18-jährigen frei entfalten und ihren Bewegungsdrang ausleben können.
Ralf Scheithauer, verantwortlicher Projektleiter im Rückblick: "Die große Herausforderung lag u.a. in den engen Platzverhältnissen vor Ort. Die Baugrube musste deshalb durch den Erdbauer auch mittels Baugrubenverbau (senkrechte Stahlträger und waagerechte Holzbohlen) extra abgesichert werden. Teilweise verfügten wir über so wenig Platz, dass wir die Wärmedämmung bereits im Fertigteilwerk auf die Außenschale angebracht haben. Das forderte dann ein Extra-Höchstmaß an Präzision auf der Baustelle seitens der Montagekolonne."
Doch nicht nur für die Kinder und Jugendlichen haben sich mit dem glatthaar-fertigkeller und dem von Heinz-von-Heiden errichteten Kinderhaus die Bedingungen und Aufenthaltsmöglichkeiten verbessert: Die 25 Mitarbeiter, zu denen auch Sozialpädagogen, Lehrer und Erzieher gehören, partizipieren ebenfalls von den neuen Arbeitsbedingungen, denn die Bereiche konnten auf insgesamt 660 Quadratmetern neu strukturiert und angeordnet werden.
Auch für Michael Gruben, Geschäftsführer bei glatthaar-fertigkeller, zählt das Berliner Projekt zu einem der besonderen Art: "Die Arbeit, die der Verein hier leistet, hat alle Achtung verdient. Die Kids, die hier betreut werden, erhalten dank des umfangreichen Bildungs- und Freizeitprogramms eine exzellente Betreuung, Ansprache und Beziehungskontinuität. Dass wir hier mit einem unserer inzwischen über 50.000 geschaffenen Projekte für ansprechende Wohlfühlatmosphäre sorgen können, macht stolz. Noch dazu, dass es gelungen ist, ein solches individuell auf die Bedürfnisse von Kinder und Jugendlichen zuzuschneiden, die ganz besondere Zuwendung und Förderung benötigen, ohne die Mitarbeiter dabei zu vergessen. Dieses Kellerprojekt beweist einmal mehr eindrucksvoll, welches Potential für die unterschiedlichsten Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten ausschöpfbar ist. All unsere Mitarbeiter, die in der Planungs- und Umsetzungsphase mitgewirkt haben, haben bei dem Gedanken an das, was wir hier miterschaffen durften, ein wirklich gutes Gefühl."
Den entsprechenden königlichen Respekt gab es im Übrigen sogar von höchst royaler Seite: Der englische Prinz William und Herzogin Kate haben sich während ihres Berlin-Besuches im Juli persönlich von der Arbeit des BOLLE-Teams und den Räumlichkeiten ein Bild gemacht und ihre Begeisterung für die herausragende Arbeit und die Bedingungen für die Kinder kundgetan.
glatthaar-fertigkeller gmbh & co. kg
Herr Michael Gruben
Joachim-Glatthaar-Platz 1
78713 Schramberg/Waldmössingen
Deutschland
fon ..: +49 (7402) 9294 - 0
fax ..: +49 (7402) 9294 -24
web ..: http://www.glatthaar.com
email : info@glatthaar.com
Pressekontakt
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Frau Ines Weitermann
Schulzenstraße 4
14532 Stahnsdorf
fon ..: +49 (0) 3329/ 69 18 47
web ..: http://www.presse-marketing.com
email : info@presse-marketing.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ines Weitermann
09.08.2021 | Frau Ines Weitermann
Glatthaar Keller: Radeln fürs Klima
Glatthaar Keller: Radeln fürs Klima
13.07.2021 | Frau Ines Weitermann
Lichtbänder im Glatthaar-Keller werten nicht nur die Immobilie auf
Lichtbänder im Glatthaar-Keller werten nicht nur die Immobilie auf
14.06.2021 | Frau Ines Weitermann
Fachliche Bestwerte
Fachliche Bestwerte
01.06.2021 | Frau Ines Weitermann
Verbraucherumfrage attestiert Glatthaar Keller hohe Umweltverantwortung
Verbraucherumfrage attestiert Glatthaar Keller hohe Umweltverantwortung
23.05.2021 | Frau Ines Weitermann
Glatthaar Keller: 70.000stes Objekt gestellt/ Markführer setzt Mehrgenerationen-Kellerprojekt um
Glatthaar Keller: 70.000stes Objekt gestellt/ Markführer setzt Mehrgenerationen-Kellerprojekt um
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V.
Warnung vor Investoren-Exodus: Standort Stuttgart muss attraktiver werden
Warnung vor Investoren-Exodus: Standort Stuttgart muss attraktiver werden
19.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelinvestoren: Hotel Investments AG launcht neue Website
Hotelinvestoren: Hotel Investments AG launcht neue Website
16.05.2025 | Eschenauer Immobilien
Immobilien Wiesbaden - Eschenauer Immobilien überzeugt mit Erfahrung, Auszeichnungen und regionaler Expertise
Immobilien Wiesbaden - Eschenauer Immobilien überzeugt mit Erfahrung, Auszeichnungen und regionaler Expertise
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelverkauf ohne Makler - Direkter Hotelverkauf an die Hotel Investments AG
Hotelverkauf ohne Makler - Direkter Hotelverkauf an die Hotel Investments AG
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotel verkaufen ohne Makler
Hotel verkaufen ohne Makler
