P&P Gruppe: Erneute Wachstumssteigerung in 2017
24.01.2018 / ID: 281760
Immobilien
Im vergangenen Jahr konnte die P&P Gruppe ihren Wachstumskurs weiter fortsetzen und die gesetzten Ziele deutlich übertreffen. Das positive Ergebnis ist hierbei auf alle Geschäftsbereiche des Fürther und Münchner Immobilieninvestors zurückzuführen, in denen in 2017 ein Gesamtverkaufsumsatz von insgesamt über 225 Millionen Euro erwirtschaftet werden konnte. Besonders erfreut zeigte man sich darüber, dass qualitativ hochwertige und potenzialträchtige Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 750 Millionen Euro akquiriert werden konnten, die nun bis 2021 realisiert werden.
Die für den Investmentbereich in 2018 beschlossene Verkaufsplanung umfasst insgesamt rund 30 Objekte mit einem Verkaufsvolumen von 220 Millionen Euro. In Verbindung mit den anderen Geschäftsbereichen wird die P&P Gruppe somit in diesem Jahr ein Gesamtverkaufsvolumen von 330 Millionen Euro erwirtschaften.
Im Ankauf hat die P&P Gruppe für 2018 trotz der erfolgreichen Objektakquise in den vergangenen Jahren ein strategisches Volumen in Höhe von insgesamt 210 Millionen Euro verteilt auf alle Asset-Klassen beschlossen. Gesucht werden insbesondere Bestandsimmobilien und Portfolios im Bereich Wohnen, Büro sowie Projektentwicklungen und Objekte mit Entwicklungspotenzial.
Das deutliche Übertreffen der ambitionierten Ziele zeigt, dass die strategische und weitsichtige Unternehmensausrichtung der P&P Gruppe an die jeweiligen Marktsituationen auch im vergangenen Jahr wieder überdurchschnittlich gut gelungen ist.
http://www.pp-gruppe.de
P&P Gruppe Bayern
Isaak-Loewi-Straße 11 90763 Fürth
Pressekontakt
ex-prezz.de
Simons Team
Am Köttersbach 4 51519 Odenthal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Peter
19.04.2019 | Michael Peter
P&P Gruppe erwirbt Wohn- und Gewerbeobjekte
P&P Gruppe erwirbt Wohn- und Gewerbeobjekte
26.11.2018 | Michael Peter
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Büroobjekt in Toplage an überregionalen Investor
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Büroobjekt in Toplage an überregionalen Investor
25.11.2018 | Michael Peter
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Appartementhaus und öffentlich geförderten Wohnungsbau an institutionellen Investor
Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Appartementhaus und öffentlich geförderten Wohnungsbau an institutionellen Investor
26.09.2018 | Michael Peter
Fürth: P&P Gruppe verkauft "niu"-Hotel an österreichische Fondsgesellschaft Semper Constantia
Fürth: P&P Gruppe verkauft "niu"-Hotel an österreichische Fondsgesellschaft Semper Constantia
02.08.2018 | Michael Peter
Bamberg: P&P Gruppe erhält Zuschlag für großen Teil der früheren "Lagarde-Kaserne".
Bamberg: P&P Gruppe erhält Zuschlag für großen Teil der früheren "Lagarde-Kaserne".
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Planon GmbH
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services
13.11.2025 | atelier rheinruhr Immobilien | Immobilienmakler Dinslaken
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
Ihr Immobilienmakler in Dinslaken - atelier rheinruhr Immobilien
12.11.2025 | WEYEL IMMOBILIEN - Immobilien Bochum
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
12.11.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs

