WOLFF & MÜLLER: Hochschultag auf der EXPO REAL
15.09.2011
Immobilien
Stuttgart, September 2011 - Vom 4. bis 6. Oktober 2011 trifft sich die
Immobilienbranche in München auf der EXPO REAL, Europas größter Fachmesse für
Gewerbeimmobilien und Investitionen. Auch in diesem Jahr ist das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER mit einem Messestand vor Ort. In Halle A2 am Stand 330 präsentiert die Unternehmensgruppe ihre Kernbereiche Regionalbau, Spezialbau, Tief- und Straßenbau sowie die Beteiligungsgesellschaften WM Energy und WM Immobilien. Für Studenten lohnt
sich der Besuch am Messestand ganz besonders am Donnerstag, 6. Oktober. Denn an diesem Tag widmet sich WOLFF & MÜLLER ganz dem akademischen Nachwuchs: Von 10 bis 13 Uhr steht Dr.-Ing. Matthias Jacob, technischer Geschäftsführer Bau, den Studenten für
Fragen zur Verfügung. Helmuth Pfeiffer, Leiter Organisation und Datenverarbeitung, diskutiert mit den Studenten von 10 bis 14 Uhr vor allem über BIM (Building Information Modelling), das diesjährige Schwerpunktthema von WOLFF & MÜLLER. BIM steht für die Arbeit am digitalen Gebäudemodell in fünf Dimensionen - außer der 3D-Geometrie lassen sich auch Bauzeit und Kosten einer Immobilie bereits in der Planungsphase abbilden. Bauherren bekommen so eine große Planungs- und Kostensicherheit. BIM erleichtert auch das nachhaltige Bauen, vor allem wenn der Bauherr eine entsprechende Zertifizierung seiner Immobilie anstrebt. WOLFF & MÜLLER gehört zu den Vorreitern dieser Arbeitsweise, die eine besondere enge Kooperation aller am Bau Beteiligten erfordert.
WOLFF & MÜLLER auf der EXPO REAL: Halle A2, Stand 330
Quelle: WOLFF & MÜLLER
http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidrun Rau
29.01.2020 | Heidrun Rau
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
22.11.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
14.08.2019 | Heidrun Rau
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
01.08.2019 | Heidrun Rau
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
17.06.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
