GIEAG Immobilien AG schließt Architektenwettbewerb für den Bau von 250 Eigentumswohnungen in Karlsruhe ab
18.07.2018 / ID: 295719
Immobilien
Karlsruhe, 16. Juli 2018. Der bundesweit tätige Projektentwickler GIEAG Immobilien AG (GIEAG) hat in enger Abstimmung mit Vertretern der Stadt Karlsruhe im Frühjahr 2018 einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung ausgerufen. Sechs renommierte Architekturbüros nahmen am Wettbewerb teil und präsentierten dem Entscheidungsgremium ihre Entwürfe und Ideen für die Schaffung von zirka Stück 250 neuen Miet- und Eigentumswohnngen mit dem Projektnamen KWARTIER. Hierfür gaben die im Vorfeld aufgestellten allgemeinen Wettbewerbsrichtlinien, die Rahmenbedingungen für die Entwicklung neuer Nutzungskonzepte auf dem Wettbewerbsgrundstück vor. Das mit hochqualifizierten Spezialisten besetzte Preisgericht, analysierte mit großer Fachkompetenz die eingereichten Konzeptionen und entschied sich nach einer intensiven Beratung dafür, den Entwurf des Architekturbüros KRESINGS, Münster/Düsseldorf, als Sieger des Wettbewerbs zu erklären. Das Wettbewerbsverfahren wurde federführend von dem in Karlsruhe ansässigen Beratungsbüro für Immobilien Siegmund-Schultze betreut.Teil des Wettbewerbs war die Entwicklung einer intelligenten Lösung hinsichtlich der Schaffung von ausreichenden Parkraum für das Gesamtareal. Das Technikgebäude wurde nach einer umfangreichen Sanierung komplett durch die GIEAG langfristig vermietet, für das Bürogebäude laufen parallel zum Wettbewerb Planungen zur Revitalisierung und Vermietung. Insgesamt entsteht so eine perfekte Symbiose aus hochmodernen Arbeitswelten, attraktiven Mietwohnungen und exklusiven Eigentumswohnungen.
" Den Teilnehmern des Preisgerichts gebührt unsere höchste Anerkennung für die intensive und kompetente Begleitung des Wettbewerbs, wofür wir uns sehr bedanken. Wir sind uns, auch im Hinblick auf die städtebauliche Bedeutung der Entwicklung unseres Gesamtareals, unserer Verantwortung bewusst und haben daher die Entscheidung getroffen, einen enormen zeitlichen und wirtschaftlichen Aufwand in den gesamten Wettbewerb zu investieren. Durch die Kombination aus der Zusammensetzung der hochqualifizierten Jury und der Auswahl an renommierten regionalen und überregionalen Architekturbüros, hat sich ein zukunftsweisendes und innovatives Konzept entwickelt, auf dessen Umsetzung wir uns freuen. In unseren Dank möchten wir auch an alle teilnehmenden Architekturbüros und an Herrn Siegmund-Schultze für die Organisation und Betreuung des Wettbewerbsverfahrens einschließen, kommentiert Vorstand Thomas Männel."
"Weitreichende Entwicklungspotenziale sahen wir bereits beim Erwerb der Liegenschaft in Karlsruhe und verfolgten seither zielgerichtet und intensiv den Plan, unsere Visionen in Realitäten umzusetzen. Dabei sind wir uns unserer unternehmerischen Verantwortung, sowohl gegenüber den Aktionären und Mitarbeitern, als auch gegenüber der Gesellschaft bewusst und handeln entsprechend sorgsam, erläutert Aufsichtsratsmitglied Alexander Pferschy."
Zusammensetzung Preisgericht:
Fachpreisrichter mit Stimmrecht:
Prof. Martin Haas (Vorsitz), Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner (Stadtplanungsamt), Jim Clemes (Architekt), Bettina Spreng (Architektin), Prof. Christine Remensperger (Architektin)
Sachverständige mit Stimmrecht:
Bürgermeister Michael Obert (Baubürgermeister), Prof. Christoph Ehrhardt (Ernst & Young), Prof. Christoph Achammer (Architekt), Alexander Pferschy (GIEAG Aufsichtsrat), Thomas Männel (GIEAG Vorstand)
Stellvertretende Fachpreisrichter:
Caroline Reich (BDA), Sven Haefner (GIEAG Leitung Technik)
Stellvertretende Sachverständige:
Cornelia Lutz (Gartenbauamt), Philipp Pferschy (GIEAG Vorstand)
Berater ohne Stimmrecht:
Monika Regner (Bauaufsichtsamt), Manuel Hitscherich (Amt für Verkehrsplanung)
Am Wettbewerb teilnehmende Architekturbüros:
Baumschlager Hutter Partners, Dornbirn
GJL Architekten, Karlsruhe
Kränzle + Fischer-Wasels Architekten, Karlsruhe
Kresings Architektur, Münster/Düsseldorf
Luft Architekten, Gaggenau/Wien
Stefan Forster Architekten, Frankfurt a. M.
gieag immoblien karlsruhe architekten wettbewerb eigentumswohnungen mietwohnungen projektentwicklung bau entwicklung kresings
GIEAG Immobilien AG
Herr Philipp Pferschy
Oettingenstrasse 35
80538 München
Deutschland
fon ..: 0049892905160
fax ..: 00498929051611
web ..: http://www.gieag.de
email : info@gieag.de
Pressekontakt
TAKTICS GmbH
Herr Dieter Munk
Ötztaler Strasse 41
70327 Stuttgart
fon ..: 071169963681
web ..: http://www.taktics.de
email : info@taktics.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | WEYEL IMMOBILIEN - Immobilien Bochum
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
Immobilien Bochum - WEYEL IMMOBILIEN stärkt den Markt mit Erfahrung, Vertrauen und regionaler Expertise
12.11.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
REBA IMMOBILIEN AG stattet REBA Gewerbepark Hann. Münden - Hedemünden in Niedersachsen mit Solaranlagen aus
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs
BVI begrüßt Fortsetzung der Förderung des Heizungstauschs
12.11.2025 | Immobilien-Fuxx GmbH
Immobilie in der Scheidung: Praktische Lösungen für Ehepartner in Schleswig-Holstein
Immobilie in der Scheidung: Praktische Lösungen für Ehepartner in Schleswig-Holstein
11.11.2025 | Argentis Invest S.A.S.
Argentinien 2025: Immobilienmarkt im Aufschwung
Argentinien 2025: Immobilienmarkt im Aufschwung

