Pressemitteilung von Frau Lisa Petzold-Sauer

Moderne Gesamtkonzepte für komfortables Wohnen


22.08.2018 / ID: 298121
Immobilien

Ob frei oder bebaut, mit bestehendem Baurecht oder ohne - die WHS entwickelt deutschlandweit moderne Gesamtkonzepte, vorwiegend im Bereich Wohnungsbau, und setzt diese auf Grundstücksflächen mit einer Mindestgröße von 1.000 Quadratmetern um.


"Es ist immer wieder beeindruckend, wenn auf einem Grundstück, das bisher brach lag, gewerblich genutzt oder mit Abbruchgebäuden bebaut war, ein neues Wohnquartier entsteht, in dem sich so viele Menschen zuhause fühlen", sagt Alexander Heinzmann, Geschäftsführer bei der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH. "Das Ausloten von Möglichkeiten und der Blick in die Zukunft machen den Reiz unserer Tätigkeit in der Grundstücksakquise aus."


Das Ankaufsprofil der WHS sieht mittlere bis sehr gute Wohnlagen in verschiedenen Regionen vor. Die Investitionsstandorte reichen von München, Stuttgart und Nürnberg im Süden Deutschlands über Freiburg, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt bis ins Rheinland mit Köln, Bonn und Düsseldorf sowie Berlin und Hamburg im Norden. Dabei ist es wichtig, dass ein Einzugsgebiet von mindestens 50.000 Einwohnern sowie eine funktionierende Infrastruktur bestehen. Außerdem gilt für die WHS die Voraussetzung, dass mindestens 20 neue Wohneinheiten entstehen können und somit ein wichtiger Beitrag für positive Bevölkerungsentwicklungen geleistet wird.


Ist das passende Grundstück gefunden, erstellt die WHS zukunftsorientierte Konzepte, die für die Bewohner ein komfortables Wohnen ermöglichen, sich am Klima- und Naturschutz orientieren und einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten. "Wir schaffen lebendige Wohnquartiere an attraktiven Standorten, in denen sich sowohl junge Leute oder Senioren als auch Familien wohlfühlen", sagt Marcus Ziemer, ebenfalls Geschäftsführer der WHS, über die Neubauprojekte. Für eine hohe Lebensqualität sorgen dabei integrierte Grünflächen und Plätze, die zum Verweilen einladen, fußläufig erreichbare Nahversorgungsmöglichkeiten, nahegelegene Bildungseinrichtungen und eine gute Verkehrsanbindung.


Mit der Erfahrung aus 23.000 erstellten Wohnungen und Häusern und 10.000 verwalteten Wohneinheiten schafft die WHS für Privatleute ein behagliches Zuhause und für Anleger ein attraktives Investment. Die qualifizierten Mitarbeiter kümmern sich um die Planung, den Bau und den Werterhalt der ihnen anvertrauten Immobilien. Auch für Städte und Kommunen hat sich die WHS als zuverlässiger Partner bewährt.


Ausführliche Informationen zu diesem und vielen weiteren Themen wie zum Beispiel München Neubau oder Neubau Stuttgart finden Interessierte auf https://www.whs-wuestenrot.de/.
Neubau Grundstücksakquise Wohnungsbau

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Frau Ann-Julie Keller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
Deutschland

fon ..: 071411490
fax ..: 07141149101
web ..: https://www.whs-wuestenrot.de
email : info@whs-wuestenrot.de

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Lisa Petzold-Sauer
Moosweg 2
51377 Leverkusen

fon ..: 0214 7079011
web ..: https://www.wavepoint.de/
email : info@wavepoint.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Lisa Petzold-Sauer
26.10.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Optimaler Schutz durch High Performance Videoüberwachung
10.10.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Ein Display für den Verkaufserfolg am Point of Sale
04.10.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Wenn der Schlüssel den Besitzer wechselt
11.08.2022 | Frau Lisa Petzold-Sauer
Immobilie jetzt kaufen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotel verkaufen ohne Makler
16.05.2025 | REALWERTPARTNER Immobilien GmbH
Ihre Immobilie, Ihr Zuhause - aber mit mehr finanzieller Freiheit
16.05.2025 | REALWERTPARTNER Immobilien GmbH
Maximale Freiheit und finanzielle Sicherheit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 425.909
PM aufgerufen: 72.229.586