WOLFF & MÜLLER baut Microflex-Center in Chemnitz
28.10.2011
Immobilien
Chemnitz, Oktober 2011 - Die 3D-Micromac AG und das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS erweitern ihre Forschungs- und Produktionsflächen: In den kommenden Monaten wird auf dem Smart Systems Campus in Chemnitz das Microflex-Center entstehen. Die Bauarbeiten haben heute, am 14. Oktober 2011, mit einer feierlichen Grundsteinlegung begonnen und sollen bis Mai 2012 abgeschlossen sein. Bauherr ist die microFlex Immobiliengesellschaft mbH, eine Tochter der 3D-Micromac AG. Sämtliche Bauleistungen werden von WOLFF & MÜLLER als Generalunternehmer erbracht. Zwei Dresdner Niederlassungen des Bauunternehmens bündeln dafür ihre Kompetenzen: WOLFF & MÜLLER Regionalbau ist für den Roh- und Ausbau des Gebäudes zuständig, WOLFF & MÜLLER Tief- und Straßenbau übernimmt den Erdbau, die Grundleitungen und Außenanlagen.
Mit dem Neubau setzt die 3D-Micromac AG ihren Wachstumskurs fort: Erst im Juni 2009 hatte das Unternehmen, ein weltweit führender Anbieter von Lasermikrobearbeitungs-Systemen, seinen Firmensitz auf dem Smart Systems Campus eröffnet. Die Architektur beider Gebäude - des bestehenden und das neu zu errichtenden - stammt vom Bauplanungsbüro Schroeder (BPS) in Döbeln. Im Microflex-Center wird die 3D-Micromac AG rund 65 Prozent der Fläche belegen. Zweiter Hausherr wird das Frauenhofer-Institut ENAS mit einem Anteil von rund 35 Prozent sein. So gilt das Prinzip des Campus - die enge Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und Industrie - auch innerhalb des neuen Microflex-Centers.
Quelle: BPS Architektur GmbH
http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidrun Rau
29.01.2020 | Heidrun Rau
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
22.11.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
14.08.2019 | Heidrun Rau
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
01.08.2019 | Heidrun Rau
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
17.06.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
