Pressemitteilung von Solarize Energy Solutions GmbH

Podcast zum Thema dynamische Tarife gestartet


Immobilien

Podcast zum Thema dynamische Tarife gestartetDie Plattform "Stadtwerke Impact Day" aus Lübeck startete diese Woche eine neue Podcast-Reihe "Bright Sights: Energiewende gemeinsam" - zusammen mit Anna Gruner, Mitarbeiterin des Software-as-a-Service-Unternehmens Solarize aus Stuttgart. In der ersten Staffel dreht sich alles rund um das Thema dynamische Stromtarife. Die Hosts Anna Gruner (Solarize Energy Solutions GmbH) und Matthias "Metti" Mett (make better GmbH) diskutieren in zehn Folgen mit Expertinnen und Experten der Branche zum Thema.

In der ersten Staffel des Podcasts "Bright Sights: Energiewende gemeinsam" tauchen die Protagonistinnen und Protagonisten tief in die Welt dynamischer Stromtarife ein und beleuchten ihre Bedeutung für die Energiewende und das Geschäftsmodell von Stadtwerken. In zehn Folgen diskutieren die Hosts mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen über Potenziale, Herausforderungen und rechtliche Aspekte dieser innovativen Tarifmodelle. "Wir betrachten die technischen Voraussetzungen wie Smart Meter und fotooptische Aufsätze und deren Einfluss auf die Produktentwicklung und den Vertrieb. Zudem erörtern wir die Flexibilisierung in der Energiebeschaffung und Abrechnung sowie die Rolle von Apps bei der Optimierung des Energieverbrauchs. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Energiemarkts und die weiterführenden Entwicklungen nach der Einführung dynamischer Stromtarife", erklärt Initiator Matthias "Metti" Mett, der sich als Mitbegründer und Geschäftsführer der make better GmbH und Experte für digitale Transformation in der Branche einen Namen gemacht hat.

Warum ein eigener Podcast zum Thema dynamische Tarife?

Diese Frage klärt Anna Gruner auf, Marketing und Partner Managerin bei Solarize: "Wir haben uns in den vergangenen Monaten mit der Wertschöpfung rund um die Einführung dynamischer Stromtarife beschäftigt. Als Dienstleister, der nur je einen Teil der Wertschöpfung abdeckt, ist unsere Ambition, das Thema ganzheitlich zu verstehen und nicht nur unsere eigenen Lösungen zu präsentieren. Aktuell geht es in der Branche noch viel um die Umsetzung der regulatorischen Pflicht - vielerorts ist unklar, wie mit dem dynamischen Stromtarif Geld verdient werden kann. Auch gibt es noch sehr viele offene Fragen für die Einführung eines zukunftsfähigen Produkts: angefangen bei der Produktgestaltung, aber auch im Hinblick auf rechtliche und technische Fragestellungen. Es gibt spannende Ansätze und Ideen in der Branche, die wir gerne noch besser verstehen wollen. Die Erkenntnisse wollen wir nicht für uns behalten, sondern mit der Öffentlichkeit teilen."

Die Themen und Gäste der ersten Staffel
- Geschäftsmodell der Zukunft: Das Potenzial dynamischer Stromtarife (Klaus Kreutzer von Kreutzer Consulting)
- Produkte gestalten: Dynamische Stromtarife als Motor der Produktinnovation und Kundenbindung (Linda Klümper von den Stadtwerken Münster)
- Paragrafen-Rodeo: Dynamische Stromtarife im Labyrinth der Regulierung (Kristina Hunger von zerio°)
- Zwischen Technik und Gesetz: Chancen dynamischer Stromtarife unabhängig vom Smart Meter (Janka Schwaibold und Victoria Boss von Schalast & Partner Rechtsanwälte)
- Fotooptische Zähler im Schatten der Smart Meter: Relevanz in der Ära dynamischer Tarife? (Raitschin Raitschew von ENIQO & Steffen Heudtlaß von MeterPan)
- Abrechnungs-Chaos ade: Revolutionierung der Energieabrechnung für dynamische Tarife (Frederik Pfisterer von Solarize)
- Beschaffung im Wandel: Strategien und Risiken für Anbieter dynamischer Stromtarife (Marc Wiederhold, EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH)
- Dynamik im Vertrieb: Wie Stadtwerke Verbraucher mit Stromprodukten der Zukunft begeistern (Michel Nicolai von epilot)
- Von Tibber lernen: Kundennutzen durch smartes Energiemanagement (Uli Meyer von enytime green)
- Den Wandel meistern: Flexibilitätsmanagement und weitere Trends für die Zukunft des Energiemarkts (Konstantin Schaller von SMP Strategy Consulting)

Der Podcast ist ab sofort über die gängigen Plattformen verfügbar. Mehr erfahren: https://brightsights.de

(Bildquelle: SiD Studios)

Firmenkontakt:

Solarize Energy Solutions GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Deutschland
01715410971

http://www.solarize.de

Pressekontakt:

PresseCompany GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
01602314208
http://www.pressecompany.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2024 | Hotel Investments AG
Hospitality Group: Hotel Investments AG
27.06.2024 | Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Was passiert in Zukunft mit meiner Miete?
27.06.2024 | Immomio GmbH
Immomio startet mit Dienstleisterportal
26.06.2024 | Christoph Landgraf Immobilien e.K.
Immobilienverkauf Haus oder Wohnung: Ein Blick hinter die Kulissen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 412.236
PM aufgerufen: 70.119.917