Viessmann Climate Solutions und Stadtwerke Osnabrück starten durch mit smarter Kooperation im EDL-Fulfillment
06.12.2024 / ID: 421916
Immobilien
Die Stadtwerke Osnabrück und Viessmann Climate Solutions, Produzent nachhaltiger Energielösungen, haben eine strategische Kooperation im Bereich Fulfillment geschlossen. Als Basis dafür dient die Cloud-Plattform von epilot. Ziel der Partnerschaft ist es, Energieversorger wie die Stadtwerke Osnabrück und regionale Installationsbetriebe bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort zu unterstützen.
Kernpunkt der Zusammenarbeit ist die nahtlose API-basierte Integration der Viessmann Plattform in das epilot energy XRM-Ökosystem. Stadtwerke und Energieversorger können so das Viessmann-Produktportfolio wie Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen oder Wallboxen über epilot in ihrem jeweils eigenen Markenauftritt auf ihrer Webseite anbieten und end-to-end effizient und schnell bis zur erfolgreichen Inbetriebsetzung ansteuern.
Umfassendes Paket aus Beratung, Vertrieb und Service-Dienstleistungen
Jan-Hendrik Funke, Prokurist und Leiter Energie bei den Stadtwerken Osnabrück betont: "Wir sehen uns als zentraler Treiber und Gestalter der Energie- und Wärmewende vor Ort und setzen bei der Bereitstellung moderner Energielösungen auf die Expertise kompetenter Partner. Unsere Zusammenarbeit mit Viessmann und epilot ermöglicht es uns, unser Angebot über intelligente digitale Vertriebs- und Abwicklungswege anzubieten. So können wir unseren Kunden ein umfassendes Paket aus Beratung, Vertrieb und Service-Dienstleistungen anbieten - und das alles komfortabel aus einer Hand. Damit stellen wir sicher, dass unsere Kunden optimal von den umfangreichen Lösungen moderner energieeffizienter Technologien profitieren und unsere Mitarbeitenden dank der automatisierten Abwicklung entlastet werden."
Viessmann als zentraler Anbieter für Stadtwerke
Diesen Vorteil betont auch Norbert Neuhaus, Leiter Vertrieb für Energieversorger bei Viessmann Deutschland: "Mit epilot haben wir den Partner gefunden, um unsere Vertriebsreichweite in der Energiewirtschaft zu stärken. Gemeinsam können wir Stadtwerken und Energieversorgern einen umfassenden Service aus einer Hand bieten. Die Fulfillment-Partnerschaft ergänzt unsere Partnerschaft mit dem regionalen Handwerk, welches in die Leadstrecke über das Viessmann Lead Management unkompliziert eingebunden werden kann. Durch diese Anbindung an epilot können Stadtwerke zusammen mit ihren regionalen Handwerkspartnern oder auch direkt zusätzlich digitale Prozesse und Services für ihre Kunden aufbauen."
Attraktive und moderne ganzheitliche Energielösungen
Deren schlanke und intuitive Umsetzung ist das erklärte Ziel der epilot-Lösung, wie Michel Nicolai, CEO und Gründer von epilot, ausführt: "Gemeinsam mit Viessmann bieten wir den Stadtwerken Osnabrück und allen anderen interessierten Versorgern eine effiziente und transparente Vertriebs- und Fulfillment-Lösung an. Der gesamte Prozess wird digital und end-to-end abgewickelt - vom Leadeingang bis hin zur Installation - und das unter Einbindung der Mitarbeitenden der Stadtwerke
Osnabrück und Viessmann sowie den Endkunden, sodass jede Partei sich jederzeit über ihr Portal anmelden und den jeweiligen Status verfolgen kann."
Firmenkontakt:
e.pilot GmbH
Im Mediapark 8a
50670 Köln
Deutschland
+49 172 1638542
http://www.epilot.cloud
Pressekontakt:
PresseCompany GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
0160/2314208
http://www.pressecompany.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von e.pilot GmbH
05.05.2025 | e.pilot GmbH
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
12.02.2025 | e.pilot GmbH
E-werk Mittelbaden setzt bei EDL auf epilot
E-werk Mittelbaden setzt bei EDL auf epilot
12.02.2025 | e.pilot GmbH
FairNetz setzt auf innovative Cloudplattform für Netzprozesse
FairNetz setzt auf innovative Cloudplattform für Netzprozesse
22.07.2024 | e.pilot GmbH
epilot beschleunigt mit Künstlicher Intelligenz E-Mail-Kommunikation um bis zu 75 %
epilot beschleunigt mit Künstlicher Intelligenz E-Mail-Kommunikation um bis zu 75 %
10.07.2024 | e.pilot GmbH
epilot erhält 10 Millionen Euro von Expedition Growth Capital, um Energiewende zu beschleunigen
epilot erhält 10 Millionen Euro von Expedition Growth Capital, um Energiewende zu beschleunigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
10.09.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
10.09.2025 | Oliver Fischer
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
10.09.2025 | finaplus Finanzberatungs GmbH
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
09.09.2025 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
