FairNetz setzt auf innovative Cloudplattform für Netzprozesse
12.02.2025 / ID: 424414
Immobilien
In Zeiten wachsender Herausforderungen für Netzbetreiber durch die Energiewende hat die FairNetz GmbH aus Reutlingen weitere wichtige Schritte zur Digitalisierung ihrer Netz- und Kundenprozesse unternommen. Der regionale Netzbetreiber implementiert die epilot Netzplattform als Antwort auf steigende Kundenanfragen, strengere regulatorische Anforderungen und das dadurch zunehmende Arbeitsvolumen.
Das energy XRM (Any-Relationship-Management) von epilot ermöglicht dem Netzbetreiber eine durchgängige End-to-End-Abbildung aller relevanten Prozesse: von der Verwaltung von Hausanschlüssen über die Anmeldung von EEG-Anlagen bis hin zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen gemäß §14a EnWG. Ein besonderes Highlight ist die vollautomatische Schnittstelle zur "Intelligent Grid Plattform" von envelio, die eine nahtlose Netzverträglichkeitsprüfung gewährleistet. Die Prüfergebnisse werden anschließend automatisch zur weiteren Bearbeitung an das epilot-System zurückgeführt.
"Mit dieser umfassenden Digitalisierungslösung setzen wir neue Maßstäbe in unseren Anschlussprozessen", betont Mona Keller, Leiterin Netzentwicklung und Assetmangement FairNetz. "Die Plattform ermöglicht uns eine noch effizientere, transparentere und qualitativ hochwertigere Abwicklung aller Netzprozesse."
Speziell für Netzbetreiber entwickelt
Die Netzplattform wurde als zentrale Lösung entwickelt, um die typischen Herausforderungen moderner Netzbetreiber zu bewältigen: die komplexe Zusammenarbeit mit Installateuren, der immer größer werdende Arbeitsaufwand durch steigende Anmeldungen von Kundenanlagen, die mangelnde Transparenz über Prozesse und der wachsende Druck zur Einhaltung gesetzlicher Fristen. Historisch gewachsene Teilprozesse in verschiedenen Systemen und papierbasierte Formulare werden bei FairNetz durch eine einheitliche digitale Lösung ersetzt, die eine gesetzeskonforme und strukturierte Datenerfassung garantiert. Dabei erfüllen u. a. digitale Klickstrecken oder vorgefertigte und anpassbare Vorlagen (sogenannte Blueprints) die Bedürfnisse der Netzbetreiber. Auch ein hohes Anfragevolumen wird so digital, transparent und ganzheitlich abgewickelt.
Optimierung in der Kundenbetreuung
Einen wesentlichen Fortschritt erzielt FairNetz im Kundenmanagement: Die vollständig digitalisierte Verwaltung der Handwerkspartner über das neue Installateursportal ermöglicht ein effizientes Management von Konzessionen im Installateursverzeichnis, eine transparente Übersicht über Projektfortschritte sowie den sicheren Dokumentenaustausch mit automatisierten Benachrichtigungen. Self-Service-Optionen für Endkunden und Installateure, etwa zur Nachreichung relevanter Daten und Unterlagen, entlasten die Teams und steigern zugleich die Kundenzufriedenheit.
"Die Implementierung unseres energy XRM unterstreicht die Ambition von FairNetz für Innovation und Kundenservice im Energiesektor. Die Lösung gewährleistet nicht nur die Erfüllung aller
gesetzlichen Anforderungen, sondern optimiert auch die Zusammenarbeit mit Partnern und Endkunden durch vollständig digitalisierte Prozesse. Damit ist FairNetz bestens für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende gerüstet", unterstreicht Michel Nicolai, Gründer und CEO von epilot.
Firmenkontakt:
e.pilot GmbH
Im Mediapark 8a
50670 Köln
Deutschland
+49 172 1638542
http://www.epilot.cloud
Pressekontakt:
PresseCompany GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
0160/2314208
http://www.pressecompany.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von e.pilot GmbH
05.05.2025 | e.pilot GmbH
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
12.02.2025 | e.pilot GmbH
E-werk Mittelbaden setzt bei EDL auf epilot
E-werk Mittelbaden setzt bei EDL auf epilot
06.12.2024 | e.pilot GmbH
Viessmann Climate Solutions und Stadtwerke Osnabrück starten durch mit smarter Kooperation im EDL-Fulfillment
Viessmann Climate Solutions und Stadtwerke Osnabrück starten durch mit smarter Kooperation im EDL-Fulfillment
22.07.2024 | e.pilot GmbH
epilot beschleunigt mit Künstlicher Intelligenz E-Mail-Kommunikation um bis zu 75 %
epilot beschleunigt mit Künstlicher Intelligenz E-Mail-Kommunikation um bis zu 75 %
10.07.2024 | e.pilot GmbH
epilot erhält 10 Millionen Euro von Expedition Growth Capital, um Energiewende zu beschleunigen
epilot erhält 10 Millionen Euro von Expedition Growth Capital, um Energiewende zu beschleunigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
Fingerhut Haus erreicht Silber bei "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit" in der Kategorie "Fertighäuser"
10.09.2025 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein
10.09.2025 | Oliver Fischer
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
Mehr Geld verdienen als der Bundeskanzler - Oliver Fischer veröffentlicht das Buch "Das FIX&FLIP System"
10.09.2025 | finaplus Finanzberatungs GmbH
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
Wenn Finanzierungsträume an der Realität scheitern: Burgenländisches Berater-Netzwerk zeigt den Weg zum Erfolg
09.09.2025 | Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
Mietsonderverwaltung mit dem Vermieter-Komplett-Paket der WHS
