Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung: Viel Luft nach oben!
11.03.2025
Immobilien

München, 11. März 2025 -Andreas Eberhardt, CEO und Co-Gründer von PIONIERKRAFT, begrüßt den neuen Leitfaden zur Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV). "Das gemeinsame Engagement für die Nutzung von Solarenergie in Mehrparteien-Gebäuden ist ein wichtiges Signal. In Deutschland gibt es hier noch erhebliches Potenzial. GGV ermöglicht es, vor Ort erzeugten Solarstrom direkt zu nutzen", erklärt Eberhardt. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) hatten den Leitfaden und eine begleitende Branchenbefragung in dieser Woche vorgestellt.
Die Umfrage zeigt: 44 Prozent der befragten Vermieter planen bereits Projekte zur GGV, weitere 38 Prozent bekunden grundsätzliches Interesse. Dennoch bleibt das Potenzial bisher weitgehend ungenutzt. "Ein Hauptgrund für die zögerliche Umsetzung sind die technischen und administrativen Herausforderungen, insbesondere die Anforderungen an die Messinfrastruktur", erklärt PIONIERKRAFT-CEO Eberhardt: "Genau hier setzen wir mit unserer innovativen Lösung an. PIONIERKRAFT ermöglicht durch die Kombination aus Hardware, Software und Dienstleistung eine effiziente und rentable Nutzung von Solarenergie in Mehrparteien-Gebäuden." Das dezentrale Messkonzept des jungen Technologieunternehmens erlaubt eine einfache Implementierung in verschiedenen Gebäudetypen, unabhängig von Netz- oder Messstellenbetreibern.
Technische Herausforderungen und Lösungsansätze
Die Integration von Photovoltaik in bestehende Mehrfamilienhäuser bringt häufig besondere Anforderungen mit sich. Begrenzte Dachflächen oder bestehende technische Installationen erschweren die Integration von PV-Anlagen. Zudem muss die vorhandene Elektroinfrastruktur häufig modernisiert werden, um eine sichere und effiziente Stromverteilung zu gewährleisten. Ein weiteres Hemmnis sind komplexe Eigentümerstrukturen, die insbesondere in WEG-Gemeinschaften oder bei gemischten Besitzverhältnissen eine Herausforderung für die Entscheidungsfindung darstellen.
Trotz dieser Hürden bietet PIONIERKRAFT mit seiner flexiblen Plug-and-Play-Lösung einen einfachen Weg, Bestandsimmobilien für Solarstromnutzung zu optimieren. Eigentümer profitieren von einer Reduktion der Betriebskosten und einer Wertsteigerung ihrer Immobilien, während Mieter günstigen und nachhaltigen Strom erhalten.
Neubauten als ideale Grundlage für PV-Nutzung
Während Bestandsgebäude oft Anpassungen benötigen, bieten Neubauten beste Voraussetzungen für die Integration von PV-Anlagen. Bereits in der Planungsphase können Dachflächen optimal für Photovoltaikanlagen ausgelegt werden. Zudem ermöglichen moderne Energieinfrastrukturen von Anfang an eine effiziente Nutzung des Eigenstroms. Durch den Wegfall kostenintensiver Nachrüstungen ist der Betrieb wirtschaftlicher und langfristig planbarer.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
PIONIERKRAFT GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Deutschland
+49 151 57280276
https://pionierkraft.de/
Pressekontakt:
PresseCOMPANY GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
+49 711 2388634
http://www.pressecompany.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von PIONIERKRAFT GmbH
09.04.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
PIONIERKRAFTwerk 3.0 gewinnt renommierten Designpreis - Nachhaltigkeit trifft auf Ästhetik
PIONIERKRAFTwerk 3.0 gewinnt renommierten Designpreis - Nachhaltigkeit trifft auf Ästhetik
08.04.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
PIONIERKRAFT auf dem enerix PowerEvent 2025: Verlässlicher Partner des Handwerks
PIONIERKRAFT auf dem enerix PowerEvent 2025: Verlässlicher Partner des Handwerks
28.02.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
PIONIERKRAFT unter den 100 führenden Energie-Start-ups weltweit
PIONIERKRAFT unter den 100 führenden Energie-Start-ups weltweit
05.02.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
Nach EuGH-Urteil: Zukunft von Mieterstrom ungewiss
Nach EuGH-Urteil: Zukunft von Mieterstrom ungewiss
02.11.2023 | Pionierkraft GmbH
PIONIERKRAFT MIT 50 NEUEN FACHPARTNERN SEIT JAHRESBEGINN
PIONIERKRAFT MIT 50 NEUEN FACHPARTNERN SEIT JAHRESBEGINN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.04.2025 | Vajo
Vajo Parkett die Nummer 1 bei Parkettboden - Neuverlegung - Reparaturen und Veredelung
Vajo Parkett die Nummer 1 bei Parkettboden - Neuverlegung - Reparaturen und Veredelung
16.04.2025 | Rainer Fischer Immobilien
München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck
München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck
16.04.2025 | Tröndle & Partner Immobilien GmbH | Immobilienmakler Zürich
Tröndle & Partner Immobilien GmbH - Ihr Immobilienmakler in Zürich
Tröndle & Partner Immobilien GmbH - Ihr Immobilienmakler in Zürich
15.04.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Holger Ballwanz Immobilien erweitert Portfolio um Autowaschanlagen, Waschparks & Waschstraßen
Holger Ballwanz Immobilien erweitert Portfolio um Autowaschanlagen, Waschparks & Waschstraßen
15.04.2025 | ESTATE ANGELS IMMOBILIEN
ESTATE ANGELS IMMOBILIEN - Ihr Immobilienmakler in Oberhaching und Umgebung
ESTATE ANGELS IMMOBILIEN - Ihr Immobilienmakler in Oberhaching und Umgebung
