Regus-Umfrage: Die sieben größten Stressfaktoren für Pendler
24.02.2011 / ID: 4729
Immobilien
Düsseldorf, 17. Februar 2011 - Verspätungen und Betriebsstörungen im ÖPNV nerven Pendler in Deutschland am meisten. Das ergab eine Umfrage von Regus (www.regus.de) zu den sieben größten Stressfaktoren auf dem Weg zur Arbeit. Der Anbieter von flexibel mietbaren Büros, Konferenzräumen und Videokonferenzstudios stellt in der Umfrage zudem fest, dass schlecht fahrende und aggressive Autofahrer sowie eine unzureichende Informationspolitik seitens der Verkehrsunternehmen zu den größten Störfaktoren beim Pendeln zählen und letztendlich die Produktivität und Zufriedenheit im Job beeinträchtigen. Auch schlechte Luft, laute Handy-Gespräche der Mitfahrer und unangenehme Gerüche lassen Berufstätige bereits genervt im Büro ankommen. Gefragt wurde, was Arbeitnehmer neben Stau und überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur Arbeit am meisten ärgert.
Die sieben größten Stressfaktoren beim Pendeln
1. Verspätungen und Betriebsstörungen (44%)
2. Schlechte/gefährliche Fahrweise (40%)
3. Aggressive Autofahrer (38%)
4. Mangelnde Information durch Verkehrsunternehmen (25%)
5. Schlechte Luft und Hitze (22%)
6. Laute Handy-Gespräche (21%)
7. Körper- und Essensgerüche (13%)
Gestresst ins Büro
Die Umfrage ergab zudem, dass deutsche Arbeitnehmer für ihren Weg zur Arbeit im Schnitt täglich 27 Minuten brauchen. Ein Fünftel der Deutschen ist sogar über eine Dreiviertelstunde unterwegs. Belastender als die benötigte Zeit sind jedoch die Erfahrungen, die Pendler während der Fahrt machen und die sie erschöpft und gestresst bei der Arbeit erscheinen lassen, wodurch sie im Job nicht die volle Leistung erbringen können. Die Ergebnisse der Regus-Umfrage zeigen die Hauptursachen für Stress bei Pendlern, die mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren.
Variabler Arbeitsort
Michael Barth, Geschäftsführer von Regus Deutschland, erklärt: "Regus steht für einen variablen Arbeitsort und flexible Arbeitszeiten. Mit diesen zwei Stellschrauben lassen sich viele Situationen vermeiden, die sich negativ auf die Leistungsfähigkeit, Motivation und das Wohlbefinden der Angestellten auswirken. Die Fahrt zu einem nahegelegenen Arbeitsplatz - idealerweise nicht zur Hauptverkehrszeit - ist die beste Möglichkeit, Stressfaktoren zu reduzieren und unbeschwert in einen effizienten Arbeitstag zu starten."
Bildmaterial und weitere Informationen unter http://www.regus.presscentre.com.
Methodik
An der im dritten Quartal 2010 vom britischen Marktforschungsinstitut MarketingUK durchgeführten Umfrage nahmen über 10.000 Berufstätige aus der globalen Datenbank von Regus teil. Die Datenbank umfasst über eine Million Arbeitnehmer weltweit, darunter ein großer Anteil an Führungskräften und Unternehmenseigentümern. Gefragt wurde nach der Dauer des einfachen Arbeitswegs und den Hauptursachen für Stress während des Pendelns.
http://www.regus.de
Regus
Prinzenallee 7 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42a 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingrid Schiffner
15.04.2011 | Ingrid Schiffner
Zuwachs an Umsatz, Gewinn und Vertrauen in Deutschland
Zuwachs an Umsatz, Gewinn und Vertrauen in Deutschland
31.03.2011 | Ingrid Schiffner
Regus expandiert nach Uganda
Regus expandiert nach Uganda
23.03.2011 | Ingrid Schiffner
Studie: Über 75 % der Unternehmen in Deutschland ermöglichen flexibles Arbeiten
Studie: Über 75 % der Unternehmen in Deutschland ermöglichen flexibles Arbeiten
22.02.2011 | Ingrid Schiffner
Adobe transformiert Customer Experience Management: Neue Lösung für Unternehmen verändert Nutzererlebnis
Adobe transformiert Customer Experience Management: Neue Lösung für Unternehmen verändert Nutzererlebnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Hotel Investments AG
Projektentwicklung Berlin: Hotel Investments AG & JWG INVEST: Projektentwickler Berlin: Neubau Micro Apartments in Berlin-Wedding
Projektentwicklung Berlin: Hotel Investments AG & JWG INVEST: Projektentwickler Berlin: Neubau Micro Apartments in Berlin-Wedding
11.08.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Exklusive Bauplätze Letzte Chance am Meer
Exklusive Bauplätze Letzte Chance am Meer
11.08.2025 | Roto Frank Professional Service GmbH
Wollenberg Sicherheits- und Fenstertechnik GmbH eröffnet größeren Standort in Hoppegarten
Wollenberg Sicherheits- und Fenstertechnik GmbH eröffnet größeren Standort in Hoppegarten
11.08.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierungen historischer Schweizer Gebäude
Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierungen historischer Schweizer Gebäude
11.08.2025 | Dr. Rudolf Flösser c/o Dr. Flösser Treuhand GmbH
Dr. Rudolf Flösser erklärt: Immobilienfinanzierung für Ausländer in der Schweiz
Dr. Rudolf Flösser erklärt: Immobilienfinanzierung für Ausländer in der Schweiz
