Pressemitteilung von Rainer Fischer

Immobilienmarktbericht - München Unterschleißheim 2012


Immobilien

Unterschleißheim befindet sich ca. 20 km nördlich von München zwischen den Flüssen Isar und Amper. Erste Funde, die auf eine Besiedlung hindeuten, stammen etwa von 1400-1250 vor Christus. Im Jahr 785 n. Chr. gibt es die erste urkundliche Erwähnung. Im 12. Jahrhundert entwickelte sich die Weilersiedlung "Schleyßaim" zu einem Dorf. Im 15. Jahrhundert wurde der Nydernsleisheim, das nunmehr von einem Hauptmann verwaltet wurde, in Grossenschleißheim umbenannt. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern im Jahr 1818 wurde Unterschleißheim eine eigenständige politische Gemeinde. Anfang des 20. Jahrhunderts war das Dorf offenkundig noch ländlich-bäuerlich geprägt.
Nach dem 2. Weltkrieg stieg der Großraum München zur wirtschaftlichen Spitze auf. Im Zuge dessen stieg auch die Einwohnerzahl Unterschleißheims stark. Ebenso stiegen die Grundstückspreise in dieser Zeit extrem, einige dort ansässige Feldbesitzer konnten sich über erheblichen Reichtum durch Besitzverkäufe freuen. Bereits seit 1858 gibt es die Eisenbahnstrecke durch Unterschleißheim, der alte Bahnhof wurde jedoch in Lohhof erbaut. 1929 wurde offiziell der Ortsteil Lohhof gegründet. Die Stadterhebung erfolgte im Jahr 2000. Unterschleißheim ist heute mit etwa 27.000 Einwohnern die größte Ortschaft im Landkreis München. Unterschleißheim ist ein gefragter Wirtschaftsstandort mit sehr guter Verkehrsanbindung sowie einem guten Schul- und Kulturangebot.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Unterschleißheim (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-unterschleissheim/), (statistische Mittelwerte, Angebotspreise): Bis Ende 2012 haben Privatleute und Immobilienmakler für Unterschleißheim 238 Häuser, 564 Eigentumswohnungen und 41 Grundstücke angeboten.

Hausverkauf Unterschleißheim: Unter den Bestandsbauten standen 92 Einfamilienhäuser zum Verkauf mit Quadratmeterpreisen bei 3.600 EUR. Bei Doppelhaushälften lagen die Quadratmeterpreise mit rund 3.750 EUR ein wenig höher. Die Immobilienpreise der ca. 50 Reihen- bzw. Reiheneckhäuser rangierten bei Quadratmeterpreisen von ca. 2.800 bis 3.250 EUR. Merklich höher waren die Immobilienpreise für die 5 Doppel- bzw. Zweifamilienhäuser angesetzt. Hier lagen die Quadratmeterpreise bei im Schnitt 4.850 EUR. Bei den 13 Mehrfamilienhäusern lagen die Quadratmeterpreise dagegen bei vergleichsweise niedrigen 3.000 EUR.
Unter den Angeboten für Neubauten waren lediglich Einfamilienhäuser, hier mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 4.400 EUR sowie Doppelhaushälften mit Quadratmeterpreisen von rund 4.000 EUR zu finden.

Wohnungsverkauf Unterschleißheim: Es wurden 410 gebrauchte Eigentumswohnungen zu Quadratmeterpreisen von rund 3.000 EUR angeboten. Ebenso erwähnenswert unter den Bestandsbauten sind 9 Dachterrassenwohnungen mit Quadratmeterpreisen um die 3.200 EUR sowie 36 Wohnungen im Maisonettestil, wobei die Quadratmeterpreise bei ebenfalls 3.000 EUR lagen.
Das Angebot für neue Wohnungen beschränkte sich hauptsächlich auf die gut 100 Eigentumswohnungen mit Quadratmeterpreisen von rund 3.700 EUR und 3 Eigentumswohnungen mit Garten, hier mit ca. 3400EUR/m².

Grundstücksverkauf Unterschleißheim: Insgesamt standen rund 41 Grundstücke zu druchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 628 EUR zum Verkauf.

"Unterschleißheim ist besonders als Wirtschaftsstandort bekannt, aber auch die Infrastruktur und "das Grün" der Umgebung kann sich mehr als sehen lassen.", sagt der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.

Quellen: Wikipedia, unterschleißheim.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Unterschleißheim. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilien München Immobilien Unterschleißheim Immobilienmakler München Unterschleißheim Makler Unterschleißheim Immobilienpreise Unterschleißheim Quadratmeterpreise Unterschleißheim Immobilienpreise München Quadratmeterpreise München

http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München

Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | Harald Weber Immobilien | Immobilienmakler Gießen
Harald Weber Immobilien - Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Gießen und Umgebung
25.06.2024 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Stagnation bei Kaufpreisen, Steigerung bei Mieten
25.06.2024 | EeStairs B.V.
Renovation des Hauses Carita
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 412.009
PM aufgerufen: 70.073.754