Pressemitteilung von Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld

Denkmalimmobiliensanierung - Wirtschaftlichkeit zum Aufwand


Immobilien

Die Berliner Aestas Campus Immobilien AG, geleitet von Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld, erarbeitet maßgeschneiderte Strategien, rund um das Thema "Wohnen". Durch Erfahrung, Zuverlässigkeit und Engagement stehen die Immobilien, deren Bauqualität und deren Sanierungsmaßnahmen im Fokus.

Sanierung von Denkmalimmobilien - Aufwand und Wirtschaftlichkeit

Der Erwerb einer Denkmalimmobilie bringt viele Vorteile mit sich, die den Anlegern beste Voraussetzungen für eine künftige erfolgreiche Bewirtschaftung geben. Eine Vielzahl dieser Immobilien findet man in den neuen Bundesländern in Dresden, Rostock, Leipzig und Potsdam und in den alten Bundesländern in Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Köln, München, Stuttgart, Tübingen und Düsseldorf. Diese sind meist zentral in den Altstädten der jeweiligen Städte gelegen und daher auch äußerst attraktiv, denn die Menschen zieht es in die Großstädte und deren Zentren. Grundsätzlich ist eine Immobilie, die mit sicherste Kapitalanlage, die man sich vorstellen kann. Wenn die Hauptfaktoren wie Lage, Ausstattung, Vermietbarkeit und Preis stimmen, dann kann man nicht nur von den enormen Steuervorteilen profitieren, sondern zusätzlich von einer hohen Rendite, Mieteinnahmen, Schutz vor Inflation und einer vortrefflichen Wertsteigerung. In Deutschland gelten Denkmalimmobilien als die gegenwärtig und zukünftig beste, solideste und vor allem sicherste Anlageform.

Dipl. - Kfm. Christian Sommerfeld erläutert die Hintergründe: "Warum steigt das Interesse an Denkmalimmobilien in Deutschland stetig an? Bedenkt man, dass diese Immobilien oftmals hohe Sanierungskosten verursachen, mit den heutigen Standards der Technologie aufwendig aufgearbeitet werden müssen und ein Neubau wesentlich profitabler zu vermarkten wäre. In Zeiten der immer schneller werdenden Veränderungen und der rasenden technologischen Entwicklung suchen die Menschen die Bodenhaftung zu den alten Werten und hoffen sich dadurch selbst zu endschleunigen. Erwiesen ist auch, dass immerhin bis zu neunzig Prozent der Bevölkerung deutscher Großstätte den gediegenen Komfort eines denkmalgeschützten Wohnhauses einem modernen, überwiegend funktionalen Konzept vorziehen. Denkmalsanierungen sind für Bauträger, Zulieferer und Nachauftragnehmer eine anspruchsvolle Aufgabe.

Höherer Aufwand - denkmalsanierte Arbeitsprozesse

Dipl.-Kfm. Christian M. Sommerfeld hierzu: "In den meisten Arbeitsprozessen ist Spezialwissen gefragt, denn immer kommen neben traditionellem Handwerkern auch modernste Technik und innovative Technologien zum Einsatz. So auch, wenn denkmalgeschützte Wohnhäuser mit hocheffizienten, zukunftsfähigen Erdwärmeanlagen ausgestattet werden, die Nachhaltigkeit im ökonomischen und im ökologischen Sinn gewährleisten sollen. Die Immobilie wird damit unter den jetzigen Bedingungen mit zeigemäßen Mitteln und Methoden wirtschaftlich und marktfähig gemacht. Seit den 1970er Jahren werden vom Gesetzgeber entsprechende steuerliche Vergünstigungen gewährt, die den finanziellen Mehraufwand für eine denkmalschutzgerechte Sanierung oder Modernisierung sowie für die weitaus umfangreicheren Planungen und Bauzeiten berücksichtigen und ausgleichen. Dieser Ausgleich ist heute in den Paragrafen 7h und 7i des Einkommenssteuergesetztes (EStG) geregelt, nach dem Investoren, die eine Denkmalimmobilie fremd vermieten, die Sanierungskosten zu hundert Prozent über einen Zeitraum von zwölf Jahren absetzen können."

Fazit:
Wohneigentum zu schaffen, liegt im gesellschaftlichen Interesse, eine besondere Position nehmen dabei denkmalgeschützte Anlageimmobilien ein. Mit dem Denkmalschutz für Wohnobjekte wird einerseits wertvolle historische Substanz erhalten und als Kulturgut bewahrt, andererseits sind die Immobilien eine sichere private Altersversorgung.

V.i.S.d.P.:

Dipl.- Kfm. Christian Sommerfeld
Vorstand
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Denkmal Immobilie Unternehmen Eigenheim Sanierung Berlin Kapitalanlage Sicherheit Vorsorge

http://www.aestas-campus.de
AESTAS CAMPUS Immobilien AG
Hundekehlestraße 26 14199 Berlin

Pressekontakt
http://www.aestas-campus.de
AESTAS CAMPUS Immobilien AG
Hundekehlestraße 26a 14199 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
10.09.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Aestas Campus AG: Bauwerke - Zeitzeugen der deutschen Geschichte
22.08.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Aestas Campus Immobilien AG: Solide Sicherheit in Immobilienanlagen
13.08.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Investition in Baudenkmäler - Erhalten und Erneuern
10.08.2013 | Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Gesundes Wohnen auf gesunden Plätzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | Harald Weber Immobilien | Immobilienmakler Gießen
Harald Weber Immobilien - Ihr verlässlicher Immobilienmakler in Gießen und Umgebung
25.06.2024 | Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG
Stagnation bei Kaufpreisen, Steigerung bei Mieten
25.06.2024 | EeStairs B.V.
Renovation des Hauses Carita
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 412.009
PM aufgerufen: 70.073.754