Billpay auf Expansionskurs
12.04.2011
Internet & Ecommerce
Berlin, 12. April 2011.
Das Wachstum der Billpay GmbH setzt sich 2011 ungebrochen fort. Mehr als 1.000 Online-Shops entschieden sich alleine in den vergangenen 6 Monaten für eine Zusammenarbeit mit Billpay. Die breite technologische Basis von Billpay unterstützt das Wachstum. In über 20 Shopsystemen werden Billpays Zahlarten bereits nativ unterstützt. Darunter sind die Systeme Magento, OXID, xt:Commerce, VEYTON, Shopware, JTL, oder Gambio zu finden. Daneben ermöglichen strategische Partnerschaften mit den Payment-Service-Providern Computop, Saferpay und Ogone die Shopbasis weiterhin stark auszubauen.
"Mit unserem Zahlartenportfolio - Rechnung, Lastschrift und Online-Ratenkauf - treffen wir genau den Nerv der Zeit. Das E-Payment-Barometer Dezember 2010 von der ibi Research Gruppe unterstreicht unsere positiven Aussichten, denn mehr als 22% der Online-Shops, die über 500.000 Euro Jahresumsatz erwirtschaften, planen die Zahlart Rechnung einzuführen. Mehr als 14% dieser Online-Shops planen die Lastschrift einzuführen. Der Ratenkauf wird vor allem aufgrund sinkender Nettoeinkommen von Konsumenten stark nachgefragt", so Nelson Holzner, Geschäftsführer von Billpay. Noch in diesem Jahr plant Billpay zudem die Expansion ins europäische Ausland.
"Wir suchen für unseren Wachstumskurs permanent neue Talente, die uns auf unserem Erfolgsweg begleiten und unterstützen", ergänzt Thies Rixen, Geschäftsführer der Billpay. "Wir haben alleine im 1. Quartal 2011 unser Team um mehr als 50% erweitert und suchen vor allem für die Kundenbetreuung, IT und Controlling neue Kolleginnen und Kollegen. Stellenausschreibungen sind im Stellenportal des neuen Web-Auftritts http://www.billpay.de/jobs veröffentlicht."
http://www.billpay.de
Billpay GmbH
Saarbrücker Straße 20/21 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.billpay.de
Billpay GmbH
Saarbrücker Straße 20/21 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Georg Schlenkhoff
27.03.2015 | Georg Schlenkhoff
Mit Shopionic einfach mobile Shops erstellen
Mit Shopionic einfach mobile Shops erstellen
05.03.2015 | Georg Schlenkhoff
Mit einem Klick in zahlreichen Stellenbörsen
Mit einem Klick in zahlreichen Stellenbörsen
13.02.2015 | Georg Schlenkhoff
Der Anwalt in der Hosentasche
Der Anwalt in der Hosentasche
27.10.2014 | Georg Schlenkhoff
Speed-Innovation WorkDay
Speed-Innovation WorkDay
07.10.2014 | Georg Schlenkhoff
NINETEC launcht neuen Online-Markenauftritt mit Oceanhouse21
NINETEC launcht neuen Online-Markenauftritt mit Oceanhouse21
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
