Das Branchenbuch Web2day erhält immer mehr Einträge
30.04.2011 / ID: 12301
Internet & Ecommerce
Das Branchenbuch Web2day (http://www.web2day.de/) wächst in einem nicht unerheblichen Umfang, da immer mehr Unternehmer einen Eintrag in dem Firmenverzeichnis nutzen, um ihre Firma und ihre Produkte oder Dienstleistungen im Internet zu präsentieren.
Die Unternehmen haben einen doppelten Nutzen von einem Eintrag in dem Branchenbuch. Einerseits haben sie die Chance die Position ihrer Homepage in den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (Search Engine Results Pages, Abkürzung. SERPs) zu verbessern und andererseits haben sie die Möglichkeit eine gewünschte Werbebotschaft im Web zu platzieren.
In der heutigen Zeit wird es für Firmen immer wichtiger, an den vorderen Positionen der Search Engine Results Pages zu erscheinen. Nur so können über die großen Suchmaschinen viele Besucher und somit potentielle Kunden, für die eigene Webseite generiert werden. Damit die Positionierung in den SERPs positiv beeinflusst werden kann, ist eine professionelle Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO) unumgänglich. Die Mitarbeiter von Web2day (http://www.web2day.de/) sind ausgewiesene Spezialisten für Suchmaschinenoptimierung. Neben SEO gehört allerdings auch noch Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, Abkürzung: SEA) zu einem kompletten Suchmaschinenmarketing (Search Engine Marketing, Abkürzung: SEM). Ein umfangreiches Suchmaschinenmarketing hilft dabei, sowohl mit Suchergebnissen, als auch mit Werbeanzeigen, auf den vorderen Plätzen der Ergebnisseiten der Suchmaschinen positioniert zu werden.
Im Branchenverzeichnis Web2day sind auch kostenfreie Einträge (http://www.web2day.de/page/signon) möglich. Nichtsdestotrotz nehmen immer mehr Unternehmer die umfangreichen, kostenpflichtigen Einträge in dem Firmenverzeichnis in Anspruch, um sie mit weiteren Leistungen der Agentur zu verbinden. Dazu gehören z.B. Starterwebseiten, Landingpages, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung.
Branchenbuch Web2day Einträge Firmenverzeichnis Suchmaschinenwerbung Starterwebseiten Suchmaschinenmarketing
http://www.web2day.de
Web2day Internet Services B.V.
Oudorperdijkje 63 1800 AG Alkmaar
Pressekontakt
http://www.web2day.de
Web2day Internet Services B.V.
Oudorperdijkje 63 1800 AG Alkmaar
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl-Willi Joppien
27.12.2011 | Karl-Willi Joppien
Das A-B-C von Web2day.de
Das A-B-C von Web2day.de
30.11.2011 | Karl-Willi Joppien
Zahlreiche Branchen mit vielen Branchenbucheinträgen bei Web2day
Zahlreiche Branchen mit vielen Branchenbucheinträgen bei Web2day
30.10.2011 | Karl-Willi Joppien
Web2day bietet Branchenbucheinträge von A bis Z
Web2day bietet Branchenbucheinträge von A bis Z
30.06.2011 | Karl-Willi Joppien
Professionelle Brancheneinträge in dem Firmenverzeichnis Web2day
Professionelle Brancheneinträge in dem Firmenverzeichnis Web2day
31.05.2011 | Karl-Willi Joppien
Ein Eintrag im Branchenbuch Web2day
Ein Eintrag im Branchenbuch Web2day
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Seitenabo.de – ein Projekt der Vehicle Imagery LM UG
Seitenabo.de: Professionelle Websites ab 20 EUR/Monat
Seitenabo.de: Professionelle Websites ab 20 EUR/Monat
08.09.2025 | Chatarmin.com GmbH
ArminCX startet: AI-first CX Suite für E-Commerce
ArminCX startet: AI-first CX Suite für E-Commerce
08.09.2025 | CO2 Cashback 24 UG
Erster professioneller Dienstleister für CO2-Rückerstattungen für Mieter
Erster professioneller Dienstleister für CO2-Rückerstattungen für Mieter
08.09.2025 | metaprice GmbH
Finanzielle Rücklagen und Amazon Finanzierung im Überblick
Finanzielle Rücklagen und Amazon Finanzierung im Überblick
05.09.2025 | metaprice GmbH
Amazon verschärft Prime-Anforderungen für Händler
Amazon verschärft Prime-Anforderungen für Händler
