Dmexco: Ogone stellt neue Tools zur Betrugsprävention sowie zur zentralen Zahlungsabwicklung im Multichannelvertrieb vor
09.07.2013 / ID: 126049
Internet & Ecommerce
Köln, 09.07.2013 - Auf der dmexco in Köln am 18. und 19. September stellen die Zahlungsexperten des Payment Service Providers Ogone neue Tools zur Betrugsprävention im Onlinehandel vor (Halle 6.1, Stand A064). Mittels effizienter Analyse und modernster Sicherheitstechnologien sollen sich betrügerische Transaktionen noch besser abwehren lassen. "Ogone Fraud Expert" lässt sich flexibel an Onlineshops anpassen, beinhaltet 20.000 Kontrollregeln, Fingerprinting in Echtzeit sowie eine Datenbank, die das Know-how von Industrie, Händlern und Payment-Experten bündelt. Betreut werden die Händler von einem Expertenteam, das rund um die Uhr die Onlinekäufe kontrollieren und überprüfen kann. Dadurch werden nicht nur Betrugsabsichten beim Online-Einkauf schneller und präziser identifiziert, die Händler steigern auch ihren Umsatz, weil weniger Käufe abgelehnt werden, die ohne betrügerische Absichten initiiert werden. Außerdem reduziert sich durch die automatisierte Überprüfung der manuelle Zeitaufwand bei den Internet-Shops.
In Zusammenarbeit mit Ingenico entwickelt Ogone zudem neue Strategien für Multichannelhändler zur zentralen und sicheren Abwicklung ihrer Zahlungsprozesse und zur Zusammenlegung der Zahlungsströme von Online- und stationären Shops. Durch eine gemeinsame Datenbank für alle Transaktionen erhalten Händler eine bessere Übersicht über alle Vertriebsprozesse. Dadurch müssen sie nicht mehr auf unterschiedliche Payment-Plattformen zurückgreifen, über die sonst die unterschiedlichen Zahlungstransaktionen abgewickelt werden. Ziel ist es, Verkaufs-, Nachsende- und Retourenprozesse zu vereinfachen und manuellen Aufwand, Fehlerquote, Kosten, Kaufabbrüche und Betrugsrisiken zu senken - auch bei internationalen Kaufprozessen. Ogone schafft dazu für die Händler individuelle Lösungen, die wie ein zentrales Bindeglied die Paymenttransaktionen und Daten aller Kanäle heranziehen, homogenisieren und miteinander verknüpfen.
http://www.ogone.de
Ogone GmbH
Wendelinstraße 1 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Rentschler
24.07.2014 | Thomas Rentschler
Geschäftsreisedienstleister erweitert "HRG Insight"
Geschäftsreisedienstleister erweitert "HRG Insight"
02.07.2014 | Thomas Rentschler
So lernt Ihr Kind in den Ferien spielend Sprachen
So lernt Ihr Kind in den Ferien spielend Sprachen
17.06.2014 | Thomas Rentschler
HRG schickt Subsea 7-Mitarbeiter weltweit auf Geschäftsreise
HRG schickt Subsea 7-Mitarbeiter weltweit auf Geschäftsreise
16.06.2014 | Thomas Rentschler
Seifenblasen auf Weltreise
Seifenblasen auf Weltreise
02.06.2014 | Thomas Rentschler
Schulaufsichtsbehörde und Berlitz starten Integrationsprojekt
Schulaufsichtsbehörde und Berlitz starten Integrationsprojekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
