RatePAY informiert auf der dmexco, wie Shops den Umsatz steigern können
29.07.2013 / ID: 129072
Internet & Ecommerce
Berlin, 29.07.2013 - Vor allem kleine Webshops bieten ihren Kunden den Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung nicht an, weil sie erst die Ware versenden und später dann - hoffentlich - das Geld erhalten. Onlineshopper wiederum wollen auch nicht jedem Webshop eine Einzugsermächtigung erteilen oder ihre Kreditkartendaten mitteilen. Deshalb bricht dem aktuellen Benchmarkreport zufolge fast die Hälfte den Einkauf im Internet exakt dann ab, wenn es ans Bezahlen geht. Bildlich gesprochen: Vor der Kasse im Supermarkt bleiben fast 50 Prozent der Einkaufswagen stehen. Payment-Expertin Miriam Wohlfarth zufolge ist der Schaden immens - und zwar für den potenziellen Onlineshopper genauso wie für den Webshop. "Der Käufer ist frustriert, weil er die Dinge, die er kaufen will, nicht kaufen kann, weil der Onlinehändler sein Zahlungsmittel nicht akzeptiert." Und der Webshopbetreiber sei frustriert, weil er viel Geld in Marketing, Werbung und Webseiten-Optimierung gesteckt habe und der Kunde dann seinen Laden verlasse, ohne eingekauft zu haben. Wohlfarth zufolge ist es deshalb für Webshops unverzichtbar, ihren Kunden genau die Zahlungsarten anzubieten, mit denen die Onlinekäufer am liebsten zahlen. Die Geschäftsführerin von RatePAY, einem Unternehmen der Otto Group, erläutert Webshopbetreibern deshalb auf der dmexco (Halle 7.1, Stand B051-B053 am Stand von Wirecard), wie aus dieser "lose-lose-situation" eine "win-win-situation" wird. RatePAY bietet Onlineshops den Kauf per Rate, auf Rechnung und per Lastschrift an und übernimmt dabei die komplette Abwicklung und bietet dabei einen 100%ige Zahlungsgarantie bei Zahlungsausfällen.
http://www.ratepay.com
RatePAY GmbH
Schlüterstraße 39 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.recompr.de
ReComPR GmbH
Herderplatz 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Rentschler
24.07.2014 | Thomas Rentschler
Geschäftsreisedienstleister erweitert "HRG Insight"
Geschäftsreisedienstleister erweitert "HRG Insight"
02.07.2014 | Thomas Rentschler
So lernt Ihr Kind in den Ferien spielend Sprachen
So lernt Ihr Kind in den Ferien spielend Sprachen
17.06.2014 | Thomas Rentschler
HRG schickt Subsea 7-Mitarbeiter weltweit auf Geschäftsreise
HRG schickt Subsea 7-Mitarbeiter weltweit auf Geschäftsreise
16.06.2014 | Thomas Rentschler
Seifenblasen auf Weltreise
Seifenblasen auf Weltreise
02.06.2014 | Thomas Rentschler
Schulaufsichtsbehörde und Berlitz starten Integrationsprojekt
Schulaufsichtsbehörde und Berlitz starten Integrationsprojekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
