Die Geschenkideen-Plattform Perfecto4U.com veröffentlicht die Ergebnisse ihrer jährlichen Befragung zum Valentinstag
27.01.2014
Internet & Ecommerce
- 84% der Befragten wünscht sich ein Geschenk zum Valentinstag
- 86% der Befragten schenkt etwas zum Valentinstag
- 23% der Befragten würden sich am meisten über eine Reise freuen
- 9% der Befragten schenkt eine Reise zum Valentinstag
Blumen bleiben auch heuer ein beliebtes Geschenk zum Valentinstag aber diese lassen auch dieses Jahr nach und sind heuer auf dem vierten Platz auf der Wunschliste der Befragten. 15% der Befragten würden sich über Blumen zum Valentinstag freuen und diese werden von 23% der Befragten zu diesem Anlass geschenkt.
Dies ergibt die aktuelle Online-Umfrage der Geschenkideen-Plattform Perfecto4U.com.
An erster Stelle wünscht man sich Reisen und Urlaub. Schmuck rangiert mit 19% an zweiter Stelle und wird somit zum Trendgeschenk des Jahres.
Candle-Light-Dinners folgen am dritten Platz mit 18% auf der Wunschliste.
Reisen scheinen das Budget zu diesem Anlass zu übersteigen, denn nur 9% der Befragten schenkt so ein Geschenk, obwohl 23% der Befragten sich über eine Reise oder Urlaub zu zweit zum Valentinstag am meisten freuen würde.
Stattdessen schenkt 24% der Befragten ein Candle-Light-Dinner. Weitere 23% der Befragten entscheiden sich dafür Blumen zu schenken. Erlebnisse werden von 15% der Befragten geschenkt.
Mit Schmuck trauen sich wenige: nur 3% der Befragten wird Schmuck zum Valentinstag schenken.
Sample und Methodik:
Die Ergebnisse resultieren aus einer Online-Befragung der Geschenkideen-Plattform Perfecto4U.com unter 130 Usern im deutschsprachigen Raum. (Befragungszeitraum: Januar 2014)
Weitere Infos zur Pressemeldung:
http://www.perfecto4u.com/presse
Valentinstag Geschenke Valentinstag Befragung Ergebnisse Geschenkideen Valentinstag Perfecto4U Befragung Perfecto4U Valentinstag Trendgeschenk Schmuck Candle-Light-Dinner Valentinstag Blumen Valentinstag
http://www.Perfecto4U.com
Perfecto4U.com
Billrothstr. 12/1/26 1190 Wien
Pressekontakt
http://www.Perfecto4U.com
Perfecto4U.com
Billrothstr. 12/1/26 1190 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monica Clavijo-Barroso
31.01.2014 | Monica Clavijo-Barroso
Geschenkideen zum Valentinstag 2014
Geschenkideen zum Valentinstag 2014
20.01.2014 | Monica Clavijo-Barroso
Geschenke verschenkt zum Valentinstag
Geschenke verschenkt zum Valentinstag
18.12.2013 | Monica Clavijo-Barroso
Volltreffer der Männer zu Weihnachten 2013. Frauen liegen dieses Jahr voll daneben
Volltreffer der Männer zu Weihnachten 2013. Frauen liegen dieses Jahr voll daneben
17.12.2013 | Monica Clavijo-Barroso
Last-Minute-Geschenke sind Männersache: 3% der Männer kauft seine Geschenke am Tag der Bescherung
Last-Minute-Geschenke sind Männersache: 3% der Männer kauft seine Geschenke am Tag der Bescherung
17.12.2013 | Monica Clavijo-Barroso
Kaufverhalten bei Weihnachtsgeschenken: Ergebnisse der Umfrage 2013
Kaufverhalten bei Weihnachtsgeschenken: Ergebnisse der Umfrage 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
