Trends und Potenziale immer im Blick: Searchmetrics launcht neue Features in der Suite
03.02.2014 / ID: 155559
Internet & Ecommerce
Berlin, 03. Februar 2014__ Pünktlich zum Start der diesjährigen Internet World am 25. und 26. Februar 2014 in München stellt Searchmetrics gleich mehrere neue Features in seiner Enterprise SEO-Plattform Searchmetrics SuiteTM vor, die Unternehmen und Online-Agenturen die Arbeit künftig noch mehr erleichtern. Dieses Mal im Fokus der Experten für innovative Inbound-Marketing-Dienstleistungen: Keyword-Integrationen zum Google Knowledge Graph und Google Carousel, der Benchmark-Vergleich für verschiedene Suchmaschinen-Rankings und der Custom Chart Creator.
Durch die zunehmende Verbreitung des Google Knowledge Graph und von Google Carousel wird es auch für Unternehmen und Online-Agentur immer wichtiger, zu wissen, welche Keywords über Integrationen verfügen und wie vor allem neue Keywords und relevante Themen identifiziert und entsprechende Optimierungen vorgenommen werden können. Mit den neuen Integrationen im Bereich "Rankings" der Searchmetrics Suite™ erkennen SEO- und SEA-Strategen sofort, welche bereits besetzten Keywords über eine Verbindung zum Google Knowledge Graph oder Google Carousel verfügen - und, welche Keywords darüber hinaus noch existieren.
Einen noch strukturierteren Vergleich der eigenen Performance mit dem Wettbewerb ermöglicht der neue Benchmark-Vergleich für die eigenen Suchmaschinen-Rankings. Nutzer der Searchmetrics Suite™ analysieren auf einen Blick ihre Keyword-Performance und erkennen sofort Vor- und Nachteile gegenüber den Benchmarks. Trendänderungen und Optimierungspotenziale können durch den direkten Vergleich verschiedener Rankings - für verschiedene Suchmaschinen für die Bereiche Desktop, Mobile und Local - aufgespürt werden. Ebenso können auch Benchmarks der Wettbewerber in die direkte Gegenüberstellung mit einbezogen werden.
Ebenfalls neu in der Searchmetrics Suite™ ist der Custom Chart Creator, mit dem Unternehmen und Online-Agenturen mit nur wenigen Klicks maßgeschneiderte Charts zu ihren KPI"s anlegen können. Ob Vergleich der historischen Entwicklung ausgewählter KPI"s mit den eigenen Benchmarks oder Analyse einer einzelnen KPI über verschiedene Zeitverläufe hinweg - die Ergebnisse lassen sich mühelos in nur einem Chart zusammenfassen und nach individuellen Wünschen anpassen und editieren.
Zusätzlich wurde das kürzlich gelaunchte neue Feature Traffic Insight™ mit relevanten Daten rund um den PPC-Bereich (Adwords) erweitert. Ab sofort können Searchmetrics-Kunden direkt erkennen, welche Keywords PPC-Traffic auf ihre Landingpages bringen und wie hoch der bezahlte Traffic pro Keyword ausfällt. Weiterhin werden die exakten Conversions, Absprungrate sowie Time on Site für diese PPC-Keywords angezeigt. Durch die neue Erweiterung lässt sich auch in Erfahrung bringen, welche Keywords PPC-Traffic generieren, aber noch nicht im eigenen SEO-Projekt beobachtet werden, um diese organisch zu optimieren.
Alle neuen Features können sich Interessierte auch direkt auf der Internet World, in Halle B0 am Stand B05, anschauen. Auch in diesem Jahr sind die Experten für Inbound-Marketing-Dienstleistungen wieder mit einem Stand vor Ort, um ihre interaktive Enterprise SEO-Plattform vorzustellen. Einen persönlichen Gesprächstermin können Interessierte online vereinbaren: http://www.searchmetrics.com/de/the-power-for-success/.
http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Straße 212 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Hamann
26.10.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
12.09.2016 | Kathrin Hamann
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
07.07.2016 | Kathrin Hamann
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
07.06.2016 | Kathrin Hamann
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
20.04.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
