Sechs Monate Huffington Post Deutschland: Facebook dominiert & SEO-Strategie trägt erste Früchte
03.04.2014 / ID: 162749
Internet & Ecommerce
Berlin, 03. April 2014_ Vor knapp sechs Monaten - am 10. Oktober 2013 - ging die deutsche Version der Huffington Post an den Start - mit dem großen Ziel, vor allem in den sozialen Netzwerken präsent zu sein und die öffentlichen Diskussionen mit ihren Beiträgen zu bereichern. Bereits nach den ersten vier Wochen zog Searchmetrics eine erste Bilanz und wollte wissen, wie sichtbar die neue Nachrichtenseite, die unter anderem auf Beiträge ausgewählter Blogger setzt, im Social Web und in den organischen Suchergebnissen von Google wirklich ist. Damals bescherte eine erste Analyse der Huffington Post Deutschland zwar einen gelungenen Start, aber zeigte auch deutliches Wachstumspotenzial in Sachen SEO und Social Media. Doch wie sehen die Ergebnisse nach einem knappen halben Jahr aus? Mithilfe der innovativen, interaktiven Enterprise SEO-Plattform Searchmetrics Suite™, für die Searchmetrics erst kürzlich mit dem Innovationspreis-IT "Best of 2014" in der Kategorie "Branchensoftware" ausgezeichnet wurde, analysierte der Pionier und international führende Anbieter für Inbound Marketing-Dienstleistungen erneut die Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen und die Social Signals, die die Huffington Post im Web hinterlässt.
SEO Visibility: Deutlicher Sprung nach vorne - SEO-Strategie trägt erste Früchte
Die aktuellen Index-Punkte der offiziellen Domain der Huffington Post zeigt einen gewaltigen Sprung nach vorn: Während die URL kurz nach ihrem Start im November noch bei 6.915 Index-Punkten lag, maßen die Datenexperten von Searchmetrics Ende März einen Wert von 40.558 Punkten - womit sich die Domain in ihren Platzierungen im organischen Ranking von Google stetig auf die vorderen Plätze schiebt.
SEO Visibility: 40.558
Universal Search Integrationen (wöchentlich)
News: 7.030
Bilder: 60
Videos: 22
Social Media: Facebook ist das wichtigste soziale Netzwerk, Twitter und Google+ stehen im Abseits
Viel spannender aber ist erneut die Betrachtung der Huffington Post in den sozialen Netzwerken. Hierfür ermittelt Searchmetrics die sogenannte Social Visibility, die nicht nur die Anzahl der Likes und Shares einer Domain in den sozialen Netzwerken zusammenführt, sondern auch, wenn diese Domain von Usern kommentiert wird. Seit ihrem Launch hat die Huffington Post in Sachen Social Visibility einen recht ansehnlichen Einstieg hingelegt: Bereits nach nur 25 Tagen schaffte die Nachrichtenseite bereits einen Indexwert von 23.066 Punkten. Im Zeitverlauf von knapp sechs Monaten ist dieser Wert stetig gewachsen: aktuell weist die Domain eine Social Visibility von knapp zwei Millionen Punkten (1.969.984 Index-Punkte) auf.
Diese gelungene Wertsteigerung zeugt deutlich, dass die Domains der Huffington Post wesentlich stärker in den sozialen Netzwerken thematisiert werden.
Ein Blick auf den Social Spread (Gesamtverteilung der Social Signals auf die einzelnen sozialen Netzwerke) der Huffington Post Deutschland macht klar, dass auch nach dem Start des Webportals Facebook nach wie vor das Geschehen dominiert. 858.701 Links (Social Signals) entfallen allein auf diese soziale Plattform und werden innerhalb von Facebook geteilt, geliked oder kommentiert. Im Vergleich dazu findet die Huffington Post Deutschland auf Twitter (16.130 Social Signals) und Google+ (22.925 Social Signals) eher wenig bis gar nicht statt.
Social Visibility: 1.969.984
Social Spread
Facebook: 858.701
Twitter: 16.130
Google+: 22.925
Fazit: Nach knapp sechs Monaten hat die Huffington Post Deutschland ein wichtiges Zwischenziel erreicht, und ist in den sozialen Netzwerken angekommen. "Unsere Analyse zeigt, dass sich die Huffington Post nicht auf ihren ersten Erfolgen ausruht, sondern eine konsequente Strategie in Sachen SEO und Social Media verfolgt", erklärt Matthias Bachor, Director of Marketing bei Searchmetrics. "Content comes first - und dieser Strategie trägt das Portal Rechnung. Das sieht man beispielsweise auch an der verstärkten Einbindung von News als ergänzendes Medienelement in den Google-Suchergebnissen."
Übrigens: Searchmetrics ist nicht nur der richtige Experte für die Auswertung und den Vergleich einer oder mehrerer Domains, sondern bietet mit umfangreichen Studien und Untersuchungen wichtige Tiefeneinblicke und Insider-Knowhow für alle Facetten einer professionellen SEO. Dafür hat der Pionier für innovative Inbound Marketing-Dienstleistungen einen eigenen Knowledge-Bereich geschaffen. Im großen SEO-Wissensarchivs, können ab sofort unter http://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/ alle Studien und Whitepaper auf einen Blick eingesehen und heruntergeladen werden.
Searchmetrics SEO SEA Social Media Social Media Marketing Online Performance ECommerce Huffingon Post Huffington Post Deutschland
http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Straße 212 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Hamann
26.10.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
Neue Kenshoo-Studie: Werbetreibende investieren zunehmend in spezialisierte Produktanzeigen für Search und Social
12.09.2016 | Kathrin Hamann
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
Neue Mobile-App-Advertising-Trends von Kenshoo: Ausgaben für mobile App-Installationsanzeigen steigen weltweit um 54 %
07.07.2016 | Kathrin Hamann
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
Google Expanded Text Ads: Kenshoo ermöglicht als erster Partner die volle Implementierung
07.06.2016 | Kathrin Hamann
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
Kenshoo bringt die Performance-Optimierung zu Yandex: Neue Marketing-Optionen für Search Advertiser
20.04.2016 | Kathrin Hamann
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Neue Kenshoo-Studie: Werbeausgaben für Search und Social dank Mobile und Google Shopping-Anzeigen auch in Q1 / 2016 auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
