Soldan Stiftung mit neuer Website
03.12.2014 / ID: 182112
Internet & Ecommerce
Essen, 03. Dezember 2014****** In den vergangenen Jahren hat sich die Hans Soldan Stiftung intensiv auf dem Gebiet der Juristenausbildung und der Anwaltsforschung engagiert. Die Aktivitäten sollen sich in einem modernen, leistungsfähigen und informativen Internet-Auftritt widerspiegeln, da die Zielgruppe immer internetaffiner geworden ist. Deshalb hat die Hans Soldan Stiftung ihre Website einem Relaunch unterzogen. Die Navigationsleiste im Kopf der Website reflektiert jetzt die wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkte und bietet umfangreiche Informationen und Verlinkungen zu den Themenbereichen Stiftung, Förderung, Stiftungsprofessur, Soldan Institut, Soldan Moot und Soldan Tagung. Das moderne, zeitgemäße und userorientierte Design sorgt für eine klare und übersichtliche Struktur und erleichtert die Auffindbarkeit der entsprechenden Inhalte, wodurch der Nutz- und Mehrwert der neuen Website deutlich gesteigert wird.
Durch ein dediziertes Caching der Inhaltsseiten werden jetzt auch deutlich schnellere Ladezeiten erzielt. Das neue Content Management System (Typo3) ermöglicht eine dezentrale Pflege der Website. Texte und Bilder können einfach und schnell ausgetauscht und neue Menüs angelegt und befüllt werden.
"Nach vielen Jahren wurde es Zeit für eine neue Homepage. Die Soldan Stiftung hat sich weiterentwickelt und ihre Schwerpunkte verändert und ausgebaut. Dem wollten wir mit einem Relaunch der Website Rechnung tragen. Ein ansprechendes Design allein reicht aber nicht aus. Und so haben wir die neue Website so gestaltet, dass die klare Struktur einerseits das neue Informationsangebot optimal präsentiert und andererseits das Informationsbedürfnis der verschiedenen Besucher schnell und einfach erfüllt", erklärt Manfred Wissmann, Vorstand der Hans Soldan Stiftung.
http://www.soldanstiftung.de/
Hans Soldan Stiftung
Bocholder Straße 259 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
20.04.2015 | Dr. Alfried Große
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
Von der PR zum Content Marketing
11.12.2014 | Dr. Alfried Große
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Tipp: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Tipp: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
19.11.2025 | TechDivision GmbH
Webinar: Von Magento zu Shopify Plus in nur 8 Wochen - Insights in ein aktuelles Migrationsprojekt
Webinar: Von Magento zu Shopify Plus in nur 8 Wochen - Insights in ein aktuelles Migrationsprojekt
19.11.2025 | Internetactive GmbH
Frankfurter Wintermarkt führt Bitcoin-Zahlungen ein
Frankfurter Wintermarkt führt Bitcoin-Zahlungen ein
18.11.2025 | Akeneo
Black Friday - Schnäppchen mit Reue? Zwei Drittel der Verbraucher retournieren Käufe aus Rabattaktionen
Black Friday - Schnäppchen mit Reue? Zwei Drittel der Verbraucher retournieren Käufe aus Rabattaktionen
11.11.2025 | Emporix AG
Emporix führt die erste Plattform für autonomen digitalen Handel ein
Emporix führt die erste Plattform für autonomen digitalen Handel ein

