Onlineshops werden mobil: mediawave veröffentlicht Whitepaper zum Thema Responsive Design
25.06.2015
Internet & Ecommerce
Im Zuge der zunehmenden Nutzung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets zählt die Umsetzung mobiloptimierter Templates schon längst zu den Must-Haves für jedes Web-Projekt. Neben den Möglichkeiten, native Apps oder einzelne mobile Templates für verschiedene Geräte zu entwickeln, hat sich vor allem der Responsive Design Ansatz etabliert. Zu diesem Thema hat die mediawave internet solutions GmbH nun ein Whitepaper herausgebracht: Als Experte für kundenorientierte E-Commerce-Lösungen erläutert mediawave darin, welche Entwicklungsprinzipien bei der Umsetzung einer responsiven Web-Plattform zugrunde gelegt werden sollten und weshalb die Umsetzung eines Responsive Design Webprojekts einer neuen Vorgehensweise bedarf.
Das 16-seitige Whitepaper von mediawave trägt den Titel "Responsive DesignWorkflow - Trend mit großen Herausforderungen" und bringt schon auf der ersten Seite aufrüttelnde Zahlen hervor: Tagtäglich werden weltweit mehr iPhones verkauft als Babys geboren. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass Unternehmen, die keine ausgewiesene Mobile-Strategie fahren, großen Nachholbedarf haben und mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und Netbooks als Zielmedien stärker gewichten müssen.
Der bisherige Entwicklungsansatz der "Graceful Degration" ergibt in diesem Zusammenhang nur noch wenig Sinn: "Statt Online-Plattformen aus Sicht leistungsstarker Systeme und großer Displays zu entwickeln und dann graduell für "schwächere" Systeme abzustufen, ist es sinnvoller, Webshops zunächst für den kleinsten Bildschirm zu konzipieren und dann zu erweitern. Dieses "Progressive Enhancement" macht dem mobilen Nutzer die Schlüsselfunktionen eines Webauftritts ohne Einbußen zugänglich", so Markus Neumann, Geschäftsführer bei mediawave. Gleichzeitig verliere die lineare Vorgehensweise bei der Entwicklung zeitgemäßer Onlineshops an Bedeutung - zu Gunsten eines agilen, iterativen Ansatzes, der frühestmöglich zu einem ausführbaren Prototyp kommt und den Auftraggeber kontinuierlich in die Feinabstimmung einbindet.
Vor dem Hintergrund zeitgemäßer Entwicklungsprinzipien zeigt das Paper des E-Commerce-Experten den Weg vom Moodboard über Inhalts-Prototypen, Style Tiles und Mockups bis hin zum fertigen State-of-the-art Onlineshop. Dabei wird betont, wie wichtig echte Inhalte für eine gute responsive Shop-Lösung sind, denn heute gelte der Leitsatz "Design follows Content". mediawave-Geschäftsführer Markus Neumann resümiert: "Mit unserem Whitepaper wollen wir einen 360°-Grad-Blick auf den Responsive DesignWorkflow richten und interessierten Unternehmen nützliche Hinweise für den Auf- und Ausbau von Customer Centered Commerce geben." Das Paper kann kostenlos unter http://www.mediawave.de/download-whitepaper-responsive-designworkflow abgerufen werden.
Weitere Informationen: http://www.mediawave.de
http://www.mediawave.de
mediawave internet solutions GmbH
Welfenstraße 22 81541 München
Pressekontakt
http://www.wordfinderpr.com
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Lornsenstraße 128 22869 Schenefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Damm
08.06.2017 | Alexander Damm
Case-Study: mediawave entwickelt internationale E-Commerce-Plattform für DALTON MARINE COSMETICS
Case-Study: mediawave entwickelt internationale E-Commerce-Plattform für DALTON MARINE COSMETICS
15.06.2015 | Alexander Damm
mediawave präsentiert sämtliche Neuerungen der Magento Enterprise und Community Edition
mediawave präsentiert sämtliche Neuerungen der Magento Enterprise und Community Edition
10.04.2015 | Alexander Damm
Content Commerce und Echtzeit-Personalisierung für Magento
Content Commerce und Echtzeit-Personalisierung für Magento
13.03.2015 | Alexander Damm
Next Generation E-Commerce mit Magento
Next Generation E-Commerce mit Magento
14.11.2014 | Alexander Damm
Intuitive Administration für Shop Manager: Magento veröffentlicht Enterprise Edition 1.14.1 und Community Edition 1.9.1
Intuitive Administration für Shop Manager: Magento veröffentlicht Enterprise Edition 1.14.1 und Community Edition 1.9.1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
