Aktuelle eResult-Studie: Mobile Payment in Deutschland
17.09.2015 / ID: 205409
Internet & Ecommerce
(Hamburg/Göttingen, 17.09.2015)
Bequem und gleichzeitig sicher bezahlen: Mobile Bezahlverfahren mit dem Handy ermöglichen die schnelle und kontaktlose Zahlung an der Supermarktkasse, am Parkautomaten oder im Restaurant.
Während sich Apple-Pay in den USA bereits größter Beliebtheit erfreut und Branchenexperten in der digitalen Brieftasche die Zahlungsmethode der Zukunft sehen, läuft die Verbreitung von mobilen Bezahlverfahren in Deutschland vergleichsweise schleppend an.
Bargeld weiterhin beliebtestes Zahlungsmittel.
Die Ergebnisse einer aktuellen eResult Online-Umfrage unter 500 Smartphone-Nutzern zeigen, dass die Deutschen weiterhin am liebsten mit Bargeld bezahlen und Mobile Payment noch eher selten genutzt wird.
Ein Grund für die zurückhaltende Nutzung liegt augenscheinlich in der vorherrschenden Skepsis gegenüber den mobilen Bezahlverfahren. So äußerten über 80 Prozent der Befragten Sicherheitsbedenken und Angst vor Missbrauch bei Verlust des Mobiltelefons. Somit sind diese Sicherheitsbedenken der Smartphone-Nutzer eine der größten Baustellen, die Mobile Payment Anbieter angehen müssen, um eine flächendeckende Verbreitung von mobilen Bezahlverfahren voranzutreiben.
Das Interesse an mobilen Bezahlverfahren wächst.
Untersucht wurde auch die Akzeptanz und Offenheit der Konsumenten gegenüber den neuen Bezahlverfahren. Demnach kennen über der Hälfte der Befragten zwar mobile Bezahlverfahren, nutzen diese aber nicht. Immerhin 30 Prozent der Befragten können sich vorstellen, zukünftig Mobile Payment zu nutzen.
Außerdem sollten die Mobile-Payment-Lösungen einfacher gestaltet und den Smartphone-Nutzern einfacher zugänglich gemacht werden. Die derzeitige Landschaft von verschiedenen Mobile-Payment-Anbietern ist für die Konsumenten unübersichtlich und es oft schwierig und umständlich an die benötigte Informationen zu gelangen. Des Weiteren mangelt es auch weiterhin an einer flächendeckenden Verbreitung von Akzeptanzstellen, da zahlreiche Mobile-Payment-Lösungen nur für bestimmte Geschäfte angeboten werden. Dies schafft Unsicherheit auf Seiten der Nutzer und steht einer flächendeckenden Verbreitung im Weg.
Diese und weitere detaillierte Ergebnisse zum Nachlesen finden sich im eResult-Studienband "Mobile Payment in Deutschland: Wie offen sind die Deutschen gegenüber mobiler Bezahlverfahren?" Kostenfreier Download unter: http://www.eresult.de/downloads.html
http://www.eresult.de
eresult GmbH
Planckstr. 23 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.eresult.de
eresult GmbH
Planckstr. 23 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Wilhelm
21.07.2016 | Thorsten Wilhelm
Auf der Zielgeraden! Einreichungsfirst für eResult Usability-Contest endet am 15. August 2016.
Auf der Zielgeraden! Einreichungsfirst für eResult Usability-Contest endet am 15. August 2016.
11.07.2016 | Thorsten Wilhelm
Bedürfnisse von Smart-Home-Nutzern frühzeitig verstehen
Bedürfnisse von Smart-Home-Nutzern frühzeitig verstehen
27.06.2016 | Thorsten Wilhelm
Mit eResult Axure Prototyping individuell kennenlernen und trainieren
Mit eResult Axure Prototyping individuell kennenlernen und trainieren
27.05.2016 | Thorsten Wilhelm
Personalie: Ediz Kiratli wird neuer Büro- und Vertriebsleiter bei eResult in Hamburg
Personalie: Ediz Kiratli wird neuer Büro- und Vertriebsleiter bei eResult in Hamburg
25.04.2016 | Thorsten Wilhelm
Zum erfolgreichen User Experience-Profi mit Zertifikat in zwei Tagen
Zum erfolgreichen User Experience-Profi mit Zertifikat in zwei Tagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Akeneo
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
Akeneo festigt Position als Branchenvorreiter in aktuellen Rankings von IDC und ISG Research
24.07.2025 | metaprice GmbH
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
Amazon entfernt Pflicht-Link zur EU-Streitbeilegung
23.07.2025 | digital-durchstarten.com
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
Onlinekurs erstellen mit KI: Dein Erfolgsplan mit KursKompass PRO™
23.07.2025 | Air Astana
Einfachere Handhabung und mehr Funktionen: Air Astana erweitert mobile App
Einfachere Handhabung und mehr Funktionen: Air Astana erweitert mobile App
23.07.2025 | digital-durchstarten.com
Digital-durchstarten.com: Jeder postet - aber kaum jemand verdient damit
Digital-durchstarten.com: Jeder postet - aber kaum jemand verdient damit
