Boost Loyalty vertraut auf Versandmanagement-Plattform von MetaPack
07.04.2016 / ID: 223239
Internet & Ecommerce
Boost Loyalty, ein führender Anbieter von Treueaktionen für Einzelhändler und Blue-Chip-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Niederlassungen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien, setzt auf die Versandmanagement-Plattform von MetaPack. Durch die Implementierung des Tools MetaPack Manager ist Boost Loyalty nun in der Lage, bei gleich bleibendem Personaleinsatz täglich bis zu 25 Prozent mehr Bestellungen versandfertig zu machen. Dieser beeindruckende Kapazitätszuwachs verschafft Boost Loyalty die nötige Flexibilität, um höhere Auslastungen zu Spitzenzeiten zu bewältigen und seine laufende europäische Expansion voranzutreiben.
Als Dienstleister für FMCG (Fast-moving Consumer Goods)-Marken, sowie Mineralöl- und Automobilunternehmen, ist Boost Loyalty zuständig für die Entwicklung, Verwaltung und Durchführung von Treuaktionen und über 100 Kundenbindungsprogrammen seiner Kunden in Europa. Im Lager- und Versandzentrum des Dienstleisters im niederländischen Hulst werden jährlich rund 750.000 Pakete verschickt. Zudem werden von dort aus auch Gutscheinaktionen für die Verbraucher umgesetzt.
Direkte Anbindung an über 200 Versandunternehmen
MetaPack Manager wurde kundenspezifisch in Microsoft Dynamics AX, dem Enterprise Resource Planning-System (ERP) integriert und bietet Boost Loyalty einen End-to-End Lager- und Verteilservice inklusive automatisierter Versandlabelerstellung und -druck. Ebenso wirksam wird MetaPacks direkte Anbindung an über 200 Versandunternehmen eingesetzt, indem nur die sieben Versandunternehmen genutzt werden, die die europäischen Versandgebiete von Boost Loyalty zuverlässig abdecken.
"Die automatisierte Labelerstellung hat noch einen weiteren, unerwarteten Vorteil mit sich gebracht: Wir haben beobachtet, dass auch von Seiten der Versandunternehmen die Rückgaben auf Grund fehlerhaft erstellter Labels deutlich zurückgegangen sind. Neben der verbesserten Verbraucherzufriedenheit dank umgehender Lieferung, beseitigen wir außerdem noch unnötige Versandkosten", sagt Walther Merckx, Transport und Logistik Manager bei Boost Loyalty. "Mit der MetaPack-Lösung ist es nicht notwendig, angesichts eines erhöhten Versandvolumens das Personal aufzustocken oder einen "verlängerten Arbeitstag" ansetzen zu müssen", fährt Merckx fort. "Wir können problemlos Spitzenzeiten, wie zum Beispiel Weihnachten, bewältigen, ohne zu befürchten, dass Lieferungen auf Grund von Kapazitätsengpässen verschoben werden müssen. Daraus resultieren eine verbesserte Planungssicherheit in den Personalkosten sowie ein besserer Fulfillment-Durchsatz. MetaPack bietet uns eine überlegene operative Agilität und eine beispiellose Fähigkeit, auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zu reagieren. Darüber hinaus gestaltet sich mit MetaPack die Anbindung zusätzlicher europäischer Versandunternehmen bei der Erschließung weiterer Vertriebsgebiete sehr einfach - wir befinden uns gerade in einem derartigen Prozess, um eine neue Möglichkeit in Frankreich zu erschließen."
Kees de Vos, Chief Product Officer bei MetaPack, sagt: "Ein voll integriertes und automatisiertes Versandmanagement-System hat die operative Effizienz von Boost Loyalty von Grund auf verändert. Die Fähigkeit, online auf Versandunternehmen zuzugreifen und flexible Lieferoptionen anbieten zu können, um die speziellen Anforderungen von Kunden in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen Werbestrategien zu erfüllen, hat das Unternehmen in eine bessere Position gebracht, damit man den sich ändernden Marktbedürfnissen gerecht werden kann."
http://www.metapack.com
MetaPack
Bahnhofstr. 37 53359 Rheinbach
Pressekontakt
http://www.webandtech.de
Web&Tech PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Loska
16.11.2017 | Sebastian Loska
Neue globale Verbraucherstudie von MetaPack: Beschwerdebereitschaft bei schlechter Liefererfahrung steigt
Neue globale Verbraucherstudie von MetaPack: Beschwerdebereitschaft bei schlechter Liefererfahrung steigt
26.10.2017 | Sebastian Loska
MediaMarkt Niederlande setzt zur Verbesserung seiner europäischen Lieferoptionen auf MetaPack
MediaMarkt Niederlande setzt zur Verbesserung seiner europäischen Lieferoptionen auf MetaPack
02.11.2016 | Sebastian Loska
Neue MetaPack-Studie: Erwartungen der Onlineshopper anhaltend hoch
Neue MetaPack-Studie: Erwartungen der Onlineshopper anhaltend hoch
16.09.2016 | Sebastian Loska
MetaPack hilft vente-privee.com sein Lieferversprechen einzuhalten
MetaPack hilft vente-privee.com sein Lieferversprechen einzuhalten
31.05.2016 | Sebastian Loska
MetaPack vermeldet 66 Prozent Wachstum beim Neugeschäft und 25 Prozent Umsatzwachstum in Kontinentaleuropa
MetaPack vermeldet 66 Prozent Wachstum beim Neugeschäft und 25 Prozent Umsatzwachstum in Kontinentaleuropa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | MJL srls
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
kreditSOS: Finanzanker für junge Schweizer & Grenzgänger
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
