Baldessarini, Otto Kern und Pierre Cardin: mzentrale entwickelt drei neue Markenshops
08.09.2016
Internet & Ecommerce
München, 08. September 2016. Dreimal mzentrale (http://www.mzentrale.de/): Nach einem erfolgreichem Pitch haben die eCommerce-Spezialisten aus München und Stuttgart die neuen Markenshops für die Premium-Marken Baldessarini, Otto Kern und Pierre Cardin umgesetzt. Alle drei sind Teil der Ahlers AG (http://www.ahlers-ag.com/), eine der größten börsennotierten Firmen für Männermode. Die mzentrale zeigt sich vom Shopkonzept über das Design bis hin zur Programmierung von einzelnen Features verantwortlich.
"Dieses Projekt war für uns eine besondere Herausforderung, da wir zum ersten Mal Shops auf Basis von Magento 2 umgesetzt haben. Weltweit gibt es erst wenige Shops, die mit diesem System arbeiten", erklärt Sebastian Wernhöfer, Managing Director der mzentrale München. "Damit ist es uns gelungen, verkaufsfördernde Tools mit der optimalen Präsentation der einzelnen Marken zu verbinden."
Im Fokus der Shops steht die Erlebbarkeit der Markenwelt, die durch großflächige Bildwelten, Infotainment und optimale Usability vermittelt werden soll. Für das Label Pierre Cardin wurde erstmals ein Online-Shop entwickelt, um die Präsenz von Ahlers im Fashion Markt zu stärken. Imposante Visuals und Hintergründe zur Geschichte des Labels sollen die Kunden noch effektiver an Pierre Cardin binden. Ein informativer Jeans Guide mit Details zu Beschaffenheit und Passform der Produkte hilft ihnen die perfekte Jeans zu finden. Ein weiteres Highlight ist ein integriertes Magazin, das nicht nur über einen eigenen Bereich in der Navigation erreichbar ist, sondern die User über Teaser auf der Startseite sowie auf den Produktdetailseiten inspiriert. Die geplante Quickbuy-Funktion ermöglicht es unkompliziert aus den Magazintexten heraus Produkte zu finden und zu kaufen.
Außerdem wurden die Shops von Otto Kern und Baldessarini neu konzipiert und mit einem frischen Layout versehen. Beide punkten mit besonderen Shopping-Tools wie dem Mix & Match Generator. Mit ihm können Kunden ihre Anzüge individuell zusammenstellen und kombinieren, von der Hose über das Jackett bis zur Weste. Gefällt der fertige Look, kann er ohne Umwege geshoppt werden.
Natürlich sind die Online-Shops komplett responsive gestaltet, um den Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis an allen Touchpoints zu bieten.
ahlers ag baldessarini otto kern pierre cardin mzentrale e-commerce online-shop markenshop responsive magento 2
http://www.mzentrale.de
mzentrale
Infanteriestr. 19/3 80797 München
Pressekontakt
http://www.koschadepr.de
KOSCHADE PR
Kellerstraße 27 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Wernhöfer
18.09.2019 | Sebastian Wernhöfer
So sieht der neue Shop der Outdoor-Lifestyle Marke Elkline aus
So sieht der neue Shop der Outdoor-Lifestyle Marke Elkline aus
31.07.2019 | Sebastian Wernhöfer
mzentrale setzt sich im Pitch bei ROECKL durch
mzentrale setzt sich im Pitch bei ROECKL durch
24.05.2018 | Sebastian Wernhöfer
Susanne und Christoph Botschen setzen für Comeback wieder auf mzentrale
Susanne und Christoph Botschen setzen für Comeback wieder auf mzentrale
03.05.2018 | Sebastian Wernhöfer
Dehner setzt mit mzentrale Benchmark im Online-Handel
Dehner setzt mit mzentrale Benchmark im Online-Handel
18.04.2018 | Sebastian Wernhöfer
mzentrale macht Onlineshopping bei KIDDINX zum Erlebnis
mzentrale macht Onlineshopping bei KIDDINX zum Erlebnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
