POET-Studie gibt tiefe Einblicke in das Kaufverhalten bei Elektronik-Produkten
07.11.2016 / ID: 244523
Internet & Ecommerce

Die Untersuchung gibt Antworten darauf, welche Kanäle der Konsument in welchem Schritt seiner kauforientierten Customer Journey frequentiert und wie sich seine Bewegungsstruktur entlang der verschiedenen Touchpoints gestaltet. Wenig überraschend sind die stationären Shops mit deutlichem Abstand immer noch die Sales Points, in denen elektronische Geräte bevorzugt gekauft werden. Zu den Kernergebnissen der Studie gehört auch, dass die Customer Journey dieses Produktsegmentes in hohem Maße mit einer Informationsrecherche in den digitalen Medien beginnt. Der Erwerb von Elektronik-Produkten ist offenbar von einem hohen Informationsbedürfnis geprägt. So werden Suchmaschinen in der ersten Phase des Kaufprozesses häufiger besucht. Auch Verbraucherportale sind für viele zunächst die präferierte Anlaufstelle. Ebenso spielen die sozialen Netzwerke in der Entscheidungsfindung eine bevorzugte Rolle.
Auffällig ist die Fokussierung auf bestimmte Channels im Internet. So genießen Hersteller-Shops bei den Verbrauchern anscheinend keine große Akzeptanz. Sie werden in nur begrenztem Umfang besucht, noch geringer ist dort die Bestellquote. Anders sieht es hingegen bei den individuell favorisierten Webshops aus. Die Kaufquote steigt im Verlauf deutlich: Während sie in der ersten Phase des Shopping-Prozesses bei etwa 34 Prozent liegen, erreichen sie in der fünften Phase eine Quote von 68 Prozent.
"Diese Customer Journey-Analyse gibt vielfältige Einblicke in die Struktur der Kaufprozesse", erläutert Gerlinde Wiest-Gümbel, Geschäftsführende Gesellschafterin bei POET. Ziel war es, E-Commerce-Unternehmen eine Grundlage für ihre Customer Journey Planungen zu geben. "Es werden nicht nur die Handlungspräferenzen der einzelnen Shopping-Steps dargestellt, sondern zusätzlich auch die Wanderbewegungen der Verbraucher zwischen den einzelnen Phasen des Kaufprozesses."
Die Customer Journey-Studie kann kostenlos bestellt werden unter: http://www.poet.de/customer-journey-elektronik
POET GmbH
Frau Tessali Lacker
An der RaumFabrik 33a
76227 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: +49 (0)721 60 280 0
web ..: http://www.poet.de
email : presse@poet.de
Pressekontakt
denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth
fon ..: 02233/6117-72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : wilfried.heinrich@denkfabrik-group.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Wilfried Heinrich
20.12.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
20.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
04.11.2019 | Herr Wilfried Heinrich
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
Ein MES schrittweise als Impulsgeber der Digitalisierung aufbauen
29.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
30 Jahre Branchenerfahrung in MES-Lösungen für die Food-Industrie
22.10.2019 | Herr Wilfried Heinrich
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
13. Best Practice Day mit Impulsen für eine kostensparende digitale Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Syndigo
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
Syndigo unter den Top-Anbietern für PXM- und PIM-Lösungen im digitalen Handel
06.08.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
Erkenntnisse aus dem Labubu-Hype
05.08.2025 | cloudWEB GmbH
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
Wie verändert AI Mode die Google-Suche?
05.08.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
Gasterlebnis zukunftsfähig gestalten - Hotelmanagementsystem unterstützt Kommunikation jetzt auf allen Kanälen
01.08.2025 | Schmäing Handel + Service GmbH
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
Schmäing Handel + Service GmbH baut Sortiment aus
