TechDivision realisiert Social Engagement Plattform für DYNAFIT
22.11.2016
Internet & Ecommerce

Zusätzlich sollte die international ausgelegte Plattform spannende Stories vom Werdegang bekannter Top-Athleten aus dem Outdoor-Bereich bieten, sowie über eine halbjährliche Siegerehrung der eingereichten Mountopias weitere Anreize für die Nutzer bereitstellen. Die Top-Athleten promoten darüberhinaus Produkte von DYNAFIT, die Sie zum Erreichen des jeweiligen Mountopias genutzt haben. Durch die Einbindung dieser Produkte in die Stories erhält die Community zusätzlich hochwertige Produktempfehlungen von Top-Athleten, die diese Produkte intensiv nutzen - Content Commerce par excellence.
Dabei mussten die folgenden Anforderungen erfüllt werden:
• Implementierung einer hoch skalierbaren Community-Plattform und nahtlose Integration in den bestehenden Magento-Shop von DYNAFIT
• Bestmögliche Performance und jederzeitige Erweiterbarkeit sowie möglichst geringer Maintenance-Aufwand
• Aufbau einer häufig wiederkehrenden Community durch die Plattform
• Unterstützung eines internationalen Rollouts
• Integration bzw. Anbindung der bestehenden IT-Infrastruktur
• Straffer Zeitplan mit fixer Deadline aufgrund weit angelegter Marketingkampagnen
Diese Anforderungen wurden durch eine Individualentwicklung auf Basis des von Google unterstützten JavaScript MVC Frameworks AngularJS in Kombination mit der Full Stack JavaScript Plattform Meteor realisiert, für das Kadira als Performance Management Tool verwendet wird. Als zentraler Index kommt die Enterprise Technologie Elasticsearch zum Einsatz, die in Kombination mit Mongo DB die nötige Performance gewährleistet.
Bestmögliche SEO-Tauglichkeit wird durch einen Isomorphic Java Script Ansatz gewährleistet, über den die Inhalte parallel als fertiges HTML ausgeliefert werden und so problemlos von Suchmaschinen indiziert werden können.
"Mit dem Mountopia-Projekt konnten wir unsere technologische Leistungsfähigkeit und Kompetenz unter Beweis stellen und zeigen, was mit modernen Open Source Webtechnologien auch bei straffen Zeitvorgaben möglich ist", so Stefan Willkommer, Geschäftsführer von TechDivision.
Sportbegeisterte, interessierte User können bzw. sollten sich schnellstmöglich unter http://www.mountopia.com anmelden und Ihr persönliches Mountopia in Angriff nehmen. Es winken attraktive Preise und die Motivation durch eine begeisterte Community.
TechDivision GmbH
Herr Dominik Haller
Spinnereiinsel 3a
83059 Kolbermoor
Deutschland
fon ..: +49 8031 221055-0
fax ..: +49 8031 221055-22
web ..: http://www.techdivision.com
email : info@techdivision.com
Pressekontakt
TechDivision GmbH
Herr Dominik Haller
Spinnereiinsel 3a
83059 Kolbermoor
fon ..: +49 8031 221055-0
web ..: http://www.techdivision.com
email : info@techdivision.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dominik Haller
06.12.2016 | Herr Dominik Haller
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
05.10.2016 | Herr Dominik Haller
TechDivision veröffentlicht Infografik zur Digitalen Transformation in Deutschland
TechDivision veröffentlicht Infografik zur Digitalen Transformation in Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
