Magento wird im aktuellen Gartner Magic Quadrant erstmals als Leader ausgezeichnet
04.05.2017
Internet & Ecommerce

Dieser positive Trend wurde jetzt auch durch den letzte Woche ganz aktuell vorgestellten Analysten-Report "Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce" untermauert. Hier wird Magento erstmals als sog. Leader eingestuft und spielt dabei auch auf Analysten- und Branchenexpertenseite erstmals in einer Liga mit SAP Hybris, Salesforce (vormals Demandware), IBM und Oracle. Der Gartner Magic Quadrant dient vielen Entscheider als erste Anlaufstelle bei der Auswahl möglicher Softwaretechnologien und ist aufgrund der Erfahrung und Reputation von Gartner als ein sehr deutliches Zeichen für die Positionierung und Zukunftsfähigkeit einer Software einzustufen.
Damit erhält Magento neben den positiven Nennungen in den Forrester Reports als sog. "Strong Performer" (sowohl im Bereich B2C als auch B2B) aber auch von IDC Marketscape und Frost & Sullivan eine weitere enorm wichtige Auszeichnung, die die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Magento verdeutlicht.
Im aktuellen Analystenreport zur internationalen Shopsoftware-Landschaft wurden 21 eCommerce-Systeme aus unterschiedlichen Länder und basierend auf unterschiedlichsten Technologien evaluiert. Neben Magento wurden u.a. SAP Hybris, Salesforce sowie Oracle und IBM als sogenannte Leader ausgezeichnet.
Diese führende Segment zeichnet sich durch folgende Charakteristikas aus:
- Umfassende breite und tiefe der vorhandenen eCommerce Funktionalitäten
- Die eCommerce Funktionalitäten unterstützen unterschiedlichste Branchen und Businessmodelle
- Die Software ist hochgradig skalierbar und ermöglicht damit auch sehr große Transaktionsvoluminas und entsprechende Online-Umsätze
- Umfassende Vertriebs- und Supportservices sowohl direkt über den Hersteller als auch über ein vielschichtiges Ökosystem bestehend aus Implementierungs- und Technologiepartnern
- Zusätzlich Funktionalitäten, die mit der Kernapplikation verknüpft werden können.
Leader verfügen darüberhinaus über einen entsprechenden finanziellen, technologischen und organisationsseitigen Background, namhafte Best Practises und können mitunter selbst als Benchmark herangezogen werden.
Weitere Infos über Magento, sowie insbesondere die aktuelle Gartner-Studie erhalten Sie unter: https://about.magento.com/gartner-magic-quadrant-leader-digital-commerce.html
magento magento2 magento digital gartner gartner magic quadrant for digital commerce leader shop software
TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
Spinnereiinsel 3a
83059 Kolbermoor
Deutschland
fon ..: 08031 221055-0
fax ..: 08031 221055-22
web ..: http://www.techdivision.com
email : info@techdivision.com
Pressekontakt
TechDivision GmbH
Herr Josef Willkommer
Spinnereiinsel 3a
83059 Kolbermoor
fon ..: 08031 221055-0
web ..: http://www.techdivision.com
email : info@techdivision.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Josef Willkommer
28.09.2022 | Herr Josef Willkommer
Digital Health erleben - eStrategy-Sonderausgabe erschienen
Digital Health erleben - eStrategy-Sonderausgabe erschienen
15.09.2022 | Herr Josef Willkommer
TechDivision wird von Adobe erneut mit der Adobe Commerce Spezialisierung ausgezeichnet
TechDivision wird von Adobe erneut mit der Adobe Commerce Spezialisierung ausgezeichnet
06.09.2022 | Herr Josef Willkommer
TechDivision ist erneut als Aussteller auf der diesjährigen DMEXCO in Köln
TechDivision ist erneut als Aussteller auf der diesjährigen DMEXCO in Köln
01.09.2022 | Herr Josef Willkommer
Digital Resilience Day am 03. November 2022
Digital Resilience Day am 03. November 2022
29.06.2022 | Herr Josef Willkommer
Digitale Resilienz - Neue eStrategy-Ausgabe erschienen
Digitale Resilienz - Neue eStrategy-Ausgabe erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
