Die wichtigsten Regelungen zu verpflichtenden Informationstexten in Shopping-Apps
16.06.2017 / ID: 263902
Internet & Ecommerce
Im Zuge der Dominanz von Smartphones gegenüber Tablets und Desktop-PCs gewinnen Shopping-Apps zunehmend an Beliebtheit bei Verbrauchern und werden somit für Shopbetreiber immer bedeutsamer. Eine technische Hürde stellt jedoch die Bildschirmgröße dar - insbesondere, wenn es um die Informationspflicht im Fernabsatz geht. Welche Vereinfachungen für die Darstellung der Rechtstexte auf einem Smartphone-Display gelten und wo die Rechtslage noch ungeklärt ist hat Frieder Schelle in seinem aktuellen Blogbeitrag (https://shop.trustedshops.com/de/rechtstipps/2017/06/09/rechtstexte-und-besonderheiten-in-apps) für Sie zusammengetragen.
Von Bedeutung sind innerhalb von Apps vor allem zwei Arten von Transaktionen: Warenbestellungen und In-App-Käufe. In diesem Beitrag geht es um Warenbestellungen. Problematisch ist in Apps vor allem die Erfüllung der fernabsatzrechtlichen Informationspflichten. Viele dieser Informationspflichten können in AGB erfüllt werden (z.B. Informationen zur Vertragstextspeicherung, Gewährleistung, Vertragsschluss usw.), andere Informationspflichten sind auf separaten Seiten sinnvoll untergebracht (z.B. Lieferbeschränkungen und Versandkostenaufstellungen). Es stellt sich nun die Frage, ob die fernabsatzrechtlichen Informationspflichten in Apps vernünftig erfüllt werden können oder ob die Größe eines Smartphonedisplays dazu führt, dass die Informationen nicht klar und verständlich erteilt werden können.
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str. 15c 50823 Köln
Pressekontakt
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str. 15c 50823 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mustafa Ucar
19.05.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
14.05.2020 | Mustafa Ucar
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
06.05.2020 | Mustafa Ucar
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
22.04.2020 | Mustafa Ucar
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
02.04.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!
SEO-Contest Report E-3-10-250523: Die Keywordkönig-Challenge 2025 stresst schon eine Woche!
23.05.2025 | Nakaryu
Kreativität trifft Technologie: Nakaryu kombiniert Webdesign-Flatrate, 360° Marketing & KI-Lösungen
Kreativität trifft Technologie: Nakaryu kombiniert Webdesign-Flatrate, 360° Marketing & KI-Lösungen
22.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!
SEO-Contest Report E-3-08-250522: Top Seo-Contest des Jahres 2025 isi im Gange!
21.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!
SEO-Contest Report E-3-05-250521: Wichtiges zum TOP Seo-Contest des Jahres 2025!
21.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-02-250521: Spannende Seo-Challenge des Jahres 2025!
SEO-Contest Report E-3-02-250521: Spannende Seo-Challenge des Jahres 2025!
