Google-Shopping mit Hotdigital leicht gemacht
09.09.2011 / ID: 27594
Internet & Ecommerce
Nach den großen Änderungen bei Google-Shopping im Mai wird Google nun ab Ende September weitere neue Richtlinien für seine Produktsuche-Feeds einführen. Webshop-Betreiber müssen zum Teil mehr Informationen zu ihren Produkten über die Produkt-Feeds an Google übermitteln, einige Attribute jedoch verlieren an Bedeutung. Die Attribute Menge, Merkmal, Hersteller und Sonderposten, z.B., können zwar weiterhin angegeben werden, sie werden in Google Shopping aber nicht mehr verwendet. Alle Produkte müssen zudem in von Google vorgeschriebene Kategorien eingeteilt werden. Auch bei Varianten eines Produkts ändert sich etwas. Diese werden in Zukunft nicht mehr als einzelne Produkte angelegt, sondern müssen mit einer Gruppen-ID versehen werden.
Hotdigital - The Marketing Webshop stellt seinen Kunden ab sofort eine in der Branche einzigartige Neuerung zur Verfügung. Auf fehlende Einträge in den Produktbeschreibungen für ausgehende Google-Feeds wird der Shop-Betreiber direkt und übersichtlich in der Benutzeroberfläche hingewiesen. Alle Kategorie-Einstellungen können komfortabel sowohl für die schon bestehenden Kategorien als auch für einzelne Produkte per Drop-Down ausgewählt und auf die Google-Anforderungen abgestimmt werden. Andere für die Google-Produktsuche neue und notwendige Attribute werden zum Teil aus vorhandenen Beschreibungen/Einstellungen der Produkte direkt konvertiert und in den Google-Produktfeed eingefügt. Hierdurch wird dem einzelnen Webshop-Betreiber die Arbeit erheblich erleichtert. Er kann sich mit Hilfe des Hotdigital Service ganz auf seine eigentliche Arbeit, den Verkauf seiner Produkte, konzentrieren.
Der Webshop-Betreiber wird im Hotdigital Webshop direkt informiert, wenn eines seiner Produkte beim Feed-Export an die Preisvergleichsanbieter Probleme bereitet und kann diese unmittelbar korrigieren. Hiermit festigt Hotdigital ein weiteres Mal seinen Ruf als echter Marketing-Webshop, denn hier ist es möglich, direkte statistische Auswertungen zu den einzelnen über Preisvergleichsportale angebotenen Produkten zu bekommen und den Erfolg direkt zu bewerten. Der Hotdigital Marketing-Webshop bietet einzigartige Kontroll- und Bearbeitungsfunktionen für nahezu alle Preisvergleichsanbieter und die an diese übermittelten Daten.
http://www.hotdigital.de
HOTDIGITAL International SIA
Friedrichstr. 90 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.hotdigital.de
HOTDIGITAL International SIA
Friedrichstr. 90 10119 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | TerraMaster Technology Co., Ltd.
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen
01.07.2025 | DealAmigo UG (haftungsbeschränkt)
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
Cashback mit sozialem Nutzen: DealAmigo.de verbindet Online-Shopping mit Spendenmöglichkeit
29.06.2025 | Watercut GmbH
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
RAL-Farben erklärt: Wie Farbblech24.de über 40 Farbtöne für Ihre Projekte bietet
27.06.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Mio Menschen a. Instagram
26.06.2025 | Akeneo
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
5 Tipps, wie KI die Kundenbindung verbessern kann
