Nur gucken, nicht anfassen! Die Anonymität des Karnevalstrubels wird weniger ausgenutzt als gedacht
07.02.2018
Internet & Ecommerce
"Was beim Karneval passiert, bleibt beim Karneval" ist eine Einstellung, die man den Karnevalisten unterstellt. Umso überraschender ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Trusted Shops, die zeigt, dass nahezu 80 Prozent der weiblichen Befragten ihrem Partner während Weiberfastnacht & Co. ausdrücklich treu bleiben wollen. Immerhin 1,4 Prozent der Befragten gehen mit der festen Absicht in den Karneval, ihrem Partner fremdzugehen. Weiterhin zeigt die Studie auch in der fünften Jahreszeit den Trend zum Onlineshopping.
Das Ergebnis der von Appinio im Auftrag von Trusted Shops durchgeführten Umfrage erstaunt doch sehr, bedenkt man die Vielzahl an Gerüchten und Geschichten, die sich rund um die Zeit des exzessiven Feierns und der Verkleidungen ranken. Der deutlichen Mehrheit der Treuen von vier Fünftel der Befragten (79 Prozent) stehen 3,4 Prozent gegenüber, die einen Seitensprung nicht ausschließen oder gar planen - immer noch eine Menge. So werden 1,4 Prozent die Chancen nutzen und 2 Prozent haben sich noch nicht entschlossen.
Auffällig ist auch, dass über die Hälfte (57 Prozent) der Frauen, die ihr Kostüm nach Karneval wieder zurückgeben wollen, explizit planen, fremdzugehen. Die Wahl der Kostüme unterstreicht hingegen die Unterzahl der Treuebrecher, denn die Mehrheit (48 Prozent) der Befragten gab an, sich für sehr züchtige Outfits zu entscheiden. Stellt man sich die Frage, wo diese gekauft werden, ist ein Trend deutlich zu erkennen: Im Internet (33 Prozent) werden mehr als doppelt so viele Kostüme wie im Laden um die Ecke (13 Prozent) gekauft.
Alle Daten, soweit nicht anders angegeben, sind von der APPINIO GmbH bereitgestellt. An der Befragung am 06.02.2018 nahmen 500 Personen ab 18 Jahren teil.
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str. 15c 50823 Köln
Pressekontakt
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str. 15c 50823 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mustafa Ucar
19.05.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
14.05.2020 | Mustafa Ucar
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
06.05.2020 | Mustafa Ucar
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
22.04.2020 | Mustafa Ucar
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
02.04.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
