"PrestaShop zu Afterbuy" für optimierte Prozesse im Multichannel-Vertrieb
14.02.2018
Internet & Ecommerce
Krefeld, 14. Februar 2018 - Das Shopsystem PrestaShop ist ab sofort mit Afterbuy, der All-in-One-Lösung für Online-Händler, verzahnt. Durch das von der Agentur FancySoftware entwickelte Modul "PrestaShop zu Afterbuy" können Online-Händler künftig Aufträge im Multichannel-Vertrieb einfacher und zentral abwickeln. Diese Lösung soll den Auftakt zu einer engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Anbietern bilden.
Etwa 270.000 Onlineshops in 180 Ländern basieren auf dem kostenfreien Open-Source-System PrestaShop. Dabei steht Händlern ein umfassendes ECO-System aus mehr als 5000 Modulen, Templates und Erweiterungen zu Verfügung, um den Onlineshop an die jeweiligen individuellen Anforderungen anzupassen. Mit der Anbindung an Afterbuy ergibt sich eine effiziente Komplettlösung für den Multichannel-Handel. Afterbuy ermöglicht als Cloud-basierte Online-Handel-Lösung eine effiziente, zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung und bietet Schnittstellen zu allen bedeutenden Marktplätzen.
Das neue Modul dient dazu, Bestellungen vollautomatisch aus PrestaShop an Afterbuy zu übermitteln. Damit laufen die gesamte Bestellabwicklung sowie Generierung der Rechnungen direkt über Afterbuy. Der Händler kann somit auf alle Bestellungen, die über seinen PrestaShop sowie die unterschiedlichen Plattformen erfolgt sind, an einem zentralen Ort zugreifen. Dies ermöglicht unter anderem die optimierte Bestandsführung über verschiedene Kanäle hinweg.
"Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Afterbuy und PrestaShop bieten sich unseren Händlern neue Möglichkeiten, einfacher die Aufträge zentral abzuwickeln", erklärt Hagen Meischner, Country Manager DACH bei PrestaShop. Er ergänzt: "Wir sehen dies als ersten Schritt, um Afterbuy und PrestaShop zukünftig noch enger miteinander zu verzahnen - zu Gunsten von reduzierten Verwaltungsaufwänden und effizienten Verkaufsprozessen für Händler."
Daliah Salzmann, Geschäftsführerin der ViA-Online GmbH, erklärt: "Mit PrestaShop bieten sich sowohl auf Grund der technischen Funktionalitäten als auch des hohen Internationalisierungsgrades für unser Produkt Afterbuy wichtige Synergien. PrestaShop richtet sich an eCommerce Pure Player, Marken, Retailer und Marktplatzbetreiber in ganz Europa. Für alle wichtigen europäischen Märkte gibt es Schnittstellen und Erweiterungen zu den lokalen Anbietern, beispielweise in den Bereichen Payment, Logistik, Marktplätze oder Onlinemarketingtools. Dies unterstützt unsere Strategie, uns international noch stärker zu positionieren."
Afterbuy bietet allen Neukunden, die das Modul erwerben, ein Startguthaben von 100 Euro für die Nutzung von Afterbuy. Das Modul ist ab sofort im Addons-Marketplace von PrestaShop verfügbar:
https://addons.prestashop.com/de/datenabbindungen-zu-drittsystemen-crm-erp-/28834-prestashop-zu-afterbuy-bestellubertragung.html
http://www.afterbuy.de
ViA-Online GmbH
Kimplerstraße 296 47807 Krefeld
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcel Kauven
21.03.2018 | Marcel Kauven
Afterbuy mit neuem Statistikmodul für Online-Händler
Afterbuy mit neuem Statistikmodul für Online-Händler
08.02.2018 | Marcel Kauven
Afterbuy und BayGraph optimieren das Einstellen von Fahrzeugteilen und -zubehör bei eBay
Afterbuy und BayGraph optimieren das Einstellen von Fahrzeugteilen und -zubehör bei eBay
23.01.2018 | Marcel Kauven
Afterbuy bringt Amazon-Features auf ein neues Level
Afterbuy bringt Amazon-Features auf ein neues Level
07.11.2017 | Marcel Kauven
Afterbuy integriert paydirekt ins Zahlarten-Portfolio
Afterbuy integriert paydirekt ins Zahlarten-Portfolio
12.10.2017 | Marcel Kauven
Afterbuy stellt neues Repricing-Tool für eBay vor
Afterbuy stellt neues Repricing-Tool für eBay vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
24.04.2025 | Akeneo
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
Wie Modehändler und -Marken Kreislaufwirtschaft unterstützen können
