DSGV-Oje? Diese Vorteile bieten Online-Händlern die neuen Datenschutzregeln
24.04.2018 / ID: 289329
    
  Internet & Ecommerce
    
  Beim 25. Mai denken Online-Händler dieses Jahr sicherlich nicht an einen warmen Frühlingstag, sondern an die Datenschutzgrundverordnung. Ab dann gilt die DSGVO und wer bis dahin seinen Shop nicht an die neuen Regeln angepasst hat, muss im schlimmsten Fall mit Millionenstrafen rechnen. Doch trotz aller Aufregung birgt die DSGVO auch Vorteile.
Die Herausforderungen, vor die die DSGVO Shopbetreiber stellt, sind hinlänglich bekannt. Insbesondere der Arbeitsaufwand ist immens. Verarbeitungsverzeichnis erstellen, Datenschutzerklärung anpassen, Verträge mit Dienstleistern prüfen und vieles mehr steht derzeit an. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch eine Reihe positiver Aspekte, die die neuen Regeln mit sich bringen.
1 Wir alle sind Verbraucher. Oberstes Ziel der DSGVO ist es, Verbrauchern mehr Transparenz und Schutz in Hinblick auf deren persönliche Daten zu bieten. Auch Händler sind selbst als Käufer im Internet unterwegs und profitieren von einer hohen Datensicherheit.
2 Sicherheit schafft Vertrauen. Der Online-Handel wächst stetig, im Jahr 2017 betrug die Steigerung knapp elf Prozent. Trotzdem ist immer Luft nach oben. Mehr Sicherheit bei persönlichen Daten mag insbesondere ältere Kunden doch noch überzeugen, im Internet einzukaufen.
3 Mit seriösem Auftreten punkten. Das Thema DSGVO ist derzeit in aller Munde und auch Verbraucher bekommen mit, dass der Datenschutz ab dem 25. Mai eine größere Rolle spielt. Generell kann der Umgang mit persönlichen Daten aus Kundensicht gar nicht streng genug sein. Das bietet Ihnen als Händler die Chance, sich in Hinblick auf den Umgang mit persönlichen Daten als besonders seriös und kundenfreundlich zu präsentieren.
4 Gastbestellungen können die Konversion erhöhen. Die neuen Regelungen verpflichten Händler, Gastbestellungen zuzulassen. Sicherlich ein umstrittener Punkt, denn für die Kundenbindung eignet sich das Kundenkonto besser. Verbraucher möchten aber häufig gerade in unbekannten Shops erstmal nur schnell und unverbindlich eine Bestellung aufgeben können. Deshalb eröffnet Ihnen die Option der Gastbestellung unter Umständen neue Kundenkreise. Außerdem lieben Online-Shopper generell die Wahlfreiheit. Gibt es einen Button, um ein Kundenkonto anzulegen, und einen für die Gastbestellung, haben Verbraucher das Gefühl, frei in Ihrer Entscheidung zu sein.
5 Sparsame Datenerhebung ermöglicht schnelle Bestellungen. Hier gilt Ähnliches wie bei der Gastbestellung: Verbraucher möchten schnell und einfach bestellen, anstatt erst noch lange Formulare auszufüllen. Die von der DSGVO geforderte sparsame Datenerhebung spielt Ihnen als Shopbetreiber in die Hände. Vielleicht entgehen Ihnen damit Daten, die Sie zu Marketingzwecken einsetzen können, auf der anderen Seite gewinnen Sie Kunden, die Ihnen den unkomplizierten Einkauf danken.
6 Datenschutzrechtlicher Frühjahrsputz. Ja, die DSGVO bedeutet zunächst Arbeit. Sie bietet Ihnen jedoch auch die Gelegenheit, Ihr eigenes Wissen in Bezug auf Datenschutz wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen und Ihren Online-Shop auf breiter Basis sowohl an die neuen Regelungen anzupassen als auch vor Abmahnungen zu schützen.
Nehmen Sie die Herausforderung an!
Die DSGVO wird kommen, daran ist nichts zu ändern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um gegenüber Ihren Kunden mit dem Thema Datenschutz zu glänzen.
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str.  15c 50823 Köln
Pressekontakt
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str. 15c 50823 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mustafa Ucar
    19.05.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
    14.05.2020 | Mustafa Ucar
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
    06.05.2020 | Mustafa Ucar
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
    22.04.2020 | Mustafa Ucar
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
    02.04.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
    29.10.2025 | zenloop
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
    24.10.2025 | Robert Bruckner
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern

