Besser versichert dank Bewertungen? Wie Deutsche durch Online-Meinungen beeinflusst werden
22.05.2018 / ID: 291425
    
  Internet & Ecommerce
    
  Ob bei der Recherche nach Hotels, Produkten oder Restaurants - bei der Wahl aus zahllosen Angeboten im Internet vertrauen viele Verbraucher auf die Bewertungen anderer Nutzer. Aber gilt das auch für die Suche nach einem geeigneten Versicherungsvermittler, der beispielsweise beim Abschluss einer Berufs-unfähigkeitsversicherung helfen soll? Trusted Shops ist dieser Frage in einer aktuellen repräsentativen Studie nachgegangen, die gemeinsam mit YouGov durchgeführt wurde.
Auch bei der Suche nach einem Versicherungsvermittler ist das Internet heute die Informationsquelle Nummer eins: 47 Prozent der Befragten nutzen vor dem Abschluss einer neuen Versicherung Suchmaschinen wie Google - und kommen so sehr wahrscheinlich auch mit Online-Bewertungen in Berührung. Das Internet wird damit etwas häufiger zurate gezogen als die Versicherung des Vertrauens (42 Prozent) oder die Empfehlungen von Familie und Freunden (41 Prozent).
Zwar geben nur 6 Prozent an, sich in ihrer Entscheidung für oder gegen einen Versicherungsvermittler stark von Kundenbewertungen beeinflussen zu lassen - jedoch würde sich weit über die Hälfte der Befragten (60 Prozent) ganz sicher (16 Prozent) bzw. eher (44 Prozent) für einen Vermittler mit Bewertungen als für einen ohne entscheiden. Dabei scheint die Ausprägung der Kundenmeinungen im Netz zunächst nebensächlich zu sein - wichtiger ist, ob überhaupt Bewertungen zu einem Versicherungsvermittler vorliegen.
Dem Interesse an den Erfahrungen anderer Versicherungsnehmer steht jedoch die mangelnde Bereitschaft gegenüber, selbst tätig zu werden und eine Bewertung zu verfassen: Die Hälfte der Befragten hält es für eher bis sehr unwahrscheinlich (53 Prozent), eine Bewertung ihrer Erlebnisse mit einem Versicherungsvermittler abzugeben. Daniel Feyler, Experte für Customer Experience bei Trusted Enterprise, appelliert hier an die Verbraucher: "Je mehr Personen ihre Meinungen online teilen, desto aussagekräftiger und hilfreicher wird das Gesamtbild für andere. Dabei ist genau wie in Online-Shops oder auf Hotel-Plattformen der Wahrheitsgehalt der Bewertungen entscheidend."
Sich allerdings von Versicherungsvermittlern zur Abgabe von Bewertungen drängen zu lassen, mögen die Kunden überhaupt nicht: Nur etwas mehr als ein Viertel der Befragten (28 Prozent) befürwortet sehr (6 Prozent) bzw. eher (22 Prozent), dass Vermittler Bewertungen aktiv einfordern.
Alle Daten, soweit nicht anders angegeben, sind von der YouGov Deutschland GmbH bereitgestellt. An der Befragung zwischen dem 16.02. und dem 19.02.2018 nahmen 2027 Personen teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung (Alter 18+).
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str.  15c 50823 Köln
Pressekontakt
trustedshops.de
Trusted Shops GmbH
Subbelrather Str. 15c 50823 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mustafa Ucar
    19.05.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
Trusted Shops ermöglicht dauerhaftes Homeoffice
    14.05.2020 | Mustafa Ucar
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
Zusteller am Limit durch die Corona-Krise Was darf der Paketbote?
    06.05.2020 | Mustafa Ucar
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
Welt-Passwort-Tag: Die acht goldenen Regeln für sichere Passwörter
    22.04.2020 | Mustafa Ucar
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
Usercentrics und Trusted Shops starten Technologie-Partnerschaft
    02.04.2020 | Mustafa Ucar
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Trusted Shops und Jimdo helfen gemeinsam Onlineshops in der Corona-Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | KI Agentensystem
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    29.10.2025 | Emporix AG
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
Verbindung von Front- und Back-Office als Schlüssel zum Autonomous Enterprise: Erweiterte Partnerschaft von Celonis und Emporix
    29.10.2025 | zenloop
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
zenloop & gominga fusionieren für bessere Kundenerlebnisse
    24.10.2025 | Robert Bruckner
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
Revolutionärer KI-Agent Dominiert den Markt
    21.10.2025 | TechDivision GmbH
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern
Webinar Agentic Commerce im B2B: Wie KI-Agenten Einkauf & Vertrieb verändern

