Gute Marken Online gehört zu den Gewinnern des Deloitte Technology Fast 50 Award 2018
14.11.2018 / ID: 304598
Internet & Ecommerce
AnalyticaA gratuliert ihrem langjährigen Kunden und Partner Gute Marken Online zur Auszeichnung mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2018. Der Award prämiert die 50 wachstumsstärksten deutschen Technologieunternehmen, die anhand des prozentualen Umsatzwachstums ermittelt werden.
Gute Marken Online bietet kanalübergreifende E-Commerce-Lösungen im Modebereich. Als Vertriebspartner sorgt Gute Marken Online für den einfachen Einstieg in Europas größte Marktplätze - von Amazon über Klingel und OTTO bis Zalando.
Das Modell der Gute Marken Online GmbH ermöglicht Partnern, bei geringem Risiko das eigene Potenzial auch online auszuschöpfen und von steigenden Umsätzen zu profitieren. Partnerunternehmen müssen sich nur um die Bereitstellung der Ware kümmern, alles andere, von der Erstellung eines modernen, markengerechten Webshops über die Kundenbetreuung und das Datenmanagement bis hin zu Bezahlung und Versand wird von der Gute Marken Online GmbH übernommen.
AnalyticaA ist für das Online-Marketing der Gute Marken Online Partner-Shops zuständig. Als Full-Service Agentur im Bereich Online Marketing bietet AnalyticaA alle Leistungen aus einer Hand: SEM, SEO, Affiliate-Marketing, Facebook-Ads etc. Mit ihren professionellen Online Marketing Lösungen hat AnalyticaA wesentlich zum Erfolg der Gute Marken Online GmbH und ihrer Partner-Shops beigetragen.
Mit einem Wachstum von über 1.000 Prozent in den letzten vier Jahren landete Gute Marken Online auf Platz 8 im Deloitte Ranking der 50 am schnellsten wachsenden deutschen Technologieunternehmen. Ausgezeichnet mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award werden Unternehmen aus den Bereichen Software, Hardware, Media, Kommunikation, Life Sciences und Clean Technology. Die vollständige Liste der Gewinner ist auf der Website von Deloitte (https://www2.deloitte.com/de/de/pages/technology-media-and-telecommunications/articles/gewinner-fast-50-2018.html) einsehbar.
gute marken online analyticaa e-commerce fast 50 award 2018 mode webshops deloitte technology marktplätze amazon zalando online-marketing
https://www.analyticaa.com/
AnalyticaA Performance Marketing GmbH
Sonnenstr. 20 80331 München
Pressekontakt
https://www.analyticaa.com/
AnalyticaA Performance Marketing GmbH
Sonnenstr. 20 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Steiner
09.01.2019 | Christian Steiner
AnalyticaA gehört zu den Top 25 SEA Agenturen in Deutschland
AnalyticaA gehört zu den Top 25 SEA Agenturen in Deutschland
28.12.2017 | Christian Steiner
Infografik: So googelt Deutschland seine Vorsätze
Infografik: So googelt Deutschland seine Vorsätze
02.11.2017 | Christian Steiner
Fashion-Shops: Mobile überholt Desktop
Fashion-Shops: Mobile überholt Desktop
20.09.2017 | Christian Steiner
Aktuelle Analyse: Vier Erfolgsfaktoren für Onlineshop-Betreiber im Fashionbereich
Aktuelle Analyse: Vier Erfolgsfaktoren für Onlineshop-Betreiber im Fashionbereich
14.09.2017 | Christian Steiner
Agentur AnalyticaA ist in den Top 50
Agentur AnalyticaA ist in den Top 50
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Rakos Group
HKC Group setzt auf der IFA 2025 neue Maßstäbe: QD-OLED, Mini-LED und 750Hz im Fokus
HKC Group setzt auf der IFA 2025 neue Maßstäbe: QD-OLED, Mini-LED und 750Hz im Fokus
16.09.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision Software-Architekt Florian Sydekum wird als Adobe Commerce Champion ausgezeichnet
TechDivision Software-Architekt Florian Sydekum wird als Adobe Commerce Champion ausgezeichnet
15.09.2025 | Akeneo
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
DMEXCO: Akeneo präsentiert Masterclass
12.09.2025 | Akeneo
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
E-Commerce-Studie: Nur die Hälfte der Verbraucher hält Informationen bei Amazon & Co für glaubwürdig
10.09.2025 | metaprice GmbH
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
Amazon Steuer Forderungen: 7 Fakten für Händler
