Schöne neue Echtzeitwelt mit dem neuen Mayor-Release der prudsys RDE
11.02.2011
Internet & Ecommerce
Erleichterter Ex- und Import von ganzen Konfigurationen und Empfehlungstemplates verringern zum Beispiel den Konfigurationsaufwand des Modules prudsys RDE | Recommendations, welches die persönliche Relevanz von Empfehlungen und Content im E-Commerce, Distanz-und stationärem Handel erhöht. Einmal erstellte Templates können nunmehr inklusive aller Filter und Parametereinstellungen bequem und sicher auf andere RDE-Installationen übertragen werden.
Eine interaktive Statistik im Modul prudsys RDE | Newsletter erlaubt ab sofort eine intuitive Erfolgs-Auswertung von personalisierten Mailings in Echtzeit. Weiterhin wurde das Modul auf Template-basierte Empfehlungsanfragen umgestellt und damit in seiner Flexibilität deutlich erweitert.
Nachdem das Modul prudsys RDE | Pricing mit seinen zahlreichen neuen Algorithmen im letzten halben Jahr in mehreren Pilotprojekten auf Herz und Nieren geprüft wurde, können prudsys Kunden nunmehr auch hier von einer erweiterten Funktionspalette profitieren. So wurde das Modul um hybride Verfahren aus Einzel- und Produktgruppen-basierter Preisoptimierung erweitert. Zusätzlich wurde ein speziell für den Outlet- und Sales-Bereich entwickelter Preisoptimierungsalgorithmus in das Pricing Modul aufgenommen.
Scoring-Verfahren zählen wohl zu den wichtigsten Methoden im Data Mining. Ob für die Berechnung optimierter Mailings, von Kaufwahrscheinlichkeiten oder auch Stornoprognosen - Scoring-Verfahren sind hierfür unerlässlich. Dazu wurden auch im Modul prudsys RDE | Scoring Online- Algorithmen integriert, die eine Berechnung, Anpassung und Verbesserung von Scoring-Modellen in Echtzeit ermöglichen.
Ebenso wurde das Modul prudsys RDE | Assortment Planning hinsichtlich der zum Einsatz kommenden Analyseverfahren aktualisiert. Neue Online-Dispositionsverfahren ermöglichen nunmehr auch untertägige Prognosen über die Abverkaufsmenge von Produkten, da jeder Warenein- und -ausgang in Echtzeit berücksichtigt wird.
Auch das sechste Modul der prudsys RDE Produktfamilie - das Modul RDE | Data Cleansing - wurde um neue Verfahren ergänzt. So ist z.B. zukünftig auch eine Online-Dublettensuche möglich, die eine Adressprüfung und einen Abgleich der Daten innerhalb weniger Sekunden erlaubt. Damit lassen sich bereits während der Adresserfassung doppelte Datensätze identifizieren und somit z.B. potentielle Betrugsversuche durch verfälschte Andressangaben im Onlineshop automatisch verhindern.
"Im Ergebnis der neuen Entwicklungen sind wir unserem Ziel, eine einheitliche Echtzeitanalyse-Welt ohne statische Datentöpfe zu schaffen, erheblich näher gekommen." so Dr. Michael Thess, Vorstand und Leiter Forschung & Entwicklung der prudsys AG.
http://www.prudsys.com
prudsys AG
Zwickauer Straße 16 09112 Chemnitz
Pressekontakt
http://www.prudsys.de
prudsys AG
Zwickauer Straße 16 09112 Chemnitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Kögel
13.12.2012 | Sandra Kögel
Gesundheitsforen Leipzig starten Werkstattreihe "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
Gesundheitsforen Leipzig starten Werkstattreihe "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
10.12.2012 | Sandra Kögel
Vorankündigung: 3. Messekongress "Gesundheit & Versorgung"
Vorankündigung: 3. Messekongress "Gesundheit & Versorgung"
13.11.2012 | Sandra Kögel
Partnerkongress der Gesundheitsforen Leipzig: Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
Partnerkongress der Gesundheitsforen Leipzig: Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
08.11.2012 | Sandra Kögel
Internet, Apps & Co - Gesundheitsversorgung wird mobil
Internet, Apps & Co - Gesundheitsversorgung wird mobil
06.11.2012 | Sandra Kögel
Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
Gesundheitswesen 2013 - wo geht die Reise hin?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Akeneo
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
Tipps für erfolgreiche Recommerce-Strategien
29.04.2025 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
Von der Nische zur XXL-Erfolgsgeschichte: schuhplus feiert 23 Jahre Unternehmensgeschichte
25.04.2025 | metaprice GmbH
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen
25.04.2025 | UPA Verlags GmbH
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
Brancheneinträge im Branchenbuch Firmen-Vergleich
25.04.2025 | Amatuska LLC
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
Social Selling: Andreas Matuska gibt Tipps zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung über soziale Netzwerke
