Boniversum-Auswertung zeigt: Sommerferien und Hitze - keine gute Kombination für den Online-Handel
08.08.2019 / ID: 325369
Internet & Ecommerce
Neuss, 8. August 2019 - Deutschland hat in den vergangenen Wochen ordentlich geschwitzt. Aber nicht nur die Deutschen haben unter der enormen Hitze gelitten - auch die Wirtschaft hat zu kämpfen. Neben dem stationären Einzelhandel macht sich auch beim Online-Handel die Ferienzeit und Hitzewellen bemerkbar. Darauf lässt eine aktuelle Analyse der Creditreform Boniversum GmbH schließen.
Die Auswertung von Boniversum zeigt, dass generell während der Schulferien die Anfragezahlen im Online-Handel sinken - in dieser Zeit ist hier ein Rückgang von knapp acht Prozent zu verzeichnen. Eine Ausnahme stellt hingegen der Bereich Apotheken, Drogerien und Parfümerien dar. Hier wurde eine Zunahme der Anfragezahlen um zehn Prozent während der Schulferien festgestellt. Anders sieht es aus, wenn in den Ferien die Temperaturen steigen. Dann sinken die Anfragezahlen in beiden genannten Branchen. An Tagen über 30 Grad Außentemperatur gehen die Anfragezahlen um knapp zwölf Prozent im Bereich E-Commerce und 14 Prozent im Bereich Apotheken, Drogerien und Parfümerien zurück.
"Ferien und Hitze scheinen die Shopping-Laune der Deutschen zu beeinträchtigen - so lassen zumindest unsere Zahlen vermuten. Es bleibt aber zu analysieren, ob es einen Nachholeffekt geben wird oder der Online-Handel wirklich in dieser Zeit auf Umsatz verzichten muss", so Ralf Zirbes, Geschäftsführer der Creditreform Boniversum GmbH.
Im Rahmen der Analyse wurden die Anfragezahlen während der Schulferien über einen Zeitraum von 2016 bis 2019 verglichen.
http://www.boniversum.de
Creditreform Boniversum GmbH
Hellersbergstraße 11 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Aleksandra Gulba
12.11.2019 | Aleksandra Gulba
Singles' Day 2019: Ein voller Erfolg für den deutschen E-Commerce?
Singles' Day 2019: Ein voller Erfolg für den deutschen E-Commerce?
28.08.2019 | Aleksandra Gulba
Boniversum zu PSD2: "Kauf auf Rechnung" - jetzt erst recht
Boniversum zu PSD2: "Kauf auf Rechnung" - jetzt erst recht
11.07.2019 | Aleksandra Gulba
Verbraucherumfrage von Boniversum: Urlaubsreisen bucht der Deutsche zunehmend online
Verbraucherumfrage von Boniversum: Urlaubsreisen bucht der Deutsche zunehmend online
05.06.2019 | Aleksandra Gulba
Es lebe die Lastschrift: Creditreform Boniversum GmbH begrüßt BaFin-Entscheidung
Es lebe die Lastschrift: Creditreform Boniversum GmbH begrüßt BaFin-Entscheidung
27.03.2019 | Aleksandra Gulba
Sind Auskunfteien besser als ihr Ruf?
Sind Auskunfteien besser als ihr Ruf?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | TechDivision GmbH
TechDivision ist Partner und Sponsor des AI Transformation Camp 2025 - Gratis-Tickets zu gewinnen
TechDivision ist Partner und Sponsor des AI Transformation Camp 2025 - Gratis-Tickets zu gewinnen
26.09.2025 | Webspace-Verkauf.de ISP e.K.
Webspace-Verkauf.de feiert 22 Jahre Vertrauen - und erweitert sein Portfolio um WordPress Hosting
Webspace-Verkauf.de feiert 22 Jahre Vertrauen - und erweitert sein Portfolio um WordPress Hosting
25.09.2025 | geoagentur.de
Wie finde ich die beste GEO-Agentur für mehr KI-Sichtbarkeit?
Wie finde ich die beste GEO-Agentur für mehr KI-Sichtbarkeit?
24.09.2025 | marketing-support.biz
Neuer KI-Trend im Online-Marketing
Neuer KI-Trend im Online-Marketing
24.09.2025 | Armedia Konzept
Gründererfolg.com startet das exklusive 549 € Gründerpaket
Gründererfolg.com startet das exklusive 549 € Gründerpaket
