Dem Wettbewerb immer eine Nasenlänge voraus!
13.01.2020
Internet & Ecommerce

Wir alle bauen Produkte für Kunden. Mithin entscheiden die Kunden, welche Produkte ihren
Wünschen und Anforderungen am besten entsprechen.
Der beste Weg zu besseren Produkten wäre es die eigenen Kunden nach Ihren
Wünschen Anregungen, Vorschlägen zu fragen. Also die Kunden in die Weiterentwicklung Ihrer
Produkte aktiv einzubeziehen.
Aber genau das machen die wenigsten. Und fast kein Unternehmer fragt seine Kunden regelmäßig: Was gefällt Dir? Was können wir besser machen? Wie können wir den Nutzwert unseres Produktes noch weiter steigern?
Der Grund: Es ist schlicht zu viel Aufwand.
Eine elegante Lösung aus diesem Dilemma bietet ein automatischer Prozess.
Ein solcher Prozess könnte:
Ihre Kunden regelmäßig automatisiert fragen, ob sie Anregungen, Ideen Verbesserungshinweise zum gekauften Produkt haben;
Diese Anregungen automatisiert aufnehmen und sammeln;
Die Anregungen an die richtige Stelle (Entwicklungsabteilung) weiterleiten;
Dafür sorgen, dass Sie sich automatisiert beim Einreicher bedanken;
Dafür sorgen, dass gute Ideen auch berücksichtigt werden (Audit).
Die Vorteile eines kontinuierlichen Austausches zwischen Ihnen und Ihren Kunden liegen auf der Hand:
Sie nutzen kontinuierlich Ihre wichtigste Ressource, die Erfahrungen Ihrer Kunden mit Ihrem Produkt;
Sie werden auf diesem Wege sehr rasch über eventuelle Material -oder Verarbeitungsfehler informiert;
Sie können diesen Prozess (z. B. nach einem Jahr wiederholen) um Fehler aufzuspüren die ggf. erst nach längerem Gebrauch auftreten;
Ihre Produkte werden in den Augen Ihrer Kunden immer besser;
Reklamationen gehen zurück;
Sie bleiben Ihrer Konkurrenz immer die berühmte Nasenlänge voraus.
Ach ja, und das alles ist - einmal eingerichtet - mit keinerlei zusätzlichem Aufwand verbunden!
Das Buch ist vom 15. bis zum 18.01.2020 kostenfrei als Download verfügbar.
Zum buch gehören zahlreiche kostenlose Boni wie Vorlagen, Umsetzungsanleitungen und Beispiel- Workflows.
Das Buch ist ab sofort auch als Taschenbuch verfügbar.
marketing big data automation workflow email marketing data management Vertrieb Vertriebsunterstützung Vertriebskonzept marketingkonzept geschäftsprozesse process automation vertriebsautom
Marketingautomation - Christoph Kleinfeld
Herr Christoph Kleinfeld
Max- Beckmann Str. 6
04425 Taucha
Deutschland
fon ..: +4915161551608
web ..: https://marketingautomation-ckl.com/
email : christoph.kleinfeld@marketingautomation-ckl.com
Pressekontakt
Marketingautomation - Christoph Kleinfeld
Herr Christoph Kleinfeld
Max- Beckmann Str. 6
04425 Taucha
fon ..: +4915161551608
web ..: https://marketingautomation-ckl.com/
email : christoph.kleinfeld@marketingautomation-ckl.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christoph Kleinfeld
20.01.2020 | Herr Christoph Kleinfeld
Bis das der Tod uns scheidet.
Bis das der Tod uns scheidet.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | hey contact heroes GmbH
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
hey contact heroes als Aussteller auf dem Multichannel Day 2025
20.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind
16.04.2025 | marketing-support.biz
Schon gehört? Business Empire kommt!
Schon gehört? Business Empire kommt!
15.04.2025 | CPO Concept GmbH
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
FairToner zählt zu den "Top Shops 2025"
15.04.2025 | Lakefields GmbH
Lakefields erstrahlt in neuem Design
Lakefields erstrahlt in neuem Design
